Luftfracht in den USA könnte gestärkt werden

18.06.2021 NCAR
Sky Lease Cargo Boeing 747-400 Frachter
Sky Lease Cargo Boeing 747-400 Frachter (Foto: Team Spot-it)

Der Aircargo Club Deutschland (ACD) freut sich über Investitionen in die Luftfrachtinfrastrukturen in den Vereinigten Staaten von Amerika.

Seit knapp einem halben Jahr ist Joe Biden Präsident der USA. War die Handelspolitik seines Vorgängers noch durch Restriktionen bestimmt, erhofft sich die Weltwirtschaft nun eine Wiederbelebung des internationalen Handels. Auch die Luftfracht könnte laut Experten durch Bidens-Politik gestärkt werden. Brandon Fried, Executive Director der amerikanischen Airforwarders Association, setzt sich mit seiner Organisation für eine Stärkung der Infrastruktur ein. Mit den Mitgliedern des Aircargo Club Deutschland diskutierte er, wie die „neue Normalität“ für die globale Luftfracht in der Post-Pandemie-Ära aussehen könnte und was hierfür noch getan werden muss.

Im vergangenen Jahr wurden per Luftfracht überall auf der Welt wichtige medizinische und industrielle Güter und Waren des täglichen Bedarfs transportiert. Die Branche konnte dadurch einmal mehr ihre Wichtigkeit unter Beweis stellen. Beim Aircargo Club Deutschland berichtete Brandon Fried, Executive Director der Airforwarders Association, dass auch in den USA die Wertschätzung und der Respekt gegenüber der Branche gestiegen seien, die Krise aber auch gezeigt habe, dass dringend Investitionen getätigt werden müssten.

Die Luftfahrtorganisation mit Sitz in Washington D.C. vertritt mehr als 275 Unternehmen mit über 500.000 Mitarbeitern und setzt sich deshalb für eine Stärkung der Transport- und Luftfrachtbranche ein. Die Infrastrukturpläne vom neuen Präsidenten Joe Biden sehen tatsächlich Investitionen über 550 Milliarden Dollar im Transport-Bereich vor.

„Die Speditions- und Transportbranche verfügt über die nötigen Ressourcen, um beispielsweise große Mengen an wichtigen medizinischen Gütern und dringend benötigter Impfstoffe schnell zu transportieren. Jedoch führen Überlastungen der See- und Flughäfen zu kritischen Verzögerungen. Deshalb begrüßen wir die Infrastrukturpläne von Präsident Biden sehr“, sagte Brandon Fried beim Aircargo Club Deutschland und ergänzte:

„Darüber hinaus müssen die Mitarbeiter der Logistikbranche jedoch schnellstmöglich Zugang zu Impfstoffen erhalten. Sollte die Branche weiterhin mit verminderten Kapazitäten arbeiten, wird die Verteilung von kritischen Gütern erheblich behindert.“

Außerdem betonte der Luftfrachtexperte wie wichtig es sei, die globalen Handelswege offen zu halten. Die Mitglieder der Airforwarders Association reichen von kleinen Unternehmen mit weniger als 20 Mitarbeitern bis hin zu großen Organisationen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und einer starken internationalen Präsenz. Ihr Erfolg beruht auf den internationalen Handel.

„Die Luftfracht ist ein sehr internationales Geschäft. Handelsrestrektionen wirken sich deshalb auch immer stark auf unsere Branche aus. Wir begrüßen deshalb die Initiative der Airforwarders Association sehr, sich für die Stärkung der Luftfahrt-Infrastruktur und globale Handelsabkommen einzusetzen“, ergänzt Prof. Dr. Christopher Stoller, Präsident des Aircargo Club Deutschland (ACD).

Zum Abschluss appellierte Fried an die Mitglieder des ACDs: „Bleiben Sie jetzt mehr denn je nah an Ihren Kunden. Bleiben Sie nicht zurück und warten Sie nicht darauf, dass die Dinge wieder ’normal‘ werden. Seien Sie kreativ, seien Sie anpassungsfähig und seien Sie einfallsreich.“

ACD

Share

Empfohlen

Flughafen Frankfurt Cargo Pict1
Luftfracht in Deutschland ist stabil
News
Airliner

17.02.2025 PS

Luftfracht in Deutschland ist stabil

Die Luftfracht in Deutschland und die Umschlagsmengen deutscher Air-Cargo-Abfertiger bleibt stabil, im Ausland entwickelt sich die Luftfracht besser.

Cargolux Boeing 747
Rheinland betont Wichtigkeit der Luftfracht
News
Airliner

22.11.2021 PS

Rheinland betont Wichtigkeit der Luftfracht

Die Vereinigung Logistikregion Rheinland e. V. betont die Wichtigkeit der Luftfracht für die Region, dies wird in einer neuen Studie untermauert.

Luftfracht in München
Weitere Übernahme bei der Luftfracht
News
Airliner

30.09.2021 PS

Weitere Übernahme bei der Luftfracht

Gebrüder Weiss übernimmt Wolf Internationale Spedition und der Air System Luftfracht Spedition in Straubing.

Fracht am Flughafen Stuttgart
DB Schenker entscheidet sich für cargo.one
News
Airliner

19.08.2024 PS

DB Schenker entscheidet sich für cargo.one

Zum Start der bevorstehenden jährlichen Hochsaison in der Luftfracht hat sich DB Schenker für cargo.one als Partner entschieden, um digitale Direktverbindungen zu Dutzenden weiteren Fluggesellschaften weltweit aufzubauen.

Emirates SkyCargo Boeing 747F
Emirates SkyCargo verbindet die Welt
News
Airliner

23.07.2020 PS

Emirates SkyCargo verbindet die Welt

Emirates SkyCargo konnte das Frachtgeschäft während der Corona Krise deutlich ausbauen, Ende März standen 35 Destinationen im Flugplan, heute sind es mehr als hundert.

Fliegen mit der Citation
Nippon eröffnet Büro am Flughafen Lüttich
News
Airliner

08.06.2021 PS

Nippon eröffnet Büro am Flughafen Lüttich

Der japanische Spediteur Nippon Express baut seine Präsenz in Europa weiter aus und nutzt die Chance, am Flughafen Lüttich weiter zu wachsen.

Boeing 747-8F Cathay Pacific Cargo
Neue Kühlkettentechnologie bei Cathay Pacific Cargo
News
Airliner

21.06.2021 NCAR

Neue Kühlkettentechnologie bei Cathay Pacific Cargo

Cathay Pacific Cargo setzt neu auf die Envirotainer Kühlkettentechnologie und bietet damit ihren Kunden noch mehr Flexibilität beim Transport von verderblicher Ware.

Challenge Group Boeing 747 F
Weiterer Frachtjumbo für Challenge
News
Airliner

18.12.2024 PS

Weiterer Frachtjumbo für Challenge

Die Challenge Group hat einen weiteren Frachtjumbo vom Typ Boeing 747-400 F in die Flotte aufgenommen und baut damit die Kapazitäten weiter aus.

Boeing777 F Msc Air Cargo To
MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG
News
Airliner

16.07.2025 PS

MSC Air Cargo Neumitglied bei BARIG

Der internationale Airline-Verband BARIG (Board of Airline Representatives in Germany) wächst im Luftfrachtbereich weiter und begrüßt MSC Air Cargo als neues Mitglied.

Airbus A321P2F Umbaufrachter
time:matters baut Sameday Air Angebot aus
News
Airliner

16.06.2021 PS

time:matters baut Sameday Air Angebot aus

Mehr Verbindungen für garantierte Frachtkapazitäten, time:matters hat sein Sameday Air Service-Angebot zwischen Europa und den USA via Paris deutlich ausgebaut.

CargoLogic B737-400 Frachter D-ACLX
Weitere Boeing 737 für Cargologic
News
Airliner

14.06.2021 PS

Weitere Boeing 737 für Cargologic

Ende Mai hat Cargologic Germany, eine am Flughafen Leipzig/Halle ansässige deutsche Fracht-Airline, ihr viertes Flugzeug in Empfang genommen.

Airbus A350F CMA GGM Air Cargo
Airbus A350 Frachter für CMA CGM
News
Airliner

24.11.2021 RK

Airbus A350 Frachter für CMA CGM

Der französische Logistikkonzern CMA CGM Group hat für seine Frachtfluggesellschaft bei Airbus vier neue Airbus A350 Vollfrachter bestellt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.