Mit Lot Polish Airlines nach Miami

06.09.2018 PS
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner
LOT Polish Airlines Boeing 787 Dreamliner (Foto: Boeing)

LOT Polish Airlines kündigt eine weitere Nonstop-Verbindung in die USA an. Ab dem 1. Juni 2019 fliegt die Airline vom Drehkreuz Warschau nach Miami.

Die Flüge werden viermal pro Woche (montags, mittwochs, freitags und samstags) mit einer Boeing 787-8 (Dreamliner) durchgeführt. Für Gäste aus Deutschland und Österreich ergeben sich dadurch attraktive Umsteigemöglichkeiten in den „Sunshine State“ Florida.

Star Alliance Mitglied LOT Polish Airlines bietet ab 1. Juni 2019 eine weitere attraktive Alternative ab Deutschland und Österreich in die USA an. Die neue Transatlantikverbindung der Airline zwischen Warschau und Miami wurde dabei so gelegt, dass komfortable Anschlussflüge nach Deutschland und Österreich möglich sind. Die Flugzeit von Warschau nach Miami beträgt 11 Stunden und 25 Minuten. Florida, der sogenannte „Sunshine State“, lockt mit den berühmten Stränden, einem angenehmen Klima und einer Vielzahl an Attraktionen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Mit der Lage am Atlantischen Ozean ist Miami zugleich ein wichtiger Handelshafen und verfügt über einen der größten Flughäfen in den USA.

„Miami ist aktuell eines der beliebtesten Zielgebiete in den USA, die LOT Polish Airlines noch nicht bedient. Es ist die erste Direktverbindung zwischen Polen und Florida. Miami ist nicht nur eine wundervolle Urlaubsdestination, sondern auch ein wichtiges Wirtschaftszentrum in den Vereinigten Staaten. Aktuell reisen ungefähr 500.000 Passagiere pro Jahr zwischen Osteuropa und Florida. Ich bin überzeugt, dass viele Passagiere aus Polen und der Umgebung unsere neueste Verbindung nutzen werden“, sagt Rafal Milczarski, der CEO von LOT Polish Airlines.

Moderner Drei-Klassen-Komfort an Bord des Dreamliners

Wie auf allen internationalen Flügen offeriert LOT Polish Airlines auch auf den Nonstop-Flügen zwischen Warschau und Miami den Gästen eine moderne Drei-Klassen-Konfiguration an Bord der Boeing 787 Dreamliner. Dazu gehören die LOT Business Class, die LOT Premium Economy Class und die LOT Economy Class. Dank modernster Technologie im Dreamliner, die für einen besseren Druckausgleich und höhere Luftfeuchtigkeit an Bord sorgt, wird der Komfort für die Passagiere während eines langen Fluges verbessert und der sogenannte Jet-Lag-Effekt reduziert.

Im Juni nahm LOT die elfte Boeing 787-8 in die Flotte auf. Bis Ende 2019 wird die Dreamliner-Flotte auf 15 Flugzeuge erhöht. Der Start des neuen Langstreckenflugs nach Miami ist Teil der aktuellen Strategie von LOT, die ein konsequentes Wachstum des Flugangebots ab dem Star Alliance Drehkreuz Warschau Chopin Flughafen vorsieht.

LOT auf der Langstrecke

Der Service nach Miami wird die 14. Langstreckenverbindung im Streckennetz von LOT Polish Airlines und der Miami International Airport ist damit der sechste Flughafen in Nordamerika, der von der Airline angesteuert wird. Derzeit offeriert LOT Flüge vom Drehkreuz Warschau nach New York City JFK, New York/Newark, Chicago, Los Angeles, Toronto, Tokio, Seoul, Peking und Singapur; von Krakau nach Chicago; von Rzeszów nach New York/Newark; und von Budapest nach Chicago und New York City JFK. Insgesamt hat LOT Polish Airlines über 100 Strecken im Portfolio – ein enormer Zuwachs in den letzten Jahren, denn 40 davon kamen seit Anfang 2016 erst zum Streckennetz dazu. 2017 beförderte LOT über 6,8 Millionen Passagiere, 25 Prozent mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr erwartet die Fluggesellschaft ca. neun Millionen Passagiere, die Zehn-Millionen-Marke soll 2019 überschritten werden. LOT beschäftigt ca. 3.000 Mitarbeiter in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt.

Reisebeispiele (Ortszeit)

Abflug in Berlin-Tegel um 7:40 Uhr, Ankunft in Miami um 17:30 Uhr; Gesamtreisedauer 15:50 Stunden (inklusive 3 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Miami um 20:05 Uhr, Ankunft in Berlin-Tegel um 17:45 Uhr; Gesamtreisedauer 15:40 Stunden (inklusive 4 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Hamburg um 7:00 Uhr, Ankunft in Miami um 17:30 Uhr; Gesamtreisedauer 16:30 Stunden (inklusive 3:50 Stunden Transitzeit in Warschau)

Abflug in Miami um 20:05 Uhr, Ankunft in Hamburg um 18:30 Uhr; Gesamtreisedauer 16:25 Stunden (inklusive 4:45 Stunden Transitzeit in Warschau)

Tickets für die neue Miami-Verbindung sind in der DACH-Region ab Ende September buchbar. Weitere Informationen gibt es auf www.lot.com/de/de sowie telefonisch unter 069 – 24 00 10 20.

LOT Polish Airlines

Share

Empfohlen

AirBridge7478F_400
Air Bridge übernimmt erste Boeing 747-8F
News
Airliner

30.01.2012 BGRO

Air Bridge übernimmt erste Boeing 747-8F

Air Bridge Cargo konnte am 26. Januar 2012 bei Boeing ihren ersten Boeing 747-8 Vollfrachter übernehmen.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab
News
Airliner

02.11.2011 BGRO

Boeing 747-8I schliesst Testflugprogramm ab

Boeing hat bekannt gegeben, dass für die Zulassung der Boeing 747-8 Intercontinental alle Testflugdaten gesammelt wurden und an die U.S. Luftfahrtbehörde (FAA) eingereicht werden konnten.

Boeing7478I_FirstFlight_400x263
Boeing 747-8I erfolgreicher Jungfernflug
News
Airliner

21.03.2011 RK

Boeing 747-8I erfolgreicher Jungfernflug

Am Sonntag, dem 20. März 2011, startete die Boeing 747-8I um 09.59 Seattle Lokalzeit vom Paine Field in Everett zum erfolgreichen Jungfernflug.

Engine7478_400x263
Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental
News
Airliner

20.12.2010 RK

Meilenstein beim Boeing 747-8 Intercontinental

Boeing meldete auf Twitter, dass die erste 747-8 Intercontinental im Werk Everett mit GEnx-2B Triebwerken ausgestattet wurde.

Boeing7478I_1_400x263
Boeing 747-8I ist zugelassen
News
Airliner

15.12.2011 BGRO

Boeing 747-8I ist zugelassen

Boeing hat die Musterzulassung für die Boeing 747-8 Intercontinental erhalten. Die ersten Jets werden anfangs nächstem Jahr ausgeliefert.

Lufthansa_Boeing7478I_400
Boeing 747-8 Intercontinental besucht Frankfurt
News
Airliner

06.12.2011 RK

Boeing 747-8 Intercontinental besucht Frankfurt

Lufthansa und Boeing testen vom 6. Dezember bis zum 9. Dezember am Frankfurter Flughafen die Bodenprozesse für die neue Boeing 747-8 Intercontinental.

7478I_400x263
Boeing stellt 747-8I vor
News
Airliner

14.02.2011 RK

Boeing stellt 747-8I vor

Boeing hat am Sonntag, dem 13. Februar 2011, den ersten 747-8 Intercontinental Jumbo vorgestellt. 10.000 geladene Gäste fanden sich im Boeing Werk Everett zu diesem Anlass ein.

7478I_400x263
Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab
News
Airliner

16.03.2011 RK

Boeing 747-8I schliesst Bodenschlusstests ab

Boeing hat am vergangenen Sonntag, dem 13. März 2011, die letzen grossen Bodensimulationen bei der Boeing 747-8I Intercontinental erfolgreich abgeschlossen.

Boeing747_8I_400x263
Boeing 747-8I, Montagebeginn
News
Airliner

15.06.2010 RK

Boeing 747-8I, Montagebeginn

Boeing hat im Werk Everett mit der Montage des Rumpfes der ersten Boeing 747-8 Intercontinental begonnen.

Boeing747_777_Korean_400
Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter
News
Airliner

08.02.2012 BGRO

Korean übernimmt Boeing 747-8F Frachter

Korean Air Cargo, konnte am 6. Februar 2012 ihre erste Boeing 747-8F sowie 777F übernehmen.

Third_B7478_400x263
Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen
News
Airliner

20.08.2011 RK

Flight Test: Boeing 747-8F zugelassen

Boeing hat am 19. August 2011 die FAA Zulassung für ihren neuen Boeing 747-8F Vollfrachter erhalten.

Boeing7478I_1_400x263
Transaero kauft Boeing 747-8I
News
Airliner

09.11.2011 BGRO

Transaero kauft Boeing 747-8I

Russlands Transaero wird neben dem Airbus A380 auch Boeing 747-8 Intercontinental beschaffen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.