SWISS setzt auf Solartreibstoff

03.03.2022 RK
Bombardier CSeries Swiss
Bombardier CSeries Swiss (Foto: Bombardier)

SWISS und die Lufthansa Group haben mit Synhelion eine strategische Zusammenarbeit zur Markteinführung von solarem Treibstoff vereinbart.

Damit wird SWISS die weltweit erste Fluggesellschaft, die sogenannten Sun-to-Liquid Treibstoff nutzt. Das von Synhelion entwickelte Verfahren stellt zukünftig mit Hilfe von konzentriertem Sonnenlicht CO2-neutrales Kerosin her. SWISS und Synhelion nehmen damit eine Vorreiterrolle bei der Produktion und Nutzung von nachhaltigen Treibstoffen ein.

Swiss International Airlines (SWISS) und die Lufthansa Group haben mit dem ETH Spin-Off Synhelion eine strategische Zusammenarbeit zur Markteinführung von solarem Treibstoff vereinbart. SWISS wird damit zur weltweit ersten Fluggesellschaft, die Solarkerosin nutzen wird. «Die Zusammenarbeit mit Synhelion basiert auf der gemeinsamen Vision, in Zukunft CO2-neutrales Fliegen im regulären Flugbetrieb durch Solartreibstoffe möglich zu machen», erklärt SWISS Chief Executive Officer Dieter Vranckx. «Wir sind stolz, als weltweit erste Airline mit Solarkerosin fliegen zu können. Durch die Partnerschaft mit Synhelion fördern wir die Schweizer Innovationskraft und setzen uns aktiv für die Entwicklung, Markteinführung und Skalierung dieser vielversprechenden Technologie für nachhaltigen Treibstoff ein», so Vranckx weiter.

Dr. Philipp Furler, CEO und Mitgründer von Synhelion sagt: «Wir glauben an eine globalisierte Welt, die durch klimafreundliche Mobilität verbunden ist. Mit unserem CO2-neutralen Solarkerosin der nächsten Generation bieten wir einen wirtschaftlichen und ressourcenschonenden Ersatz für fossile Treibstoffe. Das Engagement von SWISS und Lufthansa Group zeigt das grosse Interesse der Luftfahrtbranche an unseren Solartreibstoffen. Wir freuen uns auf den Tag, an dem die erste SWISS-Maschine mit unserem Solarkerosin abhebt.»

Mittels Sonnenlicht CO2-neutral fliegen

Synhelion hat eine Schlüsseltechnologie zur Erzeugung von nachhaltigen Flugtreibstoffen (Sustainable Aviation Fuel, SAF) aus erneuerbaren Energien entwickelt. Das einzigartige Verfahren nutzt konzentrierte Solarwärme für die Herstellung von Synthesegas, woraus anschliessend in industriellen Standardprozessen Kerosin synthetisiert wird. Ein solcher Sun-to-Liquid Treibstoff schliesst den CO2-Kreislauf, da er bei seiner Verbrennung nur so viel CO2 freisetzt, wie zuvor für dessen Herstellung verwendet wurde. Dies ist ein wichtiger Beitrag, um den Luftverkehr wirkungsvoll zu dekarbonisieren.

Synhelion wird in diesem Jahr in Jülich (D) die weltweit erste Anlage zur industriellen Produktion solarer Treibstoffe bauen. SWISS soll 2023 Erstabnehmerin des produzierten Solarkerosins werden. Die vereinbarte Partnerschaft umfasst weiter die Unterstützung durch SWISS und die Lufthansa Group bei der Entwicklung von Synhelions geplanter kommerzieller Treibstoffanlage in Spanien.

Zwischen der Schweizer Pionierin Synhelion, SWISS, Edelweiss und der Lufthansa Group besteht seit 2020 eine Partnerschaft. Diese zielt darauf ab, einen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen der Schweizer Luftfahrt durch Solartreibstoff zu leisten.

SWISS plant Vorreiterrolle für Nutzung von erneuerbaren nachhaltigen Treibstoffen

Die Lufthansa Group und SWISS treiben seit Jahren umfassende CO2-Reduktionsmassnahmen voran und arbeiten gemeinsam mit ihren Partnern daran, ihre Umweltwirkung kontinuierlich zu reduzieren. Zur Erreichung ihrer Klimaziele wird SWISS die Nutzung von SAF in den nächsten Jahren signifikant ausbauen. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit werden Alternativen zu Biotreibstoffen benötigt. «Aus diesem Grund setzen wir uns für die Entwicklung von Solartreibstoff ein und möchten bei dessen Nutzung eine Vorreiterrolle übernehmen», sagt Vranckx. «Das Engagement mit Synhelion ist ein zentrales Element der langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie von SWISS.»

Share

Empfohlen

Volotea Airbus A319
Neue Volotea Linien ab Stuttgart
News
Airliner

23.02.2023 PS

Neue Volotea Linien ab Stuttgart

Der Flughafen Stuttgart freut sich über neue Volotea Linien nach Frankreich. Ab Ende Mai wird Bordeaux angeflogen und ab Mitte Oktober geht es nach Nantes.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Flughafen Stuttgart weiter im Aufwind
News
Airliner

12.01.2024 PS

Flughafen Stuttgart weiter im Aufwind

Am Flughafen Stuttgart wurden im vergangenen Jahr nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 8.447.406 Passagiere gezählt, ein Plus von 20,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Boeing 767 Delta Air Lines in Stuttgart
Rund 7 Millionen Passagiere flogen ab Stuttgart
News
Airliner

06.01.2023 RK

Rund 7 Millionen Passagiere flogen ab Stuttgart

Am Flughafen Stuttgart wurden im vergangenen Jahr nach vorläufigen Berechnungen insgesamt 6.970.317 Passagiere gezählt, ein Plus von 95,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Flughafen Stuttgart präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

19.10.2023 PS

Flughafen Stuttgart präsentiert Winterflugplan

64 abwechslungsreiche Ziele bietet der neue Winterflugplan ab dem Flughafen Stuttgart. 28 Fluggesellschaften fliegen regelmässig ab Stuttgart.

Flughafenfeuerwehr Flughafen Stuttgart
Flughafenfeuerwehr Stuttgart erweitert Kompetenzbereich
News
Airliner

14.03.2023 RK

Flughafenfeuerwehr Stuttgart erweitert Kompetenzbereich

Ab dem 01. April 2023 übernimmt der Flughafen Stuttgart den Brandschutz für den gesamten Campus des Flughafens und der Messe Stuttgart.

Airbus A320 Eurowings Stuttgart
Neue Eurowings Destinationen ab Stuttgart
News
Airliner

20.12.2023 PS

Neue Eurowings Destinationen ab Stuttgart

England-Fans aufgepasst: Die Fluggesellschaft Eurowings hat für den kommenden Sommer etliche neue Ziele ab Stuttgart angekündigt, darunter Manchester und Edinburgh.

Volotea Airbus A319
Mit Volotea von Stuttgart nach Bordeaux
News
Airliner

06.06.2023 PS

Mit Volotea von Stuttgart nach Bordeaux

Seit Freitag, 26. Mai 2023, verbindet die spanische Fluggesellschaft Volotea den Stuttgarter Flughafen mit Bordeaux.

Flugzeugenteisung am Flughafen Stuttgart
Flugzeugenteisung am Flughafen Stuttgart
News
Airliner

16.11.2022 PS

Flugzeugenteisung am Flughafen Stuttgart

Für den Flughafen Stuttgart hat die Wintersaison angefangen, die elektrisch betriebenen Eisbären leisten bei der Enteisung von Flugzeugen wieder nützliche Arbeit.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Sommerflugplan ab Stuttgart
News
Airliner

21.03.2023 PS

Sommerflugplan ab Stuttgart

Am Sonntag beginnt mit der Umstellung auf Sommerzeit der Sommerflugplan am Airport Stuttgart. Nach vorläufigem Stand fliegen 36 Airlines 111 verschiedene Destinationen in 32 Ländern an.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Flughafen Stuttgart zieht Bilanz
News
Airliner

10.05.2023 PS

Flughafen Stuttgart zieht Bilanz

Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) legte ihre Bilanz für das Geschäftsjahr 2022 vor unter dem Strich resultierte ein Minus von 16,1 Millionen Euro.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Flughafen Stuttgart präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

13.03.2024 PS

Flughafen Stuttgart präsentiert Sommerflugplan

Am Sonntag, den 31. März 2024, beginnt mit der Umstellung auf Sommerzeit der Sommerflugplan am Airport Stuttgart. Nach vorläufigem Stand fliegen 29 Airlines zu 115 Zielen in 34 Ländern.

Stuttgart Airport Start in den Sommer
Flughafen Stuttgart zieht Bilanz
News
Airliner

25.04.2024 PS

Flughafen Stuttgart zieht Bilanz

Die Flughafen Stuttgart GmbH (FSG) stellte gestern ihr Unternehmensergebnis für das Geschäftsjahr 2023 vor. Bei 8,4 Millionen Passagieren resultierte wieder ein kleiner Gewinn.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.