München mit hohem Verlust

08.04.2021 PS
Blue Air Boeing 737 in München
Blue Air Boeing 737 in München (Foto: Flughafen München)

Der Flughafen München litt unter der Corona Krise, der Umsatz erreichte noch einen Drittel des Vorjahres und der Verlust stieg auf Rekordhohe 320 Millionen Euro.

Die weltweite Corona-Pandemie mit ihren gravierenden Auswirkungen auf den Reiseverkehr führt beim Flughafen München - trotz sofort eingeleiteter Gegenmaßnahmen - im Jahr 2020 nach vorläufigen Berechnungen zu einem dreistelligen Millionenverlust. Verzeichnete die Flughafen München GmbH (FMG) 2019 zusammen mit ihren Tochtergesellschaften konzernweit noch Umsatzerlöse von 1,6 Milliarden Euro, sank dieser Wert im vergangenen Jahr auf 580 Millionen Euro. Als Gesamtergebnis nach Steuern (EAT) wird die FMG nach den bisher vorliegenden Zahlen einen Verlust in Höhe von 320 Millionen Euro ausweisen müssen. Im Rekordjahr 2019 konnte der Flughafen noch 178 Millionen Euro Gewinn verbuchen.

Die massiven Rückgänge bei den Einnahmen verteilen sich über sämtliche Geschäftsfelder der FMG. Betroffen sind sowohl die Erlöse aus dem Luftverkehr als auch die vom Konsum der Passagiere abhängigen Erträge, die etwa in der Gastronomie, im Einzelhandel oder beim Parken generiert werden.

Die FMG reagierte bereits unmittelbar nach dem Beginn der Pandemie mit einer Vielzahl von Maßnahmen, mit denen die Verluste begrenzt und die Liquidität gesichert werden konnte. So wurden etwa für einen Großteil der rund 10.000 Konzernmitarbeiter Kurzarbeit eingeführt, der Terminal 2-Satellit und das Terminal 1 vorübergehend für den Passagierbetrieb stillgelegt sowie derzeit nicht betriebsnotwendige Aufwendungen und Investitionsvorhaben verschoben. Dadurch konnten im Jahr 2020 insgesamt 530 Millionen Euro eingespart werden.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) der FMG lag im vergangenen Jahr bei minus 160 Millionen Euro. Unter Einbeziehung der Abschreibungen ergibt sich daraus ein EBIT in Höhe von minus 400 Millionen Euro.

Die Covid-19-Pandemie hat am Münchner Flughafen 2020 das niedrigste Verkehrsergebnis seit Eröffnung des Airports im Jahre 1992 verursacht. Aufgrund der weltweiten Reisebeschränkungen sank das Passagieraufkommen in München um rund 37 Millionen auf etwas mehr als elf Millionen und lag damit um knapp 77 Prozent unter dem Vorjahreswert. Dabei wurden in den von der Pandemie noch nicht betroffenen Monaten Januar und Februar mit über sechs Millionen Passagieren mehr Fluggäste verzeichnet als in den darauffolgenden zehn Monaten. Die Anzahl der Starts und Landungen ging 2020 um mehr als 270.000 auf rund 147.000 zurück: Dies ist ein Minus von knapp 65 Prozent. Das Cargoaufkommen – dies beinhaltet den Luftfracht- und Luftpostumschlag – erreichte 2020 in München ein Volumen von rund 151.000 Tonnen und hat sich damit gegenüber dem Vorjahr mehr als halbiert.

Um sich auf die nach aktueller Brancheneinschätzung nur langsame Erholung des Luftverkehrs einzustellen, hat die FMG ein umfassendes Restrukturierungsprogramm eingeleitet, mit dem die strategische Ausrichtung sowie die Ressourcen und Strukturen des Unternehmens an die durch die Pandemie veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden. Alle Anstrengungen sind darauf ausgerichtet, die Zukunftsfähigkeit des Münchner Flughafens langfristig zu sichern und zu stärken.

Flughafen München

Wirtschaftsergebnisse Flughafen München FMG-Konzern

2020

2019

(in Millionen Euro)

(IFRS)

(IFRS)

Konzernumsatz

580

1.568

Operatives Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA)

-160

554

Abschreibungen

240

209

Operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT)

-400

345

Finanzergebnis

-30

-89

Steuern

110

-79

Gesamtergebnis nach Steuern (EAT)

-320

178

EBITDA-Marge in Prozent

-28%

35%

Operativer Cashflow

-120

429

Share

Empfohlen

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian darf unterstützt werden
News
Airliner

08.07.2020 PS

Austrian darf unterstützt werden

Erleichterung bei Austrian Airlines, Österreich darf der Airline unter die Arme greifen, damit die Corona Ausfälle teilweise überbrückt werden können, die EU Wettbewerbshüter haben ja dazu gesagt.

Austrian Airlines Boeing 767
Austrian verzeichnet gute Nachfrage
News
Airliner

17.01.2022 PS

Austrian verzeichnet gute Nachfrage

Austrian Airlines konnte über die Weihnachten 360.000 Passagiere an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, Feriendestinationen im indischen Ozean und der Karibik waren besonders beliebt.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian fliegt von Wien nach Cancún
News
Airliner

27.10.2021 PS

Austrian fliegt von Wien nach Cancún

Am Sonntag, den 24. Oktober 2021, ist die Austrian Airlines-Maschine OE-LPF um 10:40 Uhr Lokalzeit in Wien zum Erstflug nach Cancún abgehoben.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian meldet starken Buchungstrend
News
Airliner

11.03.2022 PS

Austrian meldet starken Buchungstrend

Austrian Airlines startet Ende März in den Sommerflugplan, dabei konnte die Airline mit 600.000 Neubuchungen binnen 14 Tage einen stark positiven Buchungstrend erkennen.

Austrian Airlines Airbus A32
Mit Austrian nach Marrakesch
News
Airliner

18.03.2022 PS

Mit Austrian nach Marrakesch

Austrian Airlines wird ab Oktober wieder von Wien nach Marrakesch fliegen, die Linie wird zwei Mal in der Woche bedient.

Austrian Airlines Boeing 767
Mit Austrian Airlines wieder nach Montreal
News
Airliner

16.09.2021 PS

Mit Austrian Airlines wieder nach Montreal

Zum 1. Oktober 2021 nimmt Austrian Airlines die Strecke Wien-Montreal wieder in ihr Langstrecken-Portfolio auf.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian fliegt wieder nach Málaga
News
Airliner

25.06.2021 PS

Austrian fliegt wieder nach Málaga

Austrian Airlines fliegt ab dem 22. Juli 2021 wieder von Wien nach Málaga ins südspanische Andalusien.

Austrian Airlines Airbus A32
Austrian Airlines erneuert Airbus A320 Flotte
News
Airliner

17.02.2022 PS

Austrian Airlines erneuert Airbus A320 Flotte

Bis Frühjahr 2023 werden vier A320neos zur Austrian-Flotte stoßen und ältere Flugzeuge der A320-Familie ersetzen.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian schreibt schwarze Zahlen
News
Airliner

04.11.2021 PS

Austrian schreibt schwarze Zahlen

Austrian Airlines ist im dritten Quartal 2021 seit Ausbruch der Pandemie erstmals wieder in den schwarzen Zahlen gelandet.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines präsentiert Jahresergebnis
News
Airliner

07.03.2022 PS

Austrian Airlines präsentiert Jahresergebnis

Nach einem erneuten Krisenjahr 2021 blickt Austrian Airlines mit Rekordbuchungen Richtung Sommer.

Austrian Airlines Boeing 767
Austrian legt Bereiche zusammen
News
Airliner

25.02.2021 PS

Austrian legt Bereiche zusammen

Austrian Airlines legt die zwei Bereiche Kommunikation und Politik zusammen und spart dabei Synergien.

myAustrian Embraer E195
Ab Innsbruck wieder nach Frankfurt
News
Airliner

29.06.2021 PS

Ab Innsbruck wieder nach Frankfurt

Am Montag hat Austrian Airlines die für das Tirol wichtige Strecke Innsbruck-Frankfurt wieder aufgenommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.