Weitere Eurowings Linien ab Nürnberg

31.08.2021 PS
Eurowings Flugzeuge
DLR Billigfliegerreport Eurowings Flugzeuge (Foto: DLR)

Eurowings fliegt ab September von Nürnberg nach Düsseldorf und Hamburg, damit werden ab Nürnberg wieder zwei wichtige Destinationen angeboten.

Anfang September wird Eurowings die Verbindungen ab Nürnberg zu den wichtigen deutschen Metropolen wieder aufnehmen: Die Flüge nach Düsseldorf starten ab 1. September 2021, nach Hamburg geht es ab 13. September. Für die Unternehmen der Metropolregion Nürnberg sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergeben sich wieder attraktive Reisemöglichkeiten, um schnell in den Norden oder Westen der Republik zu gelangen.

Geflogen wird Montag bis Freitag (Hamburg auch am Sonntag). Dienstags und mittwochs werden zwei tägliche Flüge morgens und abends durchgeführt. Somit sind an beiden Tagen Tagesreisen wieder bequem möglich. Über das Eurowings-Drehkreuz in Düsseldorf ist die Region an weitere europäische Ziele angebunden. Zahlreiche Umsteigeverbindungen gibt es außerdem über den Flughafen Hamburg.

Der Anteil der Passagiere mit innerdeutschem Endziel wird im Jahr 2022 voraussichtlich nur noch fünf Prozent der Gesamtpassagierzahl am Airport Nürnberg betragen. Zum Vergleich: Vor zehn Jahren lag dieser Anteil noch bei rund 25 Prozent. Hintergrund für diese Entwicklung ist zum einen die Marktkonsolidierung in Folge der Air Berlin-Insolvenz. Zum anderen wurde die Flugverbindung nach Berlin im Jahr 2019 nach Eröffnung der ICE-Hochgeschwindigkeitsstrecke eingestellt.

„Auch wenn die innerdeutschen Verbindungen der Bahn ab Nürnberg in den letzten Jahren mit der Inbetriebnahme diverser Neubaustrecken attraktiver und wettbewerbsfähiger geworden sind, ist der Zeitvorteil von Flugverbindungen bei Strecken über 400 Kilometer weiterhin signifikant. Nur so sind z.B. eintägige Dienstreisen über diese Entfernungen möglich. Insofern bleiben die beiden innerdeutschen Strecken nach Hamburg und Düsseldorf wichtig für die Konnektivität der Metropolregion.“ so Dr. Michael Hupe, Geschäftsführer des Nürnberger Flughafens.

Markus Lötzsch, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken, betont: „Unsere Unternehmen sind auf diese Flugverbindungen angewiesen. Deshalb begrüßen wir den Neustart der Strecken und das Bekenntnis von Eurowings zur Metropolregion, hoffentlich bald mit täglichen Hin- und Rückflügen nach Hamburg und Düsseldorf.“

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin mit Passagierplus im Mai
News
Airliner

10.06.2010 RK

Air Berlin mit Passagierplus im Mai

Air Berlin hat im Mai 2010 2.905.322 Passagiere befördert. Das entspricht einer Steigerung von 1,8 Prozent (Mai 2009: 2.853.716 inklusive übernommener TUIfly-Strecken).

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste
News
Airliner

11.01.2010 RK

Air Berlin befördert 27,9 Millionen Fluggäste

Air Berlin hat im vergangenen Jahr insgesamt 27.911.193 Fluggäste inklusive der ab dem 25. Oktober 2009 übernommenen TUIfly-Strecken befördert.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin verbessert Erlös im November
News
Airliner

07.12.2009 RK

Air Berlin verbessert Erlös im November

Im November 2009 hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin ihren Erlös pro Sitzplatzkilometer verbessern können. Dieser stieg im Monatsvergleich von 5,15 auf 5,24 Eurocent – ein Plus von 1,7 Prozent.

airberlin_B737800_3_400x263
Mit Air Berlin nach Danzig
News
Airliner

16.02.2010 RK

Mit Air Berlin nach Danzig

Air Berlin verbindet ab Sommer 2010 zum ersten Mal die deutsche Hauptstadt mit Danzig und erweitert mit der neuen Destination ihr bestehendes Flugangebot nach Polen.

airberlin_737800_1_400x263
Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren
News
Airliner

06.05.2010 RK

Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren

Die Verkehrszahlen im Monat April 2010 von Air Berlin sind von den Auswirkungen des temporären Flugverbots wegen des Vulkanausbruchs in Island geprägt worden.

AB_Boeing737800_400x263
Airberlin mit mehr Fluggästen
News
Airliner

07.12.2010 RK

Airberlin mit mehr Fluggästen

Im November 2010 flogen 2.508.821 Gäste mit airberlin. Das entspricht einer Steigerung von 8,4 Prozent.

Flieger_Insel_AirBerlin_400x263
Air Berlin meldet Januar
News
Airliner

05.02.2010 RK

Air Berlin meldet Januar

Mit Air Berlin flogen im Januar 2010 flogen mit Air Berlin 1,881 Millionen Fluggäste, in der gleichen Vorjahresperiode waren es 1,903 Millionen.

Flieger_Insel_AirBerlin_400x263
Air Berlin steigert Passagierzahl
News
Airliner

07.09.2010 RK

Air Berlin steigert Passagierzahl

Mit 3.726.913 Gästen beförderte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin im August 2010 8,7 Prozent mehr Passagiere als im Vergleichsmonat des Vorjahres.

CR_AirBerlin_400x280
Airberlin mit mehr Fluggästen im Oktober
News
Airliner

08.11.2010 RK

Airberlin mit mehr Fluggästen im Oktober

Im Oktober 2010 konnte airberlin 3.490.259 Fluggäste an Bord begrüßen. Das entspricht einer Steigerung von 7,6 Prozent.

airberlin737800_400x263
Air Berlin mit soliden Zahlen
News
Airliner

05.05.2009 RK

Air Berlin mit soliden Zahlen

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin hat im April den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 13 Prozent steigern können.

Flieger_Insel_AirBerlin_400x263
Air Berlin mit guter Auslastung im Oktober
News
Airliner

05.11.2009 RK

Air Berlin mit guter Auslastung im Oktober

Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin beförderte im Oktober dieses Jahres 2,732Millionen Fluggäste.

airberlin_BOEING_737_800_400x263
Air Berlin mit besserem Yield im März
News
Airliner

07.04.2009 RK

Air Berlin mit besserem Yield im März

Im März hat Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft Air Berlin den Erlös pro Sitzplatzkilometer um 4,2 Prozent auf 5,45 Eurocent verbessern können.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.