Mehr Delta Flüge nach Italien

23.03.2021 PS
Delta Airlines Airbus A330-300
Delta Airlines Airbus A330-300 (Foto: Delta Airlines)

Delta Air Lines erhöht die Zahl der quarantänefreien Flüge nach Italien mit neuen Verbindungen von New York-JFK nach Mailand und Rom.

Delta Air Lines wird ab dem 2. April 2021 quarantänefreie Flüge von New York-JFK zum Mailänder Flughafen Malpensa anbieten – dies folgt dem Start der Strecke nach Rom-Fiumicino einen Tag zuvor. Die Verbindungen ermöglichen es Kunden, denen die Einreise nach Italien gestattet ist, die obligatorische 14-tägige Quarantäne nach einem strengen Testprozedere, das vor und nach der Reise durchgeführt wird, zu umgehen.

„Ein Jahr, nachdem der Flugverkehr auf ein Niveau eingebrochen ist, welches es seit Menschengedenken nicht gab, sind diese COVID-getesteten, quarantänefreien Flüge ein echter Fortschritt für die Luftfahrtindustrie“, sagte Alain Bellemare, Delta's E.V.P und President - International. „Wir sehen nach und nach immer mehr globale Impfprogramme, bis diese jedoch weit verbreitet sind, können Korridorflüge wie dieser dazu beitragen, dass unsere Kunden und die Besatzung sicherer fliegen.“

Die Flüge nach Mailand werden im April zunächst viermal wöchentlich durchgeführt, bevor sie ab dem 2. Mai auf einen täglichen Betrieb umgestellt werden. Die Strecke nach Rom wird dreimal wöchentlich angeboten, im Mai auf viermal pro Woche und im Juni auf eine tägliche Verbindung erhöht.

Deltas innovative COVID-getestete Flüge starteten im Dezember mit der Aufnahme von Flügen von Atlanta nach Rom und Amsterdam in Zusammenarbeit mit den jeweiligen lokalen Partnern Alitalia und KLM. Das Programm bietet den Kunden die Gewissheit, sicherer zu fliegen und ist ein klarer Weg zur Unterstützung der globalen wirtschaftlichen Erholung, während die Impfmaßnahmen gegen COVID-19 weltweit ausgebaut werden.

„Die neuen COVID-getesteten Flüge von Delta nach Mailand-Malpensa sind ein wichtiger und konkreter Schritt, um das Reisen für Passagiere während der Pandemie sicherer und einfacher zu machen. Mailand - New York ist eine wichtige interkontinentale Route für unseren Markt“, sagte Armando Brunini, CEO der SEA Milan Airports. „Wir hoffen, dass dies der erste von vielen weiteren COVID-getesteten und quarantänefreien Flügen sein wird, die den Beginn der Erholung unterstützen, während wir darauf warten, dass die Impfkampagnen in Schwung kommen. Ein besonderer Dank geht an die italienische National- und Regionalregierung für ihre Unterstützung, dies zu ermöglichen.“

Kunden, die nach Italien reisen, müssen insgesamt dreimal negativ getestet werden - davon zweimal vor dem Abflug. Bei der Ankunft in Mailand-Malpensa und Rom-Fiumicino werden die Passagiere gebeten, sich in die Testeinrichtung im Flughafenterminal zu begeben, wo medizinisches Fachpersonal einen Antigen-Schnelltest durchführt. Wenn dieser negativ ist, müssen sie nicht in Quarantäne. Die aktuellen Einreisebestimmungen für Italien sehen normalerweise eine 14-tägige Quarantäne vor.

„Der Ausbau der COVID-getesteten Strecken von Delta nach Rom-Fiumicino und zu anderen Flughäfen in Italien stellt einen sehr wichtigen Meilenstein im Prozess zur Erholung der Luftfahrtindustrie und zur Reaktivierung des Flugverkehrs mit maximaler Sicherheit dar“, sagte Marco Troncone, CEO von Aeroporti di Roma. „Aeroporti di Roma hat die Implementierung von COVID-getesteten Flügen unterstützt und ist damit der erste Flughabenbetreiber in Europa, der mit den USA sichere Korridore ohne Quarantäne ermöglicht hat. Die positiven Ergebnisse der bisherigen Reisekorridore zeigen, dass transozeanische COVID-getestete Flüge nicht nur zu einer deutlichen Risikominderung, sondern auch zu einer höheren Zufriedenheit der Passagiere beitragen.“

Das neue Verfahren wird allen Kunden zur Verfügung stehen, die aus wichtigen Gründen in Italien einreisen dürfen, zum Beispiel aus Arbeits-, Gesundheits- und Bildungsgründen.

Die Flüge sind auf delta.com buchbar. Um mit Deltas COVID-getesteten Flügen von New York nach Mailand und von New York nach Rom fliegen zu können, müssen Kunden sich wie folgt testen lassen:

•        Ein COVID Polymerase Chain Reaction (PCR)-Test, der bis zu 72 Stunden vor dem Abflug vorgenommen wird.

•        Ein Schnelltest, der am Flughafen New York-JFK vor dem Boarding durchgeführt wird.

•        Ein Schnelltest bei der Ankunft in Mailand-Malpensa oder Rom-Fiumicino.

Kunden müssen außerdem vor der Einreise in die USA Informationen zur Verfügung stellen, um die Protokolle der CDC zur Kontaktverfolgung zu unterstützen. Die COVID-geprüften Flüge werden bis zum 30. Juni 2021 durchgeführt.

Mehr zu Deltas Maßnahmen im Rahmen von COVID-19 sind unter folgendem Link abrufbar: https://www.delta.com/us/en/travel-update-center/overview

Delta Air Lines

Share

Empfohlen

Skymark Airbus A380
All Nippon Airways kauft A380
News
Airliner

02.02.2016 PS

All Nippon Airways kauft A380

All Nippon Airways (ANA) hat laut Airbus einen Festauftrag für drei A380 Verkehrsflugzeuge unterzeichnet.

Emirates A380 in Real Madrid Look
Emirates A380 im Fussball Look
News
Airliner

17.12.2015 JS

Emirates A380 im Fussball Look

Emirates hat einen ihrer Airbus A380 mit einer Sonderbemalung im Real Madrid Look gekleidet, sehen Sie dazu den Kurzvideo.

Airbus A380 Etihad Airways
Etihad wird für A380 Zuverlässigkeit ausgezeichnet
News
Airliner

14.04.2016 PS

Etihad wird für A380 Zuverlässigkeit ausgezeichnet

Etihad Airways hat den Flugbetrieb mit dem A380 am 27. Dezember 2014 aufgenommen und musste im ersten Betriebsjahr nicht einen einzigen A380 Flug annullieren.

Airbus A380 Air France
Air France bestellt zwei A380 ab
News
Airliner

12.04.2016 PS

Air France bestellt zwei A380 ab

Air France KLM wird bei Airbus ihre letzten beiden A380 nicht übernehmen, dafür werden drei Airbus A350-900 in die Bresche springen.

Emirates Airbus A380
Airbus A380 fliegt neu nach Wien
News
Airliner

01.07.2016 PS

Airbus A380 fliegt neu nach Wien

Wien hat seit dem 1. Juli 2016 eine täglich Airbus A380 Linienverbindung nach Dubai, die Linie wird durch Emirates Airlines bedient.

Qatar Airways Airbus A380
Qatar Airways übernimmt sechsten Airbus A380
News
Airliner

12.10.2015 RK

Qatar Airways übernimmt sechsten Airbus A380

Am Freitag, den 9. Oktober 2015, konnte Qatar Airways ihren sechsten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde im Werk Toulouse an die Fluggesellschaft aus Doha übergeben.

Qantas Airbus A380
Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden
News
Airliner

14.01.2025 PS

Qantas Airbus A380 Wartung in Dresden

Heute Morgen wird ein Airbus A380 von Qantas am Flughafen Dresden erwartet, der Superjumbo wird bei Elbe Flugzeugwerke GmbH einer grossen Wartung unterzogen.

Lufthansa Airbus A380
Lufthansa übernimmt dreizehnten Airbus A380
News
Airliner

16.03.2015 RK

Lufthansa übernimmt dreizehnten Airbus A380

Die Lufthansa konnte am 14. März 2015 ihren dreizehnten Airbus A380 übernehmen, den zwölften hat der deutsche Flag Carrier im Mai 2014 übernommen.

Qatar Airways Airbus A380
Qatar Airways übernimmt siebten Airbus A380
News
Airliner

19.12.2016 JS

Qatar Airways übernimmt siebten Airbus A380

Am Samstag, den 17. Dezember 2016, konnte Qatar Airways ihren siebten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde im Werk Toulouse an die Fluggesellschaft aus Doha übergeben.

Emirates Airbus A380
Weitere A380 für Emirates
News
Airliner

04.01.2017 PS

Weitere A380 für Emirates

Emirates konnte Ende 2016 drei weitere Airbus A380 übernehmen, insgesamt wurden im vergangenen Jahr neunzehn A380 an die Fluggesellschaft aus Dubai übergeben.

Airbus A380
Airbus fährt A380 Baurate herunter
News
Airliner

13.07.2016 PS

Airbus fährt A380 Baurate herunter

Airbus hat an der Farnborough International Airshow 2016 während einem Pressemeeting auch über die Produktionsrate beim A380 Programm informiert, diese wird kontinuierlich reduziert.

A380 Emirates in Brussels
Emirates Airbus A380 in Brüssel
News
Airliner

22.09.2015 JS

Emirates Airbus A380 in Brüssel

Am 18. September 2015 verkehrte erstmals ein Airbus A380 von Emirates zwischen Dubai und Brüssel, dieser Sonderflug wurde anlässlich des ersten Geburtstags dieser Strecke durchgeführt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.