UFO will weitere Warnstreiks

26.01.2009 PSEN
UFO_400

Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) der Lufthansa will ihre Mitglieder zu weiteren Streiks animieren.

Bereits am Freitag hatte die UFO zu einem dreistündigen Warnstreik aufgerufen. Obwohl schätzungsweise vier- bis sechhundert Angestellte ihre Arbeit ruhen liessen, hatte der Unterbruch gemäss Aussagen der Flugbegleiter Gewerkschaft nicht zum gewünschten Effekt geführt. Deshalb müssten nun weitere Warnstreiks folgen, so Joachim Müller, Leiter Tarifpolitik und Recht der UFO. Bei der Gewerkschafte denke man auch über unbefristete Streikmassnahmen nach, dazu sei aber die Zustimmung aller Mitglieder notwendig. Die Leitung der Deutschen Lufthansa hat den Angestellten bisland kein neues Angebot gemacht. Sie schätzt auch die Zahl der am Streik Beteiligten auf nur 100 Personen. Die Gewerkschaft will erst wieder an den Verhandlungstisch treten, wenn die Lufthansa ein besseres Angebot als die vorgeschlagene Lohnerhöhung von rund zehn Prozent macht.

Share

Empfohlen

Lufthansa400x263
Lufthansa: Cabin Crew will erneut streiken
News
Airliner

09.03.2009 PSEN

Lufthansa: Cabin Crew will erneut streiken

Die Gewerkschaft der Unabhängigen Flugbegleiter der Deutschen Lufthansa hat heute entschieden in einen Proteststreik zu treten.

flugLufti_400x263
UFO wird heute Morgen streiken
News
Airliner

28.01.2009 RK

UFO wird heute Morgen streiken

Die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation UFO wird heute von 06.00 bis 12.00 ihre Arbeit bei Lufthansa ruhen lassen.

flugLufti_400x263
Flugbegleiter von Lufthansa drohen mit Streik
News
Airliner

18.01.2009 RK

Flugbegleiter von Lufthansa drohen mit Streik

Die Organisation der unabhängigen Flugbegleiter UFO brach am Freitagabend die dritte Tarifrunde ab, da sie mit dem Verhandlungsresultat nicht zufrieden waren.

Lufthansa400x263_3
UFO will über Streik abstimmen
News
Airliner

20.02.2009 PSEN

UFO will über Streik abstimmen

Die Gewerkschaft der Deutschen Lufthansa will ihre Mitglieder darüber abstimmen lassen, ob die Cabin Crew Mitglieder in einen Streik treten sollen.

Lufthansa400x263_3
Lufthansa führt Lohnverhandlungen mit Gewerkschaft fort
News
Airliner

05.02.2009 NCAR

Lufthansa führt Lohnverhandlungen mit Gewerkschaft fort

Lufthansa wird mit der Gewerkschaft UFO am Montag in die nächste Runde der Lohnverhandlungen einsteigen.

lufthansa_crew_400
Flugbegleiter der Lufthansa streiken
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

Flugbegleiter der Lufthansa streiken

Die Gewerkschaft der Flugbegleiter Ufo hat ihre Mitglieder dazu aufgerufen, heute morgen ihre Arbeit bei Lufthansa in Frankfurt niederzulegen.

Lufthansa400_2
Lufthansa in der Zange der Gewerkschaften
News
Airliner

09.07.2008 JKLA

Lufthansa in der Zange der Gewerkschaften

Die Auseinandersetzung zwischen Lufthansa und der Arbeitnehmergewerkschaft Verdi geht in die letzte Runde.

a310_2_400_266
CSA einigt sich mit Angestellten
News
Airliner

04.05.2009 PSEN

CSA einigt sich mit Angestellten

CSA Czech Airlines konnte sieben von neun Gewerkschaften dazu bringen, einer Lohnkürzung zuzustimmen.

Lufthansa Kabinenbesatzung 1
Lufthansa und UFO einigen sich auf neuen Tarifvertrag Teilzeit
News
Airliner

01.04.2025 PS

Lufthansa und UFO einigen sich auf neuen Tarifvertrag Teilzeit

Gute Nachrichten für die Kabinen-Mitarbeitenden von Lufthansa Airlines und damit auch für die Fluggäste: Lufthansa und die Gewerkschaft UFO haben sich auf einen neuen Tarifvertrag Teilzeit geeinigt.

SouthAfricanA340_400x263
Streik bei South African
News
Airliner

23.02.2009 PSEN

Streik bei South African

Am Freitag legten Mitglieder einer Gewerkschaft der South African Airways ihre Arbeit nieder.

CheckinLufti_400x263
Verzögerungen in Hamburg
News
Airliner

19.06.2008 RK

Verzögerungen in Hamburg

Heute werden zwischen 09.00 und 12.30 Teile des Check-in auf dem Flughafen Hamburg bestreikt.

sxf050820b
Warnstreik an Berliner Flughäfen
News
Airliner

24.02.2009 NCAR

Warnstreik an Berliner Flughäfen

An den Berliner Flughäfen traten die Angestellten in einen Warnstreik, um ihre Argumente für die Tarifverhandlungen zu stärken.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.