F-35B Lift Fan aus US Produktion ausgeliefert

14.10.2011 RK
F35_BF01_LiftFan_400x263_2

Rolls Royce konnte den ersten Lift Fan aus ihrem Produktionswerk in den USA an Lockheed Martin zur Weiterverarbeitung in der F-35B ausliefern.

Das Produktionswerk wurde für 17 Millionen US Dollar in Indiana gebaut und konnte vor 17 Monaten eröffnet werden. Rolls Royce hat das Werk für die Produktion von jährlich bis zu 84 Lift Fans ausgelegt. Der Lift Fan liefert einen maximalen Schub von 85 Kilo Newton und ist in Zusammenarbeit mit dem Hauptantrieb für die Vertikale Landung und die Kurzstartfähigkeit der F-35B verantwortlich.

Share

Empfohlen

F35_BF05_400x263
F-35B BF-05 Prototyp abgehoben
News
Airpower

31.01.2011 RK

F-35B BF-05 Prototyp abgehoben

Der letzte Lockheed Martin F-35B Lightning II (STOVL Variante) für das Flugtestprogramm startete am 27. Januar in Fort Worth zu seinem Jungfernflug.

F35_BF01_LiftFan_400x263_3
Kleine Risse bei der F-35B aufgetaucht
News
Airpower

21.11.2011 RK

Kleine Risse bei der F-35B aufgetaucht

Bei einer Routinewartung haben Spezialisten bei drei von fünf F-35B Lightning II Prototypen kleine Haarrisse entdeckt.

F35B_SlowApp_400x263
Grossbritannien beschafft nun doch F-35B
News
Airpower

12.05.2012 RK

Grossbritannien beschafft nun doch F-35B

Grossbritannien hat von der Absicht die F-35C Carrier Variant Abstand genommen und wieder zu den Wurzeln der F-35B STOVL Variante gewechselt.

First_Production_F35B_400
F-35B aus Serienproduktion abgehoben
News
Airpower

30.10.2011 RK

F-35B aus Serienproduktion abgehoben

Am 25. Oktober 2011 ist im Lockheed Martin Werk in Fort Worth die erste F-35B aus der Serienfertigung zum Jungfernflug abgehoben.

BF02_Vertical_400x266
BF-02 macht Vertikale Landung
News
Airpower

13.01.2011 BGRO

BF-02 macht Vertikale Landung

Das F-35B Programm kann trotz heftigstem Gegenwind einen weiteren Erfolg melden, der zweite Prototyp landete zum ersten Mal vertikal.

F35_BF01_LiftFan_400x263_3
F-35B darf Probezeit verlassen
News
Airpower

31.01.2012 RK

F-35B darf Probezeit verlassen

Anfangs letztem Jahr sah es für die F-35B nicht gut aus, Verteidigungsminister Robert Gates verordnete dieser Version eine Probezeit von zwei Jahren und setzte dadurch die Programmverantwortlichen mächtig unter Druck.

F35_BF02_Gun_400
F-35B fliegt mit Kanonenbehälter
News
Airpower

01.03.2012 RK

F-35B fliegt mit Kanonenbehälter

Die F-35B hat keine interne Bordkanone, deshalb kann sie nach Bedarf mit einem externen Kanonenbehälter ausgerüstet werden, ein erster Testflug erfolgte am 22. Februar 2012 auf der Naval Air Station Patuxent River.

F35B_BF02_First_on_Deck_400
Video: F-35B landet auf Träger
News
Airpower

05.10.2011 RK

Video: F-35B landet auf Träger

Das F-35 Flugtestprogramm ist in diesem Jahr gut vorwärts gekommen, am 3. Oktober 2011 gelang einem F-35B Prototypen die erste Flugzeugträgerlandung.

BF2_Tanken_400x263
Italien will weniger F-35 beschaffen
News
Airpower

06.02.2012 RK

Italien will weniger F-35 beschaffen

Italien ist eines der acht Partnerländer im F-35 Programm und beabsichtigte 131 dieser Jets der fünften Generation zu beschaffen, 69 F-35A für den konventionellen Einsatz und 62 F-35B für den Trägereinsatz.

Engine_F135_400
USA kauft weitere F-35 Triebwerke
News
Airpower

02.01.2012 RK

USA kauft weitere F-35 Triebwerke

Das U.S. Verteidigungsministerium gab den Kauf von dreissig weiteren F135 Triebwerken bei Pratt & Whitney für das fünfte F-35 Baulos bekannt.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Türkei kauft F-35A Lightning II
News
Airpower

06.01.2012 RK

Türkei kauft F-35A Lightning II

Das türkische Verteidigungsministerium hat die Gelder für zwei F-35 Lightning II Kampfjets bewilligt.

F35B_BK1_400
Erster F-35 für Grossbritannien fertiggestellt
News
Airpower

25.11.2011 RK

Erster F-35 für Grossbritannien fertiggestellt

Lockheed Martin konnte kürzlich den ersten F-35 Kampfjet für Grossbritannien aus der Produktionshalle rollen. Bei der Maschine handelt es sich um eine STOVL Version, welche die Produktionsbezeichnung BK-01 hat.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.