Lufthansa Cargo fliegt Beaujolais Nouveau nach Japan

31.10.2016 JS
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo Boeing 777 (Foto: Lufthansa Cargo)

Insgesamt 700 Tonnen des französischen Jungweins fliegen mit dem Frachtkranich. Erste Sendung nach Japan wurde am 28. Oktober geflogen.

Den 17. November haben japanische Weinliebhaber rot im Kalender markiert: Am traditionsgemäßen dritten Donnerstag des Monats kommt der diesjährige Beaujolais Nouveau in den Handel. Und das nicht nur im Ursprungsland Frankreich: Der Jungwein ist ein Exportschlager, annähernd die Hälfte der Produktion hat 2015 das Land verlassen.

Bis Mitte November wird Lufthansa Cargo rund 700 Tonnen „Bojo“ nach Japan transportieren – sowohl in den Unterdecks der Lufthansa Passagiermaschinen als auch in den Laderäumen der Frachtflugzeuge. Zuvor werden die Flaschen per Road Feeder Service von Lyon oder Paris nach Frankfurt befördert, um dann mit dem Flugzeug die Reise nach Tokyo (NRT), Osaka (KIX) und Nagoya (NGO) anzutreten.

Die erste Sendung reist am 28. Oktober an Bord von Lufthansa Flug LH740 in das Land der aufgehenden Sonne. Denn an diesem Tag fällt um 8 Uhr Ortszeit der offizielle Startschuss für den Export des Weins in Drittländer. Die Boeing 747-400 mit den ersten beiden Unterdeck-Paletten wird planmäßig um 7:20 Uhr des Folgetags in Osaka landen. Und dann heißt es warten – auf den 17. November.

Lufthansa Cargo

Share

Empfohlen

Iberia400_2
Neuer CEO kauft Anteile an Iberia
News
Airliner

20.07.2009 PSEN

Neuer CEO kauft Anteile an Iberia

Antonio Vasquez, der neu ernannte CEO und Vorsitzender bei Iberia, hat 500.000 Aktien erstanden.

Iberia400x250
British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia
News
Airliner

13.07.2009 PSEN

British akzeptiert 50:50 Verhältnis mit Iberia

British Airways ist bereit, ein 50:50 Besitzverhältnis bei einem Zusammenschluss mit Iberia anzunehmen.

Iberia400x250
Iberia erwartet Rekordverlust
News
Airliner

22.02.2010 PSEN

Iberia erwartet Rekordverlust

Die spanische Iberia wird vor ihrem Zusammenschluss mit British Airways noch einen Betriebsverlust in Rekordhöhe verbuchen müssen.

Iberia400_2
Iberia CEO tritt zurück
News
Airliner

10.07.2009 PSEN

Iberia CEO tritt zurück

Iberias Vorsitzender und CEO Fernando Conte wird die Airline verlassen. An seine Stelle tritt Antonio Vazquez, der frühere CEO der Tabakfirma Altadis.

BritishAirways400x263_1
Iberia-BA Zusammenschluss im Februar?
News
Airliner

20.01.2010 PSEN

Iberia-BA Zusammenschluss im Februar?

Iberia und British Airways könnten ihren Zusammenschluss im Februar endlich vertraglich abschliessen.

Iberia400_2
BA und Iberia nähern sich dem Zusammenschluss
News
Airliner

31.12.2009 PSEN

BA und Iberia nähern sich dem Zusammenschluss

British Airways und Iberia Lineas Aereas scheinen Fortschritte bei ihren Verhandlungen zu machen, ein Vertragsabschluss soll Mitte Februar möglich sein.

Iberia400_2
Iberia meldet Auslastungszahlen
News
Airliner

16.12.2009 PSEN

Iberia meldet Auslastungszahlen

Im letzten Monat hatte die spanische Iberia ihre Flugzeuge um 0,7 Prozentpunkte besser gefüllt als im Jahr zuvor.

Iberia400265_1
Iberia: Streik dauert an
News
Airliner

11.11.2009 PSEN

Iberia: Streik dauert an

Die spanische Airline Iberia musste weitere Flüge ausfallen lassen, da die Cabin Crew Members den vierten Tagesstreik ausgerufen hatten.

Iberia400x250
Iberia besser ausgelastet
News
Airliner

18.10.2010 PSEN

Iberia besser ausgelastet

Die spanische Airline Iberia flog im September mit zu 83,4 Prozent besetzten Flugzeugen.

Iberia400_2
BA, Iberia: Fusion im Q1
News
Airliner

04.02.2010 PSEN

BA, Iberia: Fusion im Q1

British Airways und Iberia wollen ihren Zusammenschluss noch im ersten Quartal dieses Jahres über die Bühne bringen.

BoeingGOL400x263
Iberia teilt Code mit Gol
News
Airliner

21.10.2009 PSEN

Iberia teilt Code mit Gol

Die spanische Airline Iberia hat einen Codesharing Vertrag mit der brasilianischen Fluggesellschaft Gol unterzeichnet.

Iberia400_2
British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010
News
Airliner

13.11.2009 RK

British Airways und Iberia fusionieren nicht vor 2010

Nun verhandeln die beiden großen Airlines bereits seit gut einem Jahr über einen Zusammenschluss, gestern ist man sich erneut einen Schritt näher gekommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.