Spirit fliegt hohen Verlust ein

24.08.2020 RK
Spirit Airlines Airbus A319
Spirit Airlines Airbus A319 (Foto:Spirit Airlines)

Spirit Airlines musste wegen der Corona Krise im zweiten Quartal 2020 einen hohen Verlust von 144,4 Millionen US-Dollar hinnehmen, im Vorjahr resultierte ein Quartalsgewinn von 114,5 Millionen US-Dollar

Im zweiten Quartal 2020 brach der Umsatz bei dem Ultra Low-Cost-Carrier Spirit Airlines um 86,3 Prozent auf 138,529 Millionen US-Dollar ein (Vorjahr 1,013 Milliarden USD). Die Kosten konnten um 61,3 Prozent auf 328,913 Millionen US-Dollar gesenkt werden. Der operative Verlust aus dem Fluggeschäft erreichte im zweiten Quartal 190,384 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor kam der Betriebsgewinn auf 163,938 Millionen US-Dollar zu liegen.

Im zweiten Quartal konnte Spirit wegen der Corona Krise lediglich 900 Tausend Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen ein Jahr zuvor waren es 8,953 Millionen Passagiere

Im ersten Halbjahr erwirtschaftete Spirit Airlines bei einem Umsatz von 909,610 Millionen US-Dollar einen Betriebsverlust von 248,376 Millionen US-Dollar, im ersten Halbjahr 2019 konnte Sprit noch einen Betriebsgewinn von 251,742 Millionen US-Dollar erwirtschaften.

Im ersten Halbjahr 2020 konnte Spirit Airlines insgesamt 8,844 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Rückgang von 49,0 Prozent. Pro transportiertem Passagier musste Spirit Airlines rund 19 Dollar drauf legen, im ersten Halbjahr 2019 verdiente Spirit netto 10,1 Dollar pro Passagier. Der Ultra Low Cost Carrier mit Hauptsitz in Miramar, Florida betreibt eine reine Airbus Flotte, bestehend aus 31 A319, 62 A320 CEO, 12 A320 NEO und 30 A321 CEO.

Share

Empfohlen

TAM_A320_Close_400x263
TAM finalisiert Airbus Auftrag
News
Airliner

21.10.2011 BGRO

TAM finalisiert Airbus Auftrag

Die größte Fluggesellschaft Brasiliens hat einen Kaufvertrag über 32 Verkehrsflugzeuge aus der A320 Familie finalisiert.

TAM_A320_Close_400x263
TAM erweitert V2500-Instandhaltungsvertrag mit MTU
News
Airliner

02.12.2010 RK

TAM erweitert V2500-Instandhaltungsvertrag mit MTU

Die brasilianische Fluglinie TAM Linhas Aéreas hat ihren seit 1999 bestehenden Vertrag mit der MTU Maintenance Hannover zur Instandhaltung ihrer V2500-Triebwerke erweitert. Neu aufgenommen wurden 57 V2500-Triebwerke von Flugzeugen der A320-Familie.

TAM400x263
TAM bestellt bei Airbus
News
Airliner

09.06.2010 PSEN

TAM bestellt bei Airbus

Die brasilianische Airline TAM hat bei Airbus eine Bestellung für insgesamt 25 Flugzeuge in Auftrag gegeben.

LAN_400
TAM in Gesprächen mit LAN
News
Airliner

02.02.2010 PSEN

TAM in Gesprächen mit LAN

Brasiliens grösste Airline TAM soll mit der chilenischen Airline LAN über den möglichen Kauf von Aktien verhandeln.

TAMA320_400x263
TAM verkehrt zwischen Rio und Frankfurt
News
Airliner

16.06.2010 RK

TAM verkehrt zwischen Rio und Frankfurt

Die brasilianische TAM will ab August 2010 die Flugverbindung zwischen Rio de Janeiro und Frankfurt aufnehmen.

TAMSpotIt400x263
ANA und TAM stärken ihre Beziehung
News
Airliner

27.09.2010 PSEN

ANA und TAM stärken ihre Beziehung

ANA und TAM Airlines haben ein neues Codesharing Abkommen unterzeichnet, welches ihre Zusammenarbeit per 15. Oktober 2010 noch intensiviert.

TAM_A320_Close_400x263
LAN-TAM Fusion mit Auflagen
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

LAN-TAM Fusion mit Auflagen

Chiles Wettbewerbshüter werden dem Zusammenschluss von LAN Airlines und TAM nur unter strengen Auflagen zustimmen.

TAM400x263
TAM ernennt Barroso zum CEO
News
Airliner

29.12.2009 PSEN

TAM ernennt Barroso zum CEO

Die brasilianische Airline TAM hat ihren ehemaligen CFO Libano Barroso zum CEO ernannt, der letzte hatte die Firma vor zwei Monaten verlassen.

A320_Sichuan_400x263
Sichuans wählt V2500
News
Airliner

02.02.2010 PSEN

Sichuans wählt V2500

Sichuan Airlines hat den IAE V2500 Motor für ihre nächsten A320 Flugzeuge gewählt.

TAM400x263
TAM schreibt wieder Gewinn
News
Airliner

01.04.2010 PSEN

TAM schreibt wieder Gewinn

TAM schliesst das Jahr 2009 mit einem Gewinn von US$241,9 Millionen ab, meldet aber sinkende EBITs.

KC390_400x263
KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb
News
Airpower

27.07.2011 RK

KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb

Embraer wird ihren neuen Militärtransporter mit dem V2500-E5 Triebwerk von International Aero Engines ausrüsten.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern wählt Antrieb für Airbus Jets
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

China Eastern wählt Antrieb für Airbus Jets

China Eastern hat bei dem Triebwerkbauer International Aero Engines für 50 Verkehrsflugzeuge aus der A320 Familie das V2500 gewählt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.