TAM bestellt bei Airbus

09.06.2010 PSEN
TAM400x263

Die brasilianische Airline TAM hat bei Airbus eine Bestellung für insgesamt 25 Flugzeuge in Auftrag gegeben.

Der Auftrag beinhaltet zwanzig A320 Kurzstreckenflieger und fünf A350 Langstreckenjets. Der Wert der Flugzeuge beläuft sich auf insgesamt rund US$2,8 Milliarden. Bekannt gemacht hat die Airline ihre Bestellung gestern anlässlich der Airshow in Berlin. TAM plant, ihre Flotte auf dem inländischen Markt zu vereinheitlichen. Zusätzlich zum neuen Auftrag hält die Airline bereits Bestellungen für 44 Airbus der A320 Familie, sowie drei A330-200 und 22 A350 XWB.

Share

Empfohlen

Beriev A-100 AWACS (Foto: Beriev)
Beriev A-100 testet Elektronik
News
Airpower

21.02.2019 RK

Beriev A-100 testet Elektronik

Die Beriev A-100 hat im russischen Tangarong mit der Erprobung der modernen Frühwarnelektronik begonnen.

F-35C auf Abraham Lincoln CVN 72 (Foto
F-35C trainieren auf Flugzeugträger
News
Airpower

29.08.2018 RK

F-35C trainieren auf Flugzeugträger

Zum ersten Mal trainieren F-35C Lightning II zusammen mit anderen Verbänden auf der USS Abraham Lincoln den Ernstfall.

Saab Gripen E Brasilien
Gripen E für Brasilien abgehoben
News
Airpower

03.09.2019 RK

Gripen E für Brasilien abgehoben

Am 26. August 2019 absolvierte der erste Saab Gripen E für Brasilien seinen erfolgreichen Jungfernflug, am Steuer sass Test Pilot Richard Ljungberg.

awacs_200
Boeing E-3A Sentry
Lexikon
Airpower

01.11.2014 RK

Boeing E-3A Sentry

Boeing E-3A Sentry, Land USA Die E-3A Sentry ist das leistungsfähigste Frühwarnflugzeug das je gebaut wurde. Als Basis für das AWACS Flugzeug dient die Zelle der bewährten Boeing 707. Spannweite: 39,7 m, Länge: 44 m, Geschwindigkeit 850 km/h.

Gripen E mit METEOR Lenkwaffe
Saab nimmt nicht an Schweizer Flugtests teil
News
Airpower

14.06.2019 RK

Saab nimmt nicht an Schweizer Flugtests teil

Das eidgenössische Bundesamt für Rüstung armasuisse hat Saab formell empfohlen, mit Gripen E nicht an der kommenden Flug- und Bodenerprobung in der Schweiz teilzunehmen.

small_fsscr
Alphasim Flight1 Hawker Hunter
Reportagen
Flightsim

17.12.2008 RK

Alphasim Flight1 Hawker Hunter

Der Hawker Hunter, welcher von der Britischen Firma Hawker Siddeley gebaut wurde, stand noch bis 1994 bei der Schweizer Luftwaffe als Abfangjäger im Einsatz. Nun wurde eines der schönsten historischen Flugzeuge auch für den FSX und den FS9 umgesetzt.

Lot Polish Airlines Embraer E195 E2
LOT übernimmt ersten Embraer E195-E2
News
Airliner

09.08.2024 PS

LOT übernimmt ersten Embraer E195-E2

Am 30. Juli 2024 konnte LOT Polish Airlines den ersten Embraer E195-E2 E-Jet übernehmen, die Maschine wird von Azorra geleast.

Saab GlobalEye AEWC
Emirate wollen weitere Frühwarnflugzeuge
News
Airpower

20.11.2019 PS

Emirate wollen weitere Frühwarnflugzeuge

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben während der Dubai Airshow das Interesse an weiteren Frühwarnflugzeugen von Saab bekundet.

Gripen E mit METEOR Lenkwaffe
Saab reicht Angebot für Gripen E ein
News
Airpower

28.01.2019 RK

Saab reicht Angebot für Gripen E ein

Saab hat am 25. Januar 2019 das Angebot für die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge zuhanden von armasuisse, der Schweizer Beschaffungsbehörde für Rüstungsgüter, eingereicht.

Elektro Schlepper Eddk
E-Flugzeugschlepper am Flughafen Köln Bonn
News
Airliner

19.11.2024 PS

E-Flugzeugschlepper am Flughafen Köln Bonn

Die Elektrifizierung des Vorfelds schreitet am Köln Bonn Airport kraftvoll weiter voran. Der Flughafen-Fuhrpark wird um zwei E-Flugzeugschlepper der neuesten Generation erweitert, die die bisherigen dieselbetriebenen Modelle ersetzen.

katana_200
Flug mit der DA-20 Katana
Reportagen
Flightsim

15.12.2008 RK

Flug mit der DA-20 Katana

Unser FSIM Autor Frank Schlauri testete die Diamond DA-20 Katana von Aerosoft und Digital Aviation für den FS X und den FS 9. Viel Spass beim Lesen wünscht Ihnen das ganze FliegerWeb Team!

Super Hornet US Navy
US Navy Super Hornet abgestürzt
News
Airpower

12.11.2018 RK

US Navy Super Hornet abgestürzt

Heute Montag, den 12. November 2018, ist eine F/A-18F Super Hornet der US Navy über der Philippinischen See abgestürzt, die Piloten konnten gerettet werden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.