Lufthansa Cargo startet Frachterbetrieb aus München

17.06.2024 PS
Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter
Lufthansa Cargo Airbus A321 P2F Frachter (Foto: Lufthansa Cargo)

Lufthansa Cargo baut ihren Betrieb am süddeutschen Hub aus und operiert ab dem 6. Juli 2024 erstmals mit Frachtflugzeugen aus dem Drehkreuz.

Ein A321-Frachter wird zwei Mal wöchentlich München mit dem Flughafen Istanbul verbinden und ergänzt damit das bereits bestehende Bellynetzwerk aus München. Die neue Frachterverbindung ist immer samstags und sonntags mit den Flugnummern LH8350 bzw. LH8351 und LH8346 bzw. LH8347 geplant. Kunden von Lufthansa Cargo können ihre Sendungen ab sofort auf der neuen Strecke buchen.

„Wir freuen uns, unseren Kunden diese neue Frachterverbindung anzubieten, die unser globales Netzwerk noch attraktiver macht. Gerade für unsere süddeutschen Kunden bietet der Flughafen München ideale Bedingungen für den schnellen und zuverlässigen Transport von Luftfracht, was letztlich auch globale Geschäfte aus einem weiteren wichtigen europäischen Flughafen heraus ermöglicht. Mit dem Start unseres Frachtbetriebs aus München heraus legen wir den Grundstein, um unser Netzwerk zukünftig noch genauer an den Bedarfen unserer Kunden auszurichten und weiterhin flexibel zu steuern“, erklärt Ashwin Bhat, Vorstandsvorsitzender von Lufthansa Cargo.

Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH: „Die Aufnahme von regelmäßigen Frachtflügen durch Lufthansa Cargo nach Istanbul ist eine sehr gute Nachricht für die bayerische Exportwirtschaft und für den Flughafen München. Überdurchschnittliche Zuwachsraten im laufenden Jahr haben bereits gezeigt, dass der Münchner Airport auch als Drehkreuzflughafen für Fracht immer weiter an Bedeutung gewinnt. Die Attraktivität des Münchner Airports als Frachtstandort bekommt durch das Engagement der Lufthansa Cargo nun weiteren Schub.“

Lufthansa Cargo betreibt ihr Drehkreuz in München auf einer Gesamtfläche von 38.000 m². Auf dem Betriebsgelände integriert ist unter anderem das hochmoderne CEIV zertifizierte Pharma Hub MUC, in dem temperatursensible Pharmaprodukte unter optimalen Bedingungen gelagert und umgeschlagen werden können. Damit kann der Carrier nahezu alle Produkt- und Warengruppen auch über München transportieren. Diese werden bisher vor allem über die Beiladekapzitäten der Passagiermaschinen von Lufthansa, Brussels Airlines, Discover Airlines, Austrian Airlines und SunExpress von der bayerischen Landeshauptstadt in die ganze Welt transportiert. Zusätzlich ist das Drehkreuz an ein dichtes RFS-Netzwerk angebunden, das einen reibungslosen Transport auf der Straße ermöglicht.

Share

Empfohlen

KoreanA380_400x263
Logistikzentrum von Korean Air und Uzbekistan Airways
News
Airliner

27.08.2008 NCAR

Logistikzentrum von Korean Air und Uzbekistan Airways

Korean Air Lines hat ein formelles Abkommen mit der staatlichen Uzbekistan Airways über den Ausbau ihrer Zusammenarbeit im Bereich des Luftfrachtbetriebes getroffen.

B767Uzbekistan_400x263
Uzbekistan Airways will weitere Flugzeug kaufen
News
Airliner

07.11.2008 RK

Uzbekistan Airways will weitere Flugzeug kaufen

Die Fluggesellschaft von Usbekistan will ihre Flotte mit weiteren westlichen Verkehrsflugzeugen ausbauen.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Junizahlen
News
Airliner

16.07.2025 PS

Airbus präsentiert Junizahlen

Airbus konnte im Juni 2025 insgesamt 63 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Juni kamen 203 neue Aufträge dazu.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

Emirates Airbus A350
Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus
News
Airliner

11.02.2025 PS

Airbus lieferte im Januar 25 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Januar 2025 insgesamt 25 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat Januar kamen 55 neue Aufträge dazu.

Prev070809
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

07.08.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  Blick in die USA. Cessna SkyCatcher auf bestem Weg. Saudi-Arabien kauft mehr Tankflugzeuge. Milliarden Auftrag für den Eurofighter Typhoon.

AirAstana400x263
Air Astana kauft Airbus A320 Flugzeuge
News
Airliner

11.06.2008 RK

Air Astana kauft Airbus A320 Flugzeuge

Air Astana bestätigt mit dieser Bestellung ihre Absichtserklärung von Dezember 2007. Die Fluggesellschaft aus Kasachstan bestellte sechs Airbus A320.

Airbus Flotte
Airbus präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

13.05.2025 PS

Airbus präsentiert Aprilzahlen

Airbus konnte im April 2025 insgesamt 56 Verkehrsflugzeuge ausliefern, im Berichtsmonat April kamen 11 neue Aufträge dazu.

A320_Cebu_400x263
Cebu Pacific kauft weitere Airbus A320
News
Airliner

16.06.2009 RK

Cebu Pacific kauft weitere Airbus A320

Die Tiefpreis Fluggesellschaft aus den Philippinen kauft fünf weiter Airbus A320 Kurzstreckenjets und erhöht die bestehende Festbestellung auf 15 Einheiten.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus
News
Airliner

12.11.2024 PS

Airbus lieferte im Oktober 62 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Oktober 2024 insgesamt 62 Verkehrsflugzeuge ausliefern, in diesem Berichtsmonat kamen 82 neue Aufträge dazu.

Airbus Flotte
Airbus lieferte im Juli 77 Flugzeuge aus
News
Airliner

12.08.2024 PS

Airbus lieferte im Juli 77 Flugzeuge aus

Airbus konnte im Juli 2024 insgesamt 77 Verkehrsflugzeuge ausliefern, in diesem Berichtsmonat kamen 59 neue Aufträge dazu.

Vietjet Airbus A330900
Weitere Airbus A330neo für Vietjet Air
News
Airliner

26.05.2025 PS

Weitere Airbus A330neo für Vietjet Air

Vietnams private Fluggesellschaft Vietjet Air hat bei dem europäischen Flugzeugbauer Airbus zwanzig neue Airbus A330-900 bestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.