Nur wenige Passagiere nutzten Frankfurt

14.05.2021 PS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Die massiven Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Verkehrszahlen setzten sich auch im April fort: Der Flughafen Frankfurt zählte lediglich 983.839 Passagiere.

Gegenüber dem April des Vorjahres, in dem das Verkehrsaufkommen aufgrund der raschen Ausbreitung der Pandemie weitestgehend zum Erliegen kam, entspricht dies wegen des sehr niedrigen Vergleichswertes einem Plus von 423,1 Prozent. Im Vergleich zu April 2019 ging das Verkehrsaufkommen hingegen um 83,7 Prozent zurück.1 Kumuliert über die ersten vier Monate des Jahres lag das Fluggastaufkommen bei mehr als 3,4 Millionen Passagieren, ein Rückgang um 69,3 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum 2020 bzw. um 83,3 Prozent gegenüber 2019.

Trotz weiterhin fehlender Kapazitäten aus der Beiladefracht in Passagiermaschinen setzte sich die positive Entwicklung des Cargo-Geschäfts fort und erzielte einen neuen April-Höchstwert. Gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres wuchs das Aufkommen an Luftfracht und Luftpost um 42,7 Prozent auf 201.661 Tonnen (plus 13,1 Prozent gegenüber April 2019). Die Zahl der Flugbewegungen stieg mit 15.486 Starts und Landungen um 137,8 Prozent gegenüber April 2020. Die Summe der Höchststartgewichte verzeichnete ein Plus um 78,8 Prozent auf knapp 1,2 Millionen Tonnen.

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise wurden im Berichtsmonat hohe Zuwächse an allen internationalen Konzern-Flughäfen erzielt. Das Fluggastaufkommen vervielfachte sich teilweise um mehrere hundert Prozent, allerdings auf Basis des stark reduzierten Flugverkehrs im April 2020. Gegenüber dem Vergleichsmonat 2019 verzeichneten die Konzern-Flughäfen weiterhin deutliche Rückgänge.

Der Flughafen Ljubljana in Slowenien verbuchte im April 8.751 Fluggäste. An den brasilianischen Airports in Fortaleza und Porto Alegre stieg das Fluggastaufkommen auf 291.990 Passagiere. In Peru verzeichnete der Flughafen Lima im Berichtsmonat 544.152 Fluggäste.

An den 14 griechischen Regionalflughäfen wuchs das Passagieraufkommen auf 162.462 Fluggäste. Die bulgarischen Twin Star-Airports Burgas und Varna zählten im April 26.993 Passagiere. Das Aufkommen am Flughafen Antalya in der Türkei nahm auf 598.187 Fluggäste zu. Der Flughafen im russischen St. Petersburg notierte rund 1,2 Millionen Passagiere. Am Airport Xi’an in China stieg das Fluggastaufkommen auf mehr als 3,7 Millionen Passagiere.

Fraport AG

Share

Empfohlen

easyJetA319_400x263_2
EasyJet will nach Tunesien fliegen
News
Airliner

09.03.2009 RK

EasyJet will nach Tunesien fliegen

Laut einem Bericht in der Zeitung Le Temps möchte EasyJet ab Sommer 2009 Destinationen in Tunesien ansteuern.

Passagierzahlen bei EasyJet um 22% gestiegen
News
Airliner

06.10.2008 PSEN

Passagierzahlen bei EasyJet um 22% gestiegen

EasyJet hat im September 22% mehr Passagiere befördert als im selben Monat des Vorjahres.

EasyJet400_2
EasyJet mit mehr Passagieren
News
Airliner

06.11.2008 RK

EasyJet mit mehr Passagieren

Der englische Billigflieger EasyJet konnte im Oktober weiter zulegen. Mit den Engländern flogen 18 Prozent mehr Fluggäste.

EasyJet400_2
Streik bei Easyjet
News
Airliner

17.10.2008 PSEN

Streik bei Easyjet

Angestellte der Easyjet-Basis in Dortmund haben gegen eine geplante Schliessung des Standorts protestiert.

EasyJet400_2
Lyon wird Frankreichs dritter easyJet Stützpunkt
News
Airliner

08.04.2008 NCAR

Lyon wird Frankreichs dritter easyJet Stützpunkt

EasyJet hat seinen Stützpunkt in Lyon Saint-Exupéry in Südostfrankreich eröffnet, der dritte nach Paris Charles de Gaulle und Orly.

EasyJet meldet mehr Fluggäste
News
Airliner

06.09.2008 RK

EasyJet meldet mehr Fluggäste

Der britische Billigflieger EasyJet hat die Zahl seiner Fluggäste im August um fast einen Viertel gesteigert.

EasyJet400_2
EasyJet kündigt Streckenerweiterung an
News
Airliner

25.11.2009 PSEN

EasyJet kündigt Streckenerweiterung an

Der Low-Cost-Carrier EasyJet will sein Angebot erweitern und neue Routen nach Liverpool, Manchester und London Stansted einführen.

EasyJet400
Steigende Passagierzahlen bei easyJet
News
Airliner

07.08.2008 JKLA

Steigende Passagierzahlen bei easyJet

easyJet beförderte im Juli mehr Passagiere, als im Vorjahr.

EasyJet400_2
EasyJet ernennt neuen Vorstand
News
Airliner

06.04.2009 NCAR

EasyJet ernennt neuen Vorstand

Der britische LCC easyJet wird Sir Michael Rake, Vorsitzender der BT Gruppe, zu ihrem designierten Vorstandsvorsitzenden ernennen.

EasyJet400_2
easyJet weitet sein Angebot aus
News
Airliner

21.07.2008 JKLA

easyJet weitet sein Angebot aus

Im Winterflugplan fliegt die britische Billig-Airline vermehrt von Österreich aus. Neu sollen nun drei von vier Strecken von Innsbruck aus geflogen werden.

EasyJet400
EasyJet führt 36 neue Strecken ein
News
Airliner

11.12.2009 PSEN

EasyJet führt 36 neue Strecken ein

EasyJet hat weitere Details ihres Expansionsplans für das Jahr 2010 bekannt gegeben, sie will europaweit 36 neue Routen lancieren.

EasyJet400
Pleitewelle bei Fluggesellschaften?
News
Airliner

22.07.2008 JKLA

Pleitewelle bei Fluggesellschaften?

John Kohlsaat, Deutschland-Chef der britischen Billigflugairline easyJet erwartet eine Pleitewelle bei den europäischen Fluggesellschaften.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.