Wizz Air mit Flügen ab Bremen

31.08.2018 PS
Wizz Air Airbus
Wizz Air Airbus (Foto: Airbus)

Wizz Air gibt die Aufnahme des Flugbetriebs ab Bremen bekannt und damit die 142. Destination des Unternehmens mit einer neuen Strecke nach Kiew in der Ukraine.

Die neue Strecke ist die einzige direkte Verbindung zwischen den beiden Städten und wird im Winterflugplan ab 1. März 2019 zweimal wöchentlich montags und freitags bedient. Kunden in Deutschland, die die Hauptstadt der Ukraine besuchen und erkunden möchten, können ab heute auf wizzair.com ihre Flugtickets ab 24,99 Euro* buchen.  

Die erste Strecke ab Bremen verbindet die Hansestadt mit der spannenden Stadt Kiew. Eine Stadt am Ufer des Dnipro Flusses, mit einer Reihe von Inseln mit Stränden und Parklandschaft. Die urbane Kunst, die Vintage-Cafés und die Geschichte der ukrainischen Hauptstadt machen sie zur perfekten Wahl für Reisende, die einen Städtetrip oder eine Geschäftsreise planen.

Im Rahmen der bisher größten Expansionsphase des WIZZ, kündigt die Airline Bremen als neueste Destination in ihrem stetig wachsenden Netzwerk an und unterstreicht damit ihr Engagement im deutschen Markt.

Wizz Air hat seinen Betrieb 2004 in Deutschland aufgenommen und nach 14 Jahren erfolgreicher Tätigkeit haben mehr als 21 Millionen Passagiere den hervorragenden Service der Airline genossen. Die Airline baut ihr deutsches Streckennetz kontinuierlich aus, kündigte in diesem Jahr bereits 17 neue Strecken aus Deutschland an und bietet nun 88 Strecken von 12 deutschen Flughäfen in 16 Länder an. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2018 haben fast 2,4 Millionen deutsche Fluggäste den guten Service der Airline genossen, 27 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Einschließlich der heute angekündigten neuen Strecken, wird WIZZ im Jahr 2018 mehr als 125 neue Strecken und über 700 zusätzliche wöchentliche Flüge zu den bestehenden Verbindungen in seinem umfangreichen Strecken-Netz in 44 Ländern anbieten. 

Andras Rado, Corporate Communications Manager bei Wizz Air, sagte

"Wir freuen uns, den Betrieb vom Flughafen Bremen aus aufzunehmen und begrüßen den Flughafen unter unseren 142 Zielen in ganz Europa und darüber hinaus. Wir freuen uns, als einzige Airline Bremen mit Kiew zu verbinden und unseren deutschen Kunden die Möglichkeit zu geben, die pulsierende Hauptstadt der Ukraine zu erleben. Wizz Air ist die europäische Fluggesellschaft, die immer mehr spannende Reiseverbindungen für ihre Kunden in ganz Europa und darüber hinaus schaffen will. Mit der Aufnahme des zwölften deutschen Flughafens in das Netzwerk von Wizz Air verstärken wir unser Engagement in Deutschland weiter. Wir freuen uns darauf, unsere neuen deutschen Passagiere an Bord zu begrüßen und diese beiden wunderbaren Städte zu verbinden!" 

Elmar Kleinert, Geschäftsführer Bremen Airport, zu der neuen Airline in Bremen

„Dass wir nun eine zweite Low Cost-Airline für den Bremen Airport gewinnen konnten, ist für Bremen und die Metropolregion ein großer Gewinn. Das ist bereits die zweite Neu-Akquisition in diesem Jahr für den Airport. Damit erweitern wir das Flugangebot ab Bremen in diesem Winterflugplan um eine weitere Strecke und bedienen damit den osteuropäischen Raum. Wir freuen uns darüber, nun mit Wizz Air allen Reisenden eine zweite Low Cost-Airlines am Standort Bremen anbieten zu können. Die Strecke Bremen-Kiew bildet einen schönen Auftakt der Airline am Flughafen Bremen und wir gehen davon aus, dass – sofern die erste Strecke ein Erfolg ist – noch weitere Strecken folgen werden.“ Bremen – Kiew (ab 1. März 2019): montags und freitags (Im Sommerflugplan ab Ende März: dienstags und samstags), Tickets ab 24,99 Euro*.

*One way including all taxes and non-optional charges 

Über Wizz Air

Wizz Air ist die größte Low-Cost-Airline in Mittel- und Osteuropa, sie betreibt eine Flotte von 104 Airbus A320 und Airbus A321 und bietet mehr als 600 Strecken von 25 Basen an, die 142 Ziele in 44 Ländern verbinden. Bei Wizz Air bietet ein Team von ca. 4.000 Luftfahrtprofis hervorragenden Service und sehr niedrige Ticketpreise, was Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 31 Millionen Passagieren in den letzten 12 Monaten macht. Wizz Air ist an der Londoner Börse unter dem Ticker WIZZ notiert und in den FTSE 250 und FTSE All-Share Indizes enthalten. Wizz Air ist bei der International Air Transport Association (IATA), Operational Safety Audit (IOSA), dem weltweiten Maßstab für die Anerkennung der Flugsicherheit, registriert. Das Unternehmen wurde kürzlich von Aviation 100 zur European Airline of the Year gekürt, einer renommierten jährlichen Publikation, die die herausragenden Leistungen des Jahres in der Luft- und Raumfahrtindustrie auszeichnet.

Flughafen Bremen, Wizz Air

Share

Empfohlen

Dänische F-16 im Tiefflug über Grönland
Video: F-16 im Tiefflug über Grönland
News
Airpower

28.08.2014 RK

Video: F-16 im Tiefflug über Grönland

Piloten der dänischen Luftwaffe haben auf YouTube einen schönen Video mit Aufnahmen aus dem Cockpit von einer Tiefflugübung über Grönland hochgeladen.

GripenNG_400x263
Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen
News
Airpower

23.07.2014 RK

Gripen steigt in Dänemark nicht ins Rennen

Saab und die schwedische Verteidigungs- und Sicherheitsexportbehörde für Rüstungsgüter (FXM) wird den Saab Gripen E/F in Dänemark nicht ins Rennen um ein neues Kampfflugzeug schicken und hat somit keine Offerte eingereicht.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Dutch F-35A
Holländische F-35A verlegen nach Edwards
News
Airpower

27.01.2015 RK

Holländische F-35A verlegen nach Edwards

Das holländische Verteidigungsministerium hat Mitte Januar die Verlegung ihrer beiden F-35A auf die Edwards Air Force Base bekannt gegeben.

EA18G_Growler_400
Australien will 12 EA-18G Growler beschaffen
News
Airpower

08.05.2013 RK

Australien will 12 EA-18G Growler beschaffen

Australien hat den Kauf von zwölf EA-18G Growler Kampfflugzeugen beschlossen, dadurch wird der geplante Umbau von zwölf Super Hornets zu Growler Angrifs- und Störflugzeugen hinfällig.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Australien kauft weitere F-35A Kampfjets
News
Airpower

28.04.2014 RK

Australien kauft weitere F-35A Kampfjets

Australien hat am 23. April 2014 den Kauf von 58 weiteren F-35A Lightning II Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

LukeAFB_first_F35_400
Luke Air Force Base erhält erste F-35A
News
Airpower

24.03.2014 RK

Luke Air Force Base erhält erste F-35A

Das 51th  Fighter Wing auf der Luke Air Force Base konnte am 14. März 2014 ihren ersten F-35 Lightning II Kampfjet feierlich in Empfang nehmen.

Dutch_F35A_400
Holland stellt erste F-35 Staffel auf
News
Airpower

17.11.2014 RK

Holland stellt erste F-35 Staffel auf

Das holländische Verteidigungsministerium gab am 5. November 2014 die Bildung ihrer ersten F-35 Staffel bekannt.

First_Dutch_F35_400
Holland übernimmt F-35A Lightning II
News
Airpower

29.07.2013 RK

Holland übernimmt F-35A Lightning II

Am 15. Juli 2013 hat das US-amerikanische Verteidigungsministerium das erste F-35A Lightning II Kampfflugzeuge offiziell an die königliche Luftwaffe Hollands übergeben.

LockheedMartin_F35_400x331
Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern
News
Airpower

29.10.2014 RK

Lockheed Martin kann weiteres F-35 Baulos sichern

Das US-amerikanische Verteidigungsministerium und Lockheed Martin konnten sich bei der F-35 Lightning II auf ein weiteres Baulos einigen.

Boeing F15 Ia 1
F-15EX Eagle Version für Israel
News
Airpower

18.12.2024 PS

F-15EX Eagle Version für Israel

Israel hat anfangs November den Kauf von 25 weiteren F-15 Eagle Kampfjets bekanntgegeben. Die F-15IA sollen von 2031 bis 2036 ausgeliefert werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.