Unter dem Druck der industriellen Krise und angesichts der übermächtigen Stellung der Lufthansa sucht LOT Polish Airlines Hilfe bei Star Alliance und eine potentielle Partner-Airline.
Unter dem Druck der industriellen Krise und angesichts der übermächtigen Stellung der Lufthansa sucht LOT Polish Airlines Hilfe bei Star Alliance und einer potentiellen Partner-Airline.
Dies teilte der CEO und Präsident der Airline, Dariusz Nowak der Webseite ATWOnline mit. Weiter sagte Nowak, LOT arbeite daran 49 Prozent der Anteile an einen starken Partner der Luftfahrtindustrie zu verkaufen, vorzugsweise an eine europäische Airline. Zwar habe man noch keinen Favoriten ins Auge gefasst, aber Lufthansa sei auch auf der Liste der Wunschkandidaten, eine Tatsache, die etwas ironisch anmutet, wenn gerade die Übernahme der AUA durch Lufthansa die polnische Airline erheblich unter Druck gebracht hat. Gleichzeitig mit den Restrukturierungsplänen hat LOT auch bei Star Alliance um Hilfe angefragt, um ihr Netz in Osteuropa weiterentwickeln zu können. Die Zeit könnte eng werden für die polnische Airline, die ihre Kapazität seit September um fünf Prozent reduziert hat.
Precisionmanuals kündigt die Veröffentlichung der speziell für den FSX neu entwickelten Simulation der Boeing 747-400 für Mai an. Die Maschine kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Flugzeuge von Southwest Airlines wieder im Dienst
Air France KLM mit Gebot für Alitalia
Delta Airlines- Northwest Airlines Piloten, Mega Merger zu Riskant
F-16 Fighting Falcon seit bald 30 Jahren im Einsatz
Lockheed Martin offeriert an Brasilien die F-16 und nicht die modernste F-35 Lightning II. Mit der F-16BR rechnet man sich bessere Chancen aus, die F-X2 Ausschreibung zu gewinnen.
Precisionmanuals kündigt die Veröffentlichung der speziell für den FSX neu entwickelten Simulation der Boeing 747-400 für Mai an. Die Maschine kann bereits jetzt vorbestellt werden.
Flugzeuge von Southwest Airlines wieder im Dienst
Air France KLM mit Gebot für Alitalia
Delta Airlines- Northwest Airlines Piloten, Mega Merger zu Riskant
F-16 Fighting Falcon seit bald 30 Jahren im Einsatz
Lockheed Martin offeriert an Brasilien die F-16 und nicht die modernste F-35 Lightning II. Mit der F-16BR rechnet man sich bessere Chancen aus, die F-X2 Ausschreibung zu gewinnen.