Wien präsentiert Halbjahreszahlen

28.08.2019 JS
Flughafen Wien
Flughafen Wien (Foto: Flughafen Wien)

Der Flughafen Wien erwirtschaftetet im ersten Halbjahr 2019 bei einem Umsatz von 401,4 Millionen Euro (+7,5%) einen Gewinn von 82,9 Millionen Euro (+14,6%).

„Der Flughafen Wien legt in allen Bereichen zu: Umsatz und Ergebnis sind deutlich gestiegen, die Airport City wächst und wir investieren umfassend in die Modernisierung der Infrastruktur. Wir wachsen aber mit Verantwortung: Seit 2011 konnten wir die CO2-Emissionen des Flughafen Wien um rund 70% pro Verkehrseinheit und den Energieverbrauch um 40% senken. Bis 2030 wird der Flughafen Wien CO2-neutral sein – und das trotz weiteren Verkehrs- und Standortwachstums.“, erläutert Dr. Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.

„Der Wachstumstrend am Flughafen Wien hält weiter an: 22,4% mehr Passagiere konnten wir von Jänner bis Juli 2019 verzeichnen und wir steuern auf einen neuen Rekordsommer zu. Europaweit sind wir damit Spitzenreiter, in unserer Klasse sind wir der am stärksten wachsende Airport. Auch die Flugbewegungen haben mit +14,9% seit Jänner stark zugelegt. 2019 wird mit voraussichtlich auf rund 31 Mio. Reisenden das passagierstärkste Jahr in der Flughafen-Geschichte werden und das stärkt den gesamten Wirtschafts- und Tourismusstandort.“, erläutert Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Gute Verkehrsentwicklung im H1/2019: +19,9% Passagiere in Flughafen-Wien-Gruppe

Die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice verzeichnete mit insgesamt 18,1 Mio. Passagieren von Jänner bis Juni 2019 einen Passagierzuwachs von 19,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Am Standort Wien stieg die Zahl der Passagiere von Jänner bis Juni 2019 um 23,9% auf 14.666.255 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm dabei im ersten Halbjahr 2019 um 29,1%, die Anzahl der Transferpassagiere um 6,9% zu. Die Zahl der Flugbewegungen stieg von Jänner bis Juni 2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,4% auf 127.883 Starts und Landungen an. Die durchschnittliche Auslastung (Sitzladefaktor) stieg leicht von 73,8% auf 75,1% in den ersten sechs Monaten 2019. Das Frachtaufkommen ging im selben Zeitraum um 4,6% auf 135.984 Tonnen (Luftfracht und Trucking) zurück. Der Flughafen Malta verzeichnete im H1/2019 ein Plus von 5,9% auf 3.251.859 Passagiere. Der Flughafen Kosice verzeichnete im gleichen Zeitraum ein Passagierplus um 2,5% auf 218.049 Reisende.

Flughafen Wien Spitzenreiter in Europa

Laut dem weltweiten Flughafenverband ACI liegt das durchschnittliche Passagierwachstum im ersten Halbjahr 2019 an den europäischen Flughäfen bei +4,3%. Der Wiener Airport liegt deutlich darüber: Von allen europäischen Airports mit mehr als 25 Mio. Passagieren pro Jahr weist der Flughafen Wien im H1/2019 das stärkste Wachstum auf.

H1/2019: Plus bei Umsatz auf € 401,4 Mio. (+7,5%) und Ergebnis1 auf € 82,9 Mio. (+14,6%)

Im H1/2019 sind die Umsatzerlöse der Flughafen-Wien-Gruppe um 7,5% auf € 401,4 Mio. gestiegen und das EBITDA hat sich um 9,3% auf € 183,1 Mio. verbessert. Das EBIT verbesserte sich um 12,1% auf € 117,2 Mio., das Nettoergebnis vor Minderheiten stieg im H1/2019 um 14,6% auf € 82,9 Mio. wie auch das Nettoergebnis nach Minderheiten um 14,6% stieg und € 75,8 Mio. erreichte. Die Nettoverschuldung konnte auf € 190,8 Mio. reduziert werden (1.1.2019: € 198,2 Mio.)(Nettoverschuldung angepasst um Leasingverbindlichkeiten nach IFRS 16; Vergleichswert Jahresbeginn entsprechend angepasst). Der Free-Cashflow lag bei € 76,0 Mio. (H1/2018: € 72,1 Mio.).

Umsatz und Ergebnisentwicklung in den Segmenten

Die Umsätze des Segments Airport stiegen im H1/2019 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,8% auf € 191,0 Mio. Das Segment-EBIT verbesserte sich auf € 49,2 Mio. (H1/2018: € 46,0 Mio.). Das Segment Handling & Sicherheitsdienstleistungen verzeichnete eine stabile Entwicklung der Umsatzerlöse mit einem Plus von 0,1% auf € 79,4 Mio. Das Segment-EBIT belief sich auf € 0,5 Mio. (H1/2018: € 3,0 Mio.). Darin sind auch die Sicherheitsdienstleistungen der VIAS, die Abfertigungsdienstleistungen der Vienna Aircraft Handling (VAH) und der Vienna Passenger Handling Services (VPHS) sowie die Leistungen der GetService Dienstleistungsgesellschaft m.b.H. enthalten. Im Segment Retail & Properties legten die Umsätze in den ersten sechs Monaten 2019 um 14,6% auf € 78,1 Mio. zu. Das Segment-EBIT legte auf € 43,0 Mio. (H1/2018: € 34,4 Mio.) zu. Die Umsätze des Segments Malta stiegen um 9,1% auf € 44,6 Mio. Das Segment-EBIT belief sich auf € 21,8 Mio. (H1/2018: € 18,9 Mio.). Die Umsätze der Sonstigen Segmente lagen im H1/2019 bei € 8,4 Mio. (H1/2018: € 8,0 Mio.). Das Segment-EBIT betrug € 2,7 Mio. (H1/2018: € 2,3 Mio.).

Investitionen

In den ersten sechs Monaten 2019 wurden in Summe € 63,5 Mio. investiert. Die größten Investitionen betreffen den Office Park 4 mit € 14,3 Mio., die Errichtung des Hangar 8 und 9 mit € 8,2 Mio. und die Terminalentwicklungsprojekte in Höhe von € 5,7 Mio. Am Flughafen Malta wurden € 7,0 Mio. investiert.

Verbesserung der Passagier- und Ergebnisprognose für 2019

Die Flughafen Wien AG verbessert aufgrund der guten Verkehrsentwicklung ihre Prognose für das Gesamtjahr 2019 und erwartet ein Passagierwachstum in der Gruppe von über 10% und für den Standort Wien von weit über 10% auf rund 31 Mio. Reisende. Bei der Finanzguidance erwartet der Flughafen Wien einen Umsatz von spürbar über € 830 Mio., ein EBITDA von spürbar mehr als € 375 Mio. sowie ein Nettoergebnis vor Minderheiten von spürbar mehr als € 170 Mio.

Flughafen Wien

Share

Empfohlen

Flughafen Nürnberg
Flughafen Nürnberg erwartet Sommerferienwelle
News
Airliner

26.07.2024 PS

Flughafen Nürnberg erwartet Sommerferienwelle

Der Flughafen Nürnberg rechnet in den bevorstehenden bayerischen Sommerferien vom 26. Juli bis zum 9. September 2024 mit rund 730.000 Fluggästen, das wären rund 18.000 mehr als im Vorjahr.

Wizz Air Airbus A320
Mit Wizz Air von Nürnberg nach Tuzla
News
Airliner

16.08.2021 RK

Mit Wizz Air von Nürnberg nach Tuzla

Wizz Air fliegt ab dem 14. Dezember 2021 zweimal wöchentlich mit einem Airbus A320 von Nürnberg nach Bosnien und Herzegowina.

Flughafen Nuernberg
Winterflugplan ab Nürnberg
News
Airliner

13.10.2021 PS

Winterflugplan ab Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg kann für den kommenden Winter einen abwechslungsreichen Flugplan mit vielen Sonnenzielen präsentieren.

Flughafen Nuernberg
Nürnberg erwartet 300.000 Passagiere
News
Airliner

02.08.2021 PS

Nürnberg erwartet 300.000 Passagiere

Der Flughefen Nürnberg erwartet für die Bayerischen Sommerferien rund 300.000 Passagiere, die vom 30. Juli bis zum 13. September den Flughafen frequentieren werden.

ATR 72-600 Hop!
Mit Air France von Nürnberg nach Paris
News
Airliner

24.06.2021 PS

Mit Air France von Nürnberg nach Paris

Air France nimmt ab dem 25. Juni die Strecke von Nürnberg nach Paris wieder auf, vorerst wird die Linie zwei- bis viermal pro Woche bedient.

Flughafen Nuernberg
Nürnberg präsentiert Augustzahlen
News
Airliner

13.09.2021 PS

Nürnberg präsentiert Augustzahlen

Der Flughafen Nürnberg konnte im August 2021 mehr als 200.000 Passagiere abfertigen, das waren immer noch 55 Prozent weniger als vor Corona im August 2019.

Eurowings Flugzeuge
Weitere Eurowings Linien ab Nürnberg
News
Airliner

31.08.2021 PS

Weitere Eurowings Linien ab Nürnberg

Eurowings fliegt ab September von Nürnberg nach Düsseldorf und Hamburg, damit werden ab Nürnberg wieder zwei wichtige Destinationen angeboten.

Flughafen Nuernberg
Ferienziele ab Nürnberg
News
Airliner

24.07.2020 PS

Ferienziele ab Nürnberg

Mit dem Beginn der Sommerferien in Bayern haben Urlauber aus der Region Nürnberg zahlreiche Sonnenziele zur Auswahl, darunter jeweils fünf spanische und fünf griechische.

Flughafen Nuernberg
Sommerdestinationen ab Nürnberg
News
Airliner

04.01.2022 RK

Sommerdestinationen ab Nürnberg

Mehr als 60 Ziele sind im Sommerflugplan ab Ende März wieder nonstop vom Airport Nürnberg aus zu erreichen und die meisten schon jetzt, im Januar 2022, buchbar.

British Airways Embraer 190
British Airways fliegt nach Nürnberg
News
Airliner

04.02.2022 PS

British Airways fliegt nach Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg kann sich über einen neuen Linienflug freuen, British Airways startet erstmals von Nürnberg nach London-Heathrow.

Flughafen Nuernberg
Herbstferienwelle in Nürnberg
News
Airliner

29.10.2021 PS

Herbstferienwelle in Nürnberg

Der Flughafen Nürnberg erwartet für den Start in die Herbstferien mit 55.000 Passagieren und rund 500 Starts- und Landungen.

Flughafen Nuernberg
Nürnberg bereitet sich auf Neustart vor
News
Airliner

22.05.2020 JS

Nürnberg bereitet sich auf Neustart vor

Ab Juni sollen viele Flüge ab dem Flughafen Nürnberg wieder ins Angebot aufgenommen werden, der Corona Krise wird mit zusätzlichen Hygienemaßnahmen begegnet.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.