Saab ernennt Gripen-Direktor für die Schweiz

03.10.2018 PS
Saab Gripen E absolviert Jungfernflug
Saab Gripen E absolviert in Linköping Jungfernflug (Foto: Saab)

Saab hat Martin P. Büsser zum Direktor des Saab Gripen-Teams in der Schweiz ernannt, er hat seinen neuen Posten am 1. Oktober 2018 angetreten.

Die Hauptaufgabe von Martin Büsser wird darin bestehen, die Beteiligung von Saab am laufenden Verfahren zur Beschaffung von neuen Kampfflugzeugen für die Schwei­zer Luftwaffe zu leiten. Dabei wird er auch die industrielle Zusammenarbeit mit der Schweizer Industrie, mit Partnerunternehmen und der Wissenschaft fördern.

Martin Büsser verfügt über umfangreiche Erfahrungen und ein breites Netzwerk in der Schweizer Wirtschaft, insbesondere in der Verteidigungsindustrie, aber auch in der Politik und Verwaltung. In seiner früheren Funktion als Senior Vice President Sales & Marketing und Mitglied des Executive Boards von RUAG Aviation war er verantwortlich für die Bereiche weltweiter Vertrieb, Geschäftsentwicklung, Marketing & Kommunikation sowie kommerzielle Dienste.

«Martin Büsser verfügt anerkanntermassen über die nötige Erfahrung und das Verständnis für den Umgang mit den spezifischen Marktbedingungen in der Rüstungsindustrie. Unter seiner Führung wird Saab gut positioniert sein, um die Kandidatur des Unternehmens für die neuen Schweizer Kampfflugzeuge zum Erfolg zu führen», erklärt Magnus Lewis Olsson, Leiter des Marktgebietes Europa bei Saab.

Martin Büsser studierte an der ETH Zürich und besitzt einen Master-Abschluss in Maschinenbau, Management, Technologie und Wirtschaft. Er begann seine Karriere 1990 in der Oerlikon-Bührle-Gruppe, für die er in den USA und Italien tätig war, bevor er in die Schweiz zurückkehrte und sich auf die Bereiche M&A und Unternehmens­finanzierung konzentrierte. 1998 wechselte er zur Pilatus Flugzeugwerke AG und gehörte zum Führungsteam des PC-21-Programms, das alle Etappen von der Entwicklung bis hin zur Markteinführung dieses Trainingsflugzeugs umfasste. 2007 stiess Martin Büsser zur RUAG Aviation, wo er für die Entwicklung des internationalen Geschäfts und die Organisations- und Kapazitätsentwicklung in den Luftfahrtmärkten verantwortlich zeichnete.

Saab in der Schweiz

Saab hat in den vergangenen zehn Jahren in die Schweizer Rüstungsindustrie investiert und ist fest entschlossen, als langfristiger Partner für die Schweizer Industrie und die Schweizer Armee tätig zu sein. Der Konzern hat ein bedeutende Lieferkette mit einem umfassenden Netzwerk von Zulieferanten im ganzen Land entwickelt.

Zu den derzeitigen Schweizer Tochtergesellschaften zählt die Saab Bofors Dynamics Schweiz in Thun. Ausserdem ist Saab an SN Technologies in Genf und UMS Skeldar in Möhlin beteiligt. Die etablierten Geschäftsfelder in der Schweiz umfassen Flugverkehrs­management, Mission Computer, Schutzsysteme für Helikopter, Panzerabwehrraketen, grosskalibrige Munitionssysteme und militärische Fahrzeugelektronik.

Saab

Share

Empfohlen

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

05.02.2025 PS

Ryanair präsentiert Januarzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjanuar konnte Ryanair leicht zulegen, im Januar flogen zwei Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert solide Passagierzahlen
News
Airliner

06.02.2023 PS

Ryanair präsentiert solide Passagierzahlen

Ryanair konnte im Januar 2023 insgesamt 11,8 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das waren 69 Prozent mehr al im Vorjahresjanuar.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair gibt Februarzahlen bekannt
News
Airliner

04.03.2022 PS

Ryanair gibt Februarzahlen bekannt

Ryanair konnte im Februar 2022 knapp neun Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresfebruar waren es wegen Corona gerade einmal 500 Tausend Passagiere.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt im Oktober kräftig zu
News
Airliner

03.11.2022 RK

Ryanair legt im Oktober kräftig zu

Ryanair konnte im Oktober 2022 insgesamt 15,7 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresoktober waren es wegen Corona 11,4 Millionen Passagiere.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt im November zu
News
Airliner

05.12.2022 PS

Ryanair legt im November zu

Ryanair konnte im November 2022 gut 11 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, im Vorjahresnovember waren es gut 10 Millionen Passagiere.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legte im Februar stark zu
News
Airliner

04.03.2025 PS

Ryanair legte im Februar stark zu

Im Vergleich zum Vorjahresfebruar konnte Ryanair stark zulegen, im Februar flogen vierzehn Prozent mehr Fluggäste mit dem grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Novemberzahlen
News
Airliner

03.12.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Novemberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresnovember konnte Ryanair erneut stark zulegen, im November nutzten elf Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair legt wieder kräftig zu
News
Airliner

04.01.2023 RK

Ryanair legt wieder kräftig zu

Ryanair konnte im Jahr 2022 mehr als 160 Millionen Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das waren acht Millionen mehr als vor der Corona Krise im Jahr 2019.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert soliden Oktober
News
Airliner

04.11.2021 PS

Ryanair präsentiert soliden Oktober

Ryanair konnte im Oktober 2021 insgesamt 11,3 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, das waren 7,2 Millionen mehr als im Vorjahresoktober.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair präsentiert soliden November
News
Airliner

07.12.2021 RK

Ryanair präsentiert soliden November

Ryanair konnte im November 2021 insgesamt 10,2 Millionen Fluggäste an Bord seiner Flugzeuge begrüßen, das waren gut fünfmal mehr als im Corona November 2020.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair legte im März kräftig zu
News
Airliner

03.04.2025 PS

Ryanair legte im März kräftig zu

Im Vergleich zum Vorjahresmärz konnte Ryanair stark zulegen, im März flogen zehn Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Boeing 737 MAX 10 Ryanair
Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen
News
Airliner

05.11.2024 PS

Ryanair präsentiert starke Oktoberzahlen

Im Vergleich zum Vorjahresoktober konnte Ryanair erneut stark zulegen, im Oktober nutzten sieben Prozent mehr Fluggäste den grössten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.