Israels F-15 kommen in die Jahre

01.11.2009 RK
IsraeliAirForce_F15_400x263

Die israelische Luftwaffe möchte ihre bewährten F-15C/D Luftüberlegenheitsjäger für weitere zehn Jahre fit machen.

Die israelischen F-15C/D waren und sind über dem Luftraum des Nahen-Ostens gefürchtete Gegner und schossen zahlreiche Kampfflugzeuge aus russischer Produktion ab, ohne einen einzigen Verlust im Luftkampf einstecken zu müssen. Die F-15 Kampfflugzeuge werden in Israel seit 1976 eingesetzt und wurden bis heute keinem allumfassenden Modifikationsprogrammen unterzogen. Damit die Maschinen für weitere zehn Jahre im Einsatz bleiben können, werden Modifikationen an kritischen Teilsystemen und an der Zelle nötig. Die zuständigen Stellen denken momentan hauptsächlich an eine Teilerneuerung der Verkabelung, des Hydrauliksystems und der Klimaanlage. An der Zelle müssten Teile, die im Betrieb höchsten Belastungen ausgesetzt waren, modernisiert oder ausgewechselt werden. Neben diesen Anpassungen würden die F-15C/D Jets auch mit einer moderneren Avionik hochgerüstet werden.
Share

Empfohlen

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

F15SE_400x263
Boeing stellt F-15SE vor
News
Airpower

18.03.2009 RK

Boeing stellt F-15SE vor

Die neuste F-15 Eagle wird von Boeing als Silent Eagle bezeichnet, mit dieser Maschine will Boeing weitere Exportmärkte erschliessen.

F15SE_400x263
Boeing F-15SE Silent Eagle könnte ein Marktrenner werden
News
Airpower

15.06.2009 RK

Boeing F-15SE Silent Eagle könnte ein Marktrenner werden

Falls es Boeing gelingt den Silent Eagle auf den Markt zu bringen, könnte die F-15 Eagle eine echte Alternative zu den teuren Kampfflugzeugen aus Europa werden.

BoeingF15K_400x263
Mehr F-15 Eagle für Saudi Arabien
News
Airpower

09.08.2010 RK

Mehr F-15 Eagle für Saudi Arabien

Saudi Arabien möchte laut einem Medienbericht im Wall Street Journal 84 weitere F-15 Eagle Kampfflugzeuge kaufen.

rsaf_F15SG_400x263
Erste F-15SG für Singapore fertig gestellt
News
Airpower

05.11.2008 RK

Erste F-15SG für Singapore fertig gestellt

Boeing konnte die erste F-15SG der Luftwaffe von Singapore aus der Fabrikhalle in St Louis rollen. Die Maschine wird nun ein intensives Testprogramm durchlaufen.

USAF_F15E400x336
Moderner Radar für F-15E
News
Airpower

01.11.2008 RK

Moderner Radar für F-15E

Die US Air Force vergibt an Boeing den Auftrag zur Entwicklung und Integration neuer Radargeräte für die F-15E Kampfflugzeuge.

F35_USAF_400x263
Israel genehmigt F-35A Kauf
News
Airpower

17.09.2010 RK

Israel genehmigt F-35A Kauf

Das israelische Kabinett genehmigte den Kauf von 35 F-35A Lightning II Kampfflugzeugen.

F35_LM_400x263
F-35 Verhandlungen mit Israel versumpfen
News
Airpower

21.04.2009 RK

F-35 Verhandlungen mit Israel versumpfen

Die Verahndlungen zwischen Israel und Lockheed Martin über die Beschaffung der F-35 Lightning II sind ins Stocken gekommen.

F35_BAe400x263
F-35, USA und Israel nähern sich
News
Airpower

16.07.2010 RK

F-35, USA und Israel nähern sich

Israel wird um die Beschaffung des F-35 Lightning II nicht herumkommen, die Israelis wollen jedoch eigene Teilsysteme einbauen und mehr Systemkompetenz erhalten.

USAFF22_400x263
Israel möchte F-22 kaufen
News
Airpower

18.11.2008 RK

Israel möchte F-22 kaufen

Israel hat bereits seit längerer Zeit ihr Interesse an dem F-22 Raptor in den USA angemeldet. Der amerikanische Kongress wollte den modernsten Fighter jedoch noch nicht für den Export freigeben.

F35_BF01_400x263
Israel will F-35 kaufen
News
Airpower

20.08.2010 RK

Israel will F-35 kaufen

Israels Verteidigungsminister hat den Kauf von zwanzig F-35 Lightning II Kampjets bewilligt.

LockheedMartin_F35_400x331
F-35 Triebwerkwahl in Israel offen
News
Airpower

15.10.2010 RK

F-35 Triebwerkwahl in Israel offen

Israel hat in der vergangenen Woche die Kaufabsichtserklärung für 20 F-35 Lightning II Kampfflugzeuge unterzeichnet, die Triebwerkwahl ist noch offen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.