F-35B aus Serienproduktion abgehoben

30.10.2011 RK
First_Production_F35B_400

Am 25. Oktober 2011 ist im Lockheed Martin Werk in Fort Worth die erste F-35B aus der Serienfertigung zum Jungfernflug abgehoben.

Am Steuer der Maschine BF-06 sass Testpilot Bill Gigliotti, der Flug dauerte nach Angaben des Herstellers fast eine Stunde. Bill Gigliotti führte die F-35B durch die wichtigsten Funktionstests, bevor er sie wieder auf dem Ausgangsflugplatz landete. BF-06 wird in Zukunft die Trainingsflotte auf der Eglin Air Force Base verstärken. Bei dem F-35B handelt es sich um die STOVL (Short Take Off and Vertical Landing) Variante.

Video: F-35 Potential

Share

Empfohlen

go147_200
Gotha Go 147
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gotha Go 147

Gotha Go 147, Land: Deutschland Die Gotha Go 147 wurde als kurzstartfähiges Schulflugzeug für Beobachter und Bordschützen entwickelt. Das Flugzeug wurde jedoch nie in Serie gebaut. Spannweite: 11,00 m, Länge: 5,40 m, Maximales Abfluggewicht: 1250 kg

Go!400x200
go! erhöht die Anzahl Flugzeuge und Flüge in Hawaii
News
Airliner

31.03.2008 PSEN

go! erhöht die Anzahl Flugzeuge und Flüge in Hawaii

Wie heute angekündigt wurde, will die Low Cost Airline go! ab 1. April bis zu 94 Flüge pro Tag anbieten.

OneTwoGo_400x263
One Two Go stellt Betrieb für 56 Tage ein
News
Airliner

19.07.2008 RK

One Two Go stellt Betrieb für 56 Tage ein

Die thailändische Niedrigpreis- Fluggesellschaft One Two Go stellt vorläufig den Flugdienst ein, um neue Finanzmittel zu organisieren.

m65gemini_200
Miles M.65 Gemini
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Miles M.65 Gemini

Miles M.65 Gemini, Herstellerland: Grossbritannien Die Miles M.65 war das letzte in Serie gebaute Flugzeug, der traditionsreichen Firma in Woodly vor deren Konkurs im Jahre 1947. Spannweite: 11,31 m, Länge: 6,76 m, Maximales Abfluggewicht: 1.400 kg

ar232b_200
Arado Ar 232
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Arado Ar 232

Arado Ar 232, Herstellerland: Deutschland 1939 forderte das Technische Amt im ein Nachfolgemuster für die Ju 52 der Transportgeschwader. Die Maschine sollte aber auch in der Lage sein, von unbefestigten Flugplätzen in unmittelbarer Frontnähe operieren zu können. Spannweite: 33,50 m, Länge: 23,52 m, Maximales Abfluggewicht: 21.200 kg

iwanov_200
Polikarpov Iwanov
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Polikarpov Iwanov

Polikarpov Iwanov, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Polikarpov Iwanov wurde als Nahaufklärer und leichtes Bombenflugzeug gebaut. Spannweite: 14,00 m, Länge: 9,40 m, Maximales Abfluggewicht: 4,140 kg

fw62_v1_200
Focke Wulf Fw 62
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Focke Wulf Fw 62

Focke Wulf Fw 62, Herstellerland: Deutschland Die Focke Wulf Fw 62 war als katapultfähiges See-Mehrzweckflugzeug entwickelt worden. Spannweite: 12,35 m, Länge: 11,15 m, Maximales Abfluggwicht: 2.840 kg

Go!400x200
Go! meldet Novemberzahlen
News
Airliner

15.12.2008 PSEN

Go! meldet Novemberzahlen

Der hawaiische Low-Cost-Carrier go! gab heute seine Zahlen für den November bekannt und vermerkt eine Zunahme der Passagiere um 1,27 Prozent.

go229_200
Gotha Go 229 (Horten H IX, Horten Ho 229)
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Gotha Go 229 (Horten H IX, Horten Ho 229)

Gotha Go 229 (Horten H IX, Horten Ho 229), Herstellerland: Deutschland Die Gebrüder Horten bauten die ersten Nurflügel Flugzeuge. Spannweite: 16,76 m, Länge: 7,47 m, Maximales Abfluggewicht: 8.480 kg

hutterh17_200
Hütter H-17
Lexikon
Segelflug

01.11.2014 RK

Hütter H-17

Hütter H-17 Von der Hütter H-17 wurden nur etwa fünf Exemplare gebaut. Spannweite: 9,96 m, Länge: 5,18 m, Bestes Gleiten: 17 bei 73 km/h

avial40_200
Avia L-40 "Meta Sokol"

Avia L-40 "Meta Sokol"

Avia L-40 "Meta Sokol", Herstellerland: ehemalige Tschechoslowakei" Die Avia L-40 "Meta Sokol" wurde als Reiseflugzeug in Holzbauweise gefertigt. Spannweite: 10,00 m, Länge: 7,54 m, Maximales Abfluggewicht: 934 kg

lws4_200
LWS-4 Zubr
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

LWS-4 Zubr

LWS-4 Zubr, Herstellerland: Polen Die LWS-4 Zubr wurde als mittleres Bombenflugzeug und Schulflugzeug gebaut. Spannweite: 18,50 m, Länge: 15,40 m, Maximales Abfluggewicht: 6.800 kg

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.