Lufthansa Technik betreut Dreamliner von Austrian Airlines

02.08.2024 PS
Austrian Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Austrian Airlines Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Austrian Airlines)

Analog zu den Dreamlinern von Lufthansa Airlines wird die Lufthansa Technik AG auch die langfristige Komponentenversorgung für die aktuell im Aufbau befindliche Boeing 787 Flotte von Austrian Airlines übernehmen.

In einem vor Kurzem unterzeichneten Vertrag haben sich beide Unternehmen auf einen Total Component Support (TCS) für bis zu elf Langstreckenflugzeuge bis zum Ende des Jahres 2032 verständigt.

Der TCS umfasst neben der klassischen MRO (Maintenance, Repair and Overhaul) von Flugzeugteilen die sogenannte Open-Loop-Komponentenversorgung aus dem weltweiten Teilepool von Lufthansa Technik. Meldet Austrian eine defekte Komponente in einer ihrer 787, muss die Airline nicht erst deren Reparatur abwarten, sondern erhält umgehend und auf dem schnellsten Wege ein einsatzbereites Ersatzteil aus dem Pool von Lufthansa Technik – und das überall auf der Welt. Durch den Teiledefekt bedingte Ausfallzeiten des betroffenen Flugzeugs können so auf ein Minimum reduziert werden.

Lufthansa Technik erbringt bereits seit Juni dieses Jahres die ersten Leistungen aus dem neuen 787-Vertrag und baut am Standort Wien sukzessive einen Materialbestand für die dort stationierten Dreamliner auf. Der TCS ist dabei maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Austrian Airlines 787-9-Flotte, die zunächst mit sieben gebrauchten Flugzeugen aufgebaut wird und später durch vorerst vier werksneue Flugzeuge ergänzt wird.

„Wir haben bereits seit Jahren gute Erfahrungen mit dem TCS für unsere A320- und 777-Flotten gemacht“, sagte Stephan Koenen, Senior Director Engineering & Commercial bei Austrian Airlines. „Die Erweiterung des Versorgungsspektrums auf die Boeing 787 war daher eine logische Konsequenz. Mit diesem Vertrag schaffen wir auf diesem Muster eine hohe Versorgungssicherheit bei einer optimierten Kostenposition.“

„Durch ihre großen Stückzahlen und ihren globalen Einsatz ist die Boeing 787 ein Flugzeugmuster, bei dem unser Total Component Support seine Stärken voll ausspielen kann“, erklärte Kai-Stefan Röpke, Vice President Corporate Sales Europe, Middle East and Africa bei Lufthansa Technik. „Durch unseren großen Pool an Ersatzteilen sind wir in der Lage, Austrian umgehend das passende Dreamliner-Ersatzteil bereitzustellen. Und mit unseren 15 Teilelagern auf der ganzen Welt liegt die benötigte Komponente auch oft nur einen Katzensprung entfernt. So erhält Austrian Airlines die bestmögliche Komponentenversorgung für ihre neue Dreamliner-Flotte.“

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Erste F-35A für Israel abgehoben
News
Airpower

04.08.2016 JS

Erste F-35A für Israel abgehoben

Auf dem Lockheed Martin Werksflugplatz in Fort Worth absolvierte die erste F-35A Lightning II für Israel ihren erfolgreichen Jungfernflug.

F-35C first carrier landing
Pentagon kann F-35 Baulos 8 finalisieren
News
Airpower

26.11.2014 RK

Pentagon kann F-35 Baulos 8 finalisieren

Der Auftrag für 43 F-35 Kampfjets wurde bereits Ende Oktober 2014 an Lockheed Martin vergeben, nun konnte das achte Baulos über die Preise offiziell finalisiert werden.

F-35B landet in Fairford
F-35B in Grossbritannien eingetroffen
News
Airpower

30.06.2016 JS

F-35B in Grossbritannien eingetroffen

Am 29. Juni 2016 sind die ersten drei F-35B zum ersten Mal auf britischem Boden gelandet, die Stealth Fighter wurden aus den USA nach Grossbritannien überflogen.

Lockheed Martin F-35A
USA bestellen weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

08.11.2016 RK

USA bestellen weitere F-35 Kampfjets

Das US-Verteidigungsministerium hat bei Lockheed Martin 57 weitere F-35 Lightning II Kampfflugzeuge bestellt.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

USAF F-35A Lightning II Formation
F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

04.08.2016 RK

F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft

Die US-amerikanische Luftwaffe hat am 2. August 2016 der F-35A Lightning II die Teileinsatzbereitschaft erteilt.

F-35I Rollout
Erste F-35I für Israel feiert Rollout
News
Airpower

24.06.2016 RK

Erste F-35I für Israel feiert Rollout

Lockheed Martin hat am Mittwoch die erste für Israel bestimmte F-35 Lightning II vorgestellt.

Roll-out F-35A Norway
Erste F-35A für Norwegen wird vorgestellt
News
Airpower

24.09.2015 RK

Erste F-35A für Norwegen wird vorgestellt

Am 22. September 2015 fand der offizielle Roll-out des ersten für Norwegen bestimmten F-35A Lightning II statt.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35B lands on USS America
F-35B wird auf der USS America getestet
News
Airpower

03.11.2016 RK

F-35B wird auf der USS America getestet

Am 28. Oktober 2016 ist die erste F-35B auf dem Träger USS America (LHA-6) des US Marine Corps gelandet.

First two F-35A Lightning II Hill AFB
F-35A auf der Hill AFB eingetroffen
News
Airpower

04.09.2015 RK

F-35A auf der Hill AFB eingetroffen

Die ersten zwei F-35A Lightning II Kampfjets sind am 2. September 2015 auf der Hill Air Force Base (AFB) in Utah eingetroffen, das hat die US-amerikanische Luftwaffe bekannt gegeben.

F-35A Japan Erstflug in Fort Worth
Erste F-35A für Japan ist abgehoben
News
Airpower

30.08.2016 RK

Erste F-35A für Japan ist abgehoben

Am 24. August 2016 hat die erste F-35A Lightning II für Japan auf dem Werkflugplatz von Lockheed Martin in Fort Worth ihren Jungfernflug absolviert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.