Algerien kauft Su-34 Angriffsflugzeuge

06.01.2016 RK
Sukhoi Su-34
Sukhoi Su-34 (Foto: KNAAPO)

Die russische Flugzeugindustrie kann sich über einen weiteren Auftrag aus Algerien freuen, das Land aus Nordafrika will zwölf Su-34 Angriffsflugzeuge kaufen, dies berichten mehrere russische Medien.

Bei der Exportversion des Su-34 Jagdbombers handelt es sich um die Su-32. Der Auftrag aus Algerien wurde aus langer Hand vorbereitet und ist nun scheinbar zu einem Abschluss gekommen. Es wäre der erste Exportauftrag für den Su-34 Jagdbomber. Algerien hat bei der Novosibirsk Aircraft Production Association (NAPO) bereits modernste Sukhoi Su-30MKA beschafft. Bei beiden Jets handelt es sich um Weiterentwicklungen aus der bewährten Su-27 Flanker. Über den Preis und die Auslieferungsmodalitäten sind noch keine verlässlichen Angaben verfügbar.

Die Sukhoi Su-34 ist ein leistungsstarkes Angriffsflugzeug, das bei jedem Wetter eingesetzt werden kann. NAPO spricht bei dem Su-34 von einem Flugzeug der Generation 4+, damit unterstreicht der russische Flugzeugbauer die hervorragenden Fähigkeiten der Su-34. Die Kampfjets sind mit einem modernen Fly-by-Wire Flugsteuerungssystem ausgerüstet und verfügen über zwei effiziente Saturn AL-35F Triebwerke, die über eine elektronische Triebwerksteuerung gesteuert werden. Die Reichweite der Maschine wird mit 4.000 Kilometern angegeben.

Video Sukhoi Su-34

Share

Empfohlen

Sukhoi Su-34
Russland übernimmt weitere Su-34
News
Airpower

01.09.2016 RK

Russland übernimmt weitere Su-34

Sukhoi hat am 30. August 2016 ein weiteres Su-34 Baulos an die russischen Luftstreitkräfte übergeben, dies teilte United Aircraft Corporation Ende August mit.

Sukhoi Su-34
Russland übernimmt weitere Su-34
News
Airpower

02.11.2015 RK

Russland übernimmt weitere Su-34

Sukhoi hat am 28. Oktober 2015 ein weiteres Su-34 Baulos an die russischen Luftstreitkräfte übergeben, dies teilte der Hersteller Ende Oktober mit.

Sukhoi Su-30SM
Russland kauft weitere Su-30SM Kampfjets
News
Airpower

11.09.2015 RK

Russland kauft weitere Su-30SM Kampfjets

Das russische Verteidigungsministerium hat bei dem Flugzeugbauer Irkut weitere acht Sukhoi Su-30SM in Auftrag gegeben, dies teilte das Unternehmen am 8. September 2015 mit.

Sukhoi Su-24M Fencer
Russische Su-24 Fencer abgeschossen
News
Airpower

25.11.2015 RK

Russische Su-24 Fencer abgeschossen

Die türkischen Streitkräfte haben am Morgen, den 24. November 2015, an der Grenze zu Syrien ein russisches Su-24 Fencer Angriffsflugzeug abgeschossen.

su27_200_flash
Suchoi Su-27B Flanker
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-27B Flanker

Suchoi Su-27B Flanker, Land: Russland Bei der Flanker handelt es sich um einen der besten Luftüberlegenheitsjäger, ein wendiges Schwergewicht unter den Jagdflugzeugen. Spannweite: 14,70 m, Länge 21,90 m, Geschwindigkeit: 2280 Km/h.

Su-27 The Russian Knights
Russian Knights Su-27 abgestürzt
Accidents
AAI

15.06.2016 RK

Russian Knights Su-27 abgestürzt

Eine Su-27 Flanker des Kunstflugteams The Russian Knights ist am 9. Juni 2016 beim Rückflug auf seine Basis abgestürzt, der Pilot kam dabei ums Leben.

su25k_200
Suchoi Su-25
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Suchoi Su-25

Wie die amerikanische A-10 Thunderbolt II ist die Su-25 Frogfoot ein spezialisierter Erdkämpfer. Die Su-25 ist robust und zweckmässig aufgebaut, verfügt über zwei Tumansky Triebwerke und kann ein gewaltiges Waffenarsenal mit sich führen. Spanweite 14,36 m, Länge: 15,53 m, maximale Waffenlast 4000 kg.

Eurofighter Typhoon mit Su-30MKI Flanker
Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker
News
Airpower

30.07.2015 RK

Eurofighter üben mit Su-30MKI Flanker

Am 17. Juli 2015 trafen vier Su-30MKI der indischen Luftwaffe auf dem Royal Air Force Stützpunkt Coningsby ein, hier treffen sich die Flanker zu einem Freundschaftsbesuch mit ihren britischen Kollegen auf dem Eurofighter Typhoon.

su15_200
Suchoi Su-15
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Suchoi Su-15

Suchoi Su-15, Herstellerland: ehemalige Sowjetunion Die Suchoi Su-15 wurde als Allwetter Abfangjäger gebaut. Spannweite: 12,87 m, Länge: 15,45 m, Maximales Abfluggewicht: 10.760 kg

Royal Air Force Eurofighter Typhoon scramble
Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab
News
Airpower

18.05.2016 RK

Eurofighter fangen russische Flugzeuge ab

Britische Eurofighter haben im Mai während ihrem Luftpolizeieinsatz über dem Baltikum innerhalb einer Woche bereits zweimal russische Militärflugzeuge abgefangen, dies gab das britische Verteidigungsministerium bekannt.

su9_200
Suchoi Su-9
Lexikon
Geschichte

01.11.2014 EK

Suchoi Su-9

Suchoi Su-9, ehemalige Sowjetunion Das OKB Suchoi in Charkov erhielt den Auftrag, einen zweimotorigen Jagdbomber zu entwickeln. Als Triebwerke standen die im Nachbau befindlichen deutschen Beutetriebwerke Jumo 004 B (RD-10) und BMW 003 (RD-20) zur Verfügung. Spannweite: 11,20 m, Länge: 10,55 m, Maximales Abfluggewicht: 6.380 kg

Aeroflot Superjet 100
Aeroflot will weitere Superjets kaufen
News
Airliner

15.01.2015 JS

Aeroflot will weitere Superjets kaufen

Suchoi kann sich über einen Folgeauftrag freuen, Aeroflot hat bei dem russischen Flugzeugbauer eine Kaufabsichtserklärung für zwanzig weitere Superjet 100 unterzeichnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.