Stuttgart fördert emissionsarmes Fliegen

20.05.2019 PS
Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Flug
Flughafen Stuttgart Take Off Eurowings (Foto: Flughafen Stuttgart)

Am Flughafen Stuttgart gelten ab dem 01. Juli 2019 neue Preise für Starts und Landungen, damit soll Platz für Innovationen und neue Verbindungen geschaffen werden.

Mit den überarbeiteten Taxen soll der Ausbau des Streckennetzes und der Einsatz innovativer Techniken wie z.B. elektrische Antriebe oder strombasierte Kraftstoffe gezielt gefördert werden. Dazu wird transparent gemacht, welche Unterstützung Airlines für neue Ziele erwarten dürfen. Eine neue Entgeltordnung wurde dafür Ende Januar 2019 beim Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg eingereicht und von der Behörde nun genehmigt. 

Verkehrsminister Winfried Hermann, Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafen Stuttgart, lobte die neue Entgeltordnung als wichtigen Beitrag zu Transparenz und Diskriminierungsfreiheit. Er sagte: „Darüber hinaus wird es zukünftig noch mehr darum gehen, Nachhaltigkeit und Klimaschutz durch entsprechende Entgeltanreize zu fördern.“ 

Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung der Flughafen Stuttgart GmbH (FSG), begrüßte die Neufassung: „Wir haben gemeinsam mit unseren Airlinepartnern über viele Jahre hinweg unsere Konnektivität im Interesse der Menschen und des Wirtschaftsstandorts ausgebaut. Damit die Region auch zukünftig wettbewerbsfähig bleibt, müssen wir weiter an unserem Mobilitätsangebot arbeiten. Gleichzeitig muss das Fliegen so schnell wie möglich klimafreundlicher werden. Die neue Entgeltordnung ist einer der Bausteine dazu, mit denen wir als Infrastrukturanbieter dafür Anreize setzen können.“

Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin der Flughafen Stuttgart GmbH sagte: „Mit der neuen Entgeltordnung sind wir deutschlandweit der erste Airport, der mit diesem Instrument den Einsatz von alternativem Kerosin und

elektrisches Fliegen fördert. Gleichzeitig belohnen wir die Aufnahme neuer Strecken und gut ausgelastete Maschinen. Nachhaltigkeit heißt für uns auch, dass wir langfristig denken und uns an den Bedürfnissen aller Stakeholder orientieren. Für unsere Fluggäste wollen wir unser Streckennetz nachhaltig weiterentwickeln, für unsere Nachbarn fördern wir möglichst leises Fluggerät. “

In der neuen Entgeltordnung für die Airlines werden für leisere Flugzeugtypen günstigere Gebühren fällig, während für lautere Flugzeuge deutlich höhere Preise gelten. Flugbewegungen in den Tagesrandzeiten, also nach 22 Uhr, werden mindestens doppelt so teuer als bisher. Flugzeuge mit elektrischen Antrieben werden zukünftig ein Jahr lang gratis in Stuttgart landen dürfen. Darüber hinaus wird der Einsatz von alternativen Treibstoffen gefördert. Ziel der strategischen Anpassung ist es, den Airlines langfristige Anreize für die Anschaffung besonders leiser und klimafreundlicher Flugzeuge zu setzen. Mit den Entgelten finanziert der Flughafen seine Infrastruktur wie Flugbetriebsflächen und Terminals.

Flughafen Stuttgart

Share

Empfohlen

Allegiant Air
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.06.2015 PS

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Mai 2015 erneut kräftig wachsen, 753.144 Fluggäste stiegen bei Allegiant ein, was gegenüber dem Vorjahresmai einer Zunahme von 13,9 Prozent entspricht.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.03.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Februar 2014 614,183 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einer Zunahme von 11,2 Prozent.

Allegiant Air
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

14.07.2015 JS

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Juni 2015 erneut kräftig wachsen, 945.224 Fluggäste stiegen bei Allegiant ein, was gegenüber dem Vorjahresjuni einer Zunahme von 16,2 Prozent entspricht.

Allegiant Air
Allegiant Air meldet mehr Passagiere
News
Airliner

18.05.2015 JS

Allegiant Air meldet mehr Passagiere

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im April 2015 764.454 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 14,2 Prozent.

Allegiant Air
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

15.04.2015 PS

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im März 2015 941.830 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einer Steigerung von 9,4 Prozent.

Allegiant Air
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

18.02.2015 JS

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Januar 2015 646.349 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresjanuar einer Zunahme von 8,2 Prozent.

Allegiant Air Airbus
Allegiant Air kauft weiteren Airbus A320
News
Airliner

28.08.2015 RK

Allegiant Air kauft weiteren Airbus A320

Zum ersten Mal hat Allegiant Air bei Airbus direkt einen A320 in Auftrag gegeben, dies hat sowohl Airbus, als auch Allegiant Air bekanntgegeben.

Allegiant Air
Allegiant meldet Passagieranstieg
News
Airliner

14.01.2015 JS

Allegiant meldet Passagieranstieg

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Dezember 2014 727.407 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht einer Zunahme von 8,8 Prozent.

Allegiant Air Airbus
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.03.2016 JS

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im Februar 2016 802.908 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresfebruar einer Zunahme von 20,2 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

10.06.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im April 2014 669.532 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, dies entspricht gegenüber dem Vorjahresapril einer Zunahme von 11,1 Prozent.

Allegiant_spotit_400x263
Allegiant mit mehr Passagieren
News
Airliner

16.04.2014 RK

Allegiant mit mehr Passagieren

Der Nischencarrier aus Las Vegas konnte im März 2014 861.110 Fluggäste an Bord seiner Verkehrsflugzeuge begrüssen, gegenüber dem Vorjahresmärz entspricht dies einer Steigerung von 7,6 Prozent.

Allegiant Air Airbus
Allegiant Air kauft weitere Airbus A319
News
Airliner

03.03.2015 RK

Allegiant Air kauft weitere Airbus A319

Allegiant Air hat die Beschaffung von sechs weiteren Airbus A319 Verkehrsflugzeugen bekannt gegeben, die Maschinen werden von Cebu Pacific Air abgekauft.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.