Weitere A380 für Emirates

04.01.2017 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Emirates konnte Ende 2016 drei weitere Airbus A380 übernehmen, insgesamt wurden im vergangenen Jahr neunzehn A380 an die Fluggesellschaft aus Dubai übergeben.

Am 28. Dezember 2016 konnte Emirates Airlines in Hamburg Finkenwerder den neunundachtzigsten Airbus A380 übernehmen. Dieser A380 trägt die Baunummer MSN225 und ist auf die Kennung A6-EUM zugelassen. Es ist der erste A380 Superjumbo von Emirates mit Rolls-Royce Trent 900 Triebwerken. Die Maschine wurde noch am 28. Dezember nach Dubai überflogen.

Am 29. Dezember 2016 übernahm Emirates zwei A380. Die Maschine mit der Seriennummer MSN226 ist in den Emiraten auf die Immatrikulation A6-EUN zugelassen, dieser A380 wird noch mit GP7200 Triebwerken von Aero Engines angetrieben. Auch die A380 mit der Baunummer MSN227 und der Immatrikulation A6-EUO ist mit GP7200 Triebwerken ausgerüstet. Beide A380 wurden gleichentags von Hamburg Finkenwerder nach Dubai überflogen. Emirates betreibt nun insgesamt 91 Airbus A380 Grossraumflugzeuge.

Der Flag Carrier aus Dubai hat bei Airbus 142 A380 in Auftrag gegeben und wird damit wahrscheinlich für immer der größte A380 Betreiber sein. Die Superjumbos von Emirates werden durch GP7200 Triebwerke von Engine Alliance angetrieben.

Für die fünfzig Maschinen, die im November 2013 nachbestellt wurden und die zwei A380 Bestellungen vom April 2016, wird der Golf Carrier Triebwerke von Rolls Royce einsetzen. Emirates erhofft sich bei dem Herstellerwechsel, dass Rolls Royce das Trent 900 weiterentwickelt und bei diesem den Treibstoffverbrauch um rund zehn Prozent senken kann.

Share

Empfohlen

ChinaAirlinesA330_2_400x263
Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan
News
Airliner

31.08.2009 RK

Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan

Seit 60 Jahren ruhten die direkten Linienflüge zwischen Taiwan und China, jetzt ist dies wieder möglich geworden.

ChinaSouthern_400x263
China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen
News
Airliner

17.08.2009 RK

China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen

China Southern ist die erste chinesische Fluggesellschaft, die in Taiwan Flugkarten für ihre Flüge nach China verkaufen darf.

Swiss_400x263_2
USA und CH schliessen Open Skies Abkommen
News
Airliner

22.06.2010 PSEN

USA und CH schliessen Open Skies Abkommen

Die Schweiz hat zusammen mit den USA ein neues Open Skies Abkommen unterzeichnet.

ChinaSouthern_400x263
CZ erhält erneut Geldspritze
News
Airliner

23.02.2010 PSEN

CZ erhält erneut Geldspritze

China Southern Airlines hat von der chinesischen Regierung eine weitere Kapitalspritze in der Höhe von US$219,6 Millionen erhalten.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

TaiwanChinaAirlines_A330_400x263
China und Taiwan rücken näher zusammen
News
Airliner

25.05.2010 PSEN

China und Taiwan rücken näher zusammen

Künftig sollen die Airlines insgesamt 100 zusätzliche Flüge pro Woche zwischen China und Taiwan anbieten dürfen.

ChinaEasternA340_400x263
China: Treibstoffpreis steigt
News
Airliner

09.07.2010 PSEN

China: Treibstoffpreis steigt

Chinas Airlines müssen sich auf einen Anstieg des einheimischen Treibstoffpreises um US$20,7 pro Tonne gefasst machen.

Boein777_400x300
Boeing mit Grossauftrag aus China
News
Airliner

20.01.2011 BGRO

Boeing mit Grossauftrag aus China

China hat bei Boeing 200 Verkehrsflugzeuge bestellt und damit einen der grössten Aufträge in der Zivilluftfahrt erteilt.

A320_2_400x263
Weitere Airbus Maschinen für China
News
Airliner

13.09.2010 RK

Weitere Airbus Maschinen für China

Frankreichs Zeitung La Tribune berichtet, dass China mit EADS über den Kauf von bis zu 150 weiteren Airbus Maschinen verhandelt.

ChinaEasternA340_400x263
China erhöht Kerosinpreise
News
Airliner

01.04.2010 PSEN

China erhöht Kerosinpreise

China National Aviation Fuel (CNAF) will den Quartalspreis für Flugzeugtreibstoff am 1. April 2010 um US$1,4 pro Tonne erhöhen.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing777_400
Boeing restrukturiert Geschäftsführung
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Boeing restrukturiert Geschäftsführung

Die Flugzeugherstellerin Boeing will das erwartete schwierige Jahr mit einer Reorganisation in der Geschäftsleitung bewältigen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.