Lufthansa Technik betreut Dreamliner von Austrian Airlines

02.08.2024 PS
Austrian Airlines Boeing 787-9 Dreamliner
Austrian Airlines Boeing 787-9 Dreamliner (Foto: Austrian Airlines)

Analog zu den Dreamlinern von Lufthansa Airlines wird die Lufthansa Technik AG auch die langfristige Komponentenversorgung für die aktuell im Aufbau befindliche Boeing 787 Flotte von Austrian Airlines übernehmen.

In einem vor Kurzem unterzeichneten Vertrag haben sich beide Unternehmen auf einen Total Component Support (TCS) für bis zu elf Langstreckenflugzeuge bis zum Ende des Jahres 2032 verständigt.

Der TCS umfasst neben der klassischen MRO (Maintenance, Repair and Overhaul) von Flugzeugteilen die sogenannte Open-Loop-Komponentenversorgung aus dem weltweiten Teilepool von Lufthansa Technik. Meldet Austrian eine defekte Komponente in einer ihrer 787, muss die Airline nicht erst deren Reparatur abwarten, sondern erhält umgehend und auf dem schnellsten Wege ein einsatzbereites Ersatzteil aus dem Pool von Lufthansa Technik – und das überall auf der Welt. Durch den Teiledefekt bedingte Ausfallzeiten des betroffenen Flugzeugs können so auf ein Minimum reduziert werden.

Lufthansa Technik erbringt bereits seit Juni dieses Jahres die ersten Leistungen aus dem neuen 787-Vertrag und baut am Standort Wien sukzessive einen Materialbestand für die dort stationierten Dreamliner auf. Der TCS ist dabei maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Austrian Airlines 787-9-Flotte, die zunächst mit sieben gebrauchten Flugzeugen aufgebaut wird und später durch vorerst vier werksneue Flugzeuge ergänzt wird.

„Wir haben bereits seit Jahren gute Erfahrungen mit dem TCS für unsere A320- und 777-Flotten gemacht“, sagte Stephan Koenen, Senior Director Engineering & Commercial bei Austrian Airlines. „Die Erweiterung des Versorgungsspektrums auf die Boeing 787 war daher eine logische Konsequenz. Mit diesem Vertrag schaffen wir auf diesem Muster eine hohe Versorgungssicherheit bei einer optimierten Kostenposition.“

„Durch ihre großen Stückzahlen und ihren globalen Einsatz ist die Boeing 787 ein Flugzeugmuster, bei dem unser Total Component Support seine Stärken voll ausspielen kann“, erklärte Kai-Stefan Röpke, Vice President Corporate Sales Europe, Middle East and Africa bei Lufthansa Technik. „Durch unseren großen Pool an Ersatzteilen sind wir in der Lage, Austrian umgehend das passende Dreamliner-Ersatzteil bereitzustellen. Und mit unseren 15 Teilelagern auf der ganzen Welt liegt die benötigte Komponente auch oft nur einen Katzensprung entfernt. So erhält Austrian Airlines die bestmögliche Komponentenversorgung für ihre neue Dreamliner-Flotte.“

Lufthansa Technik

Share

Empfohlen

Austrian Airlines Boeing 777
ÖBB und Austrian erweitern AIRail-Angebot
News
Airliner

02.09.2024 PS

ÖBB und Austrian erweitern AIRail-Angebot

Die Österreichische Bundesbahnen (ÖBB) und Austrian Airlines bauen das Angebot für Zugreisende, die zum Flughafen Wien auf einen Austrian Flug anreisen weiter aus.

Austrian Airlines Boeing 767
Mit Austrian von Wien nach Boston
News
Airliner

02.07.2024 PS

Mit Austrian von Wien nach Boston

Am Montag, den 1. Juli 2024, hob Austrian Airlines das erste Mal nach Boston ab und eröffnet somit eine ganzjährige Flugverbindung von Wien nonstop nach Boston.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines erwirtschaftet Verlust
News
Airliner

01.08.2024 PS

Austrian Airlines erwirtschaftet Verlust

Auch wenn der Jahresstart saisonal bedingt schwach bei Austrian Airlines ist, hat eine Reihe von Faktoren dazu geführt, dass das Adjusted EBIT in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres bei minus 62 Millionen Euro lag.

myAustrian Embraer E195
Mit Austrian von Linz nach Frankfurt
News
Airliner

23.07.2024 PS

Mit Austrian von Linz nach Frankfurt

Austrian Airlines verbindet Linz wieder mit Frankfurt: Ab dem Winterflugplan ist Linz wieder mit dem Lufthansa-Drehkreuz verbunden.

myAustrian Embraer E195
Braathens fliegt für Austrian Airlines
News
Airliner

08.02.2024 PS

Braathens fliegt für Austrian Airlines

Ab dem Sommerflugprogramm 2024 werden bei Austrian Airlines bestimmte Routen von dem neuen Kooperationspartner Braathens Regional Airlines mittels Wetlease übernommen.

myAustrian Embraer E195
Mit Austrian von Hamburg nach Klagenfurt
News
Airliner

15.09.2023 PS

Mit Austrian von Hamburg nach Klagenfurt

Neues Wintersport-Ziel im Hamburger Streckennetz. Austrian Airlines fliegt vom 13. Januar 2024 bis einschließlich 2. März 2024 nonstop von Hamburg nach Klagenfurt.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines mit Verlust im ersten Quartal
News
Airliner

01.05.2024 PS

Austrian Airlines mit Verlust im ersten Quartal

Austrian Airlines hat im ersten Quartal 2024 einen Verlust von 122 Millionen Euro eingeflogen, der Umsatz war mit 403 Millionen Euro fast gleichauf wie im ersten Quartal des Vorjahres.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian präsentiert gutes drittes Quartal
News
Airliner

30.10.2024 PS

Austrian präsentiert gutes drittes Quartal

Das für Austrian Airlines gewohnt gute dritte Quartal des Jahres lag dank der weiterhin sehr soliden Nachfrage im Rahmen der hohen Erwartungen.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines mit sehr gutem Jahresergebnis
News
Airliner

08.03.2024 PS

Austrian Airlines mit sehr gutem Jahresergebnis

Nach einem leicht positiven Jahresergebnis 2022 kehrte Austrian Airlines 2023 wieder deutlich in die Gewinnzone zurück.

Austrian Airlines Boeing 777
Neue Austrian Non-Schengen Lounge in Wien
News
Airliner

22.11.2024 PS

Neue Austrian Non-Schengen Lounge in Wien

Austrian Airlines eröffnete ihre neuen Loungeflächen bei den G-Gates im Non-Schengen Bereich am Flughafen Wien auf Ebene 3.

Austrian Airlines Airbus A32
Mit Austrian Airlines nach Sevilla
News
Airliner

18.10.2023 PS

Mit Austrian Airlines nach Sevilla

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, und somit rechtzeitig zu den Herbstferien, hob Austrian Airlines zum Erstflug nach Sevilla ab.

Austrian Airlines Boeing 777
Austrian Airlines präsentiert Halbjahresergebnis
News
Airliner

03.08.2023 PS

Austrian Airlines präsentiert Halbjahresergebnis

Austrian Airlines kann für das erste Halbjahr 2023 erfreuliche Zahlen bekanntgeben, unter dem Strich resultierte ein kleiner Gewinn von 15 Millionen Euro.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.