Kampf auf United Flug 990

01.06.2011 BGRO
United777_400x263

Eine Boeing 767 von United Airlines musste wegen eines Gerangels in der Kabine zu ihrem Ausgangsflughafen Washington Dulles zurückkehren.

An Bord von United Airlines Flug 990 befanden sich 144 Menschen, die Maschine ist in der Nacht von Sonntag in Washington Dulles gestartet und wollte Kurs nach Accra in Ghana nehmen. Ein Passagier fühlte sich durch seinen Vordermann belästigt, als dieser seinen Sitz nach hinten in die bequemere Liegelage schwenkte, der Streit eskalierte dermassen, dass sich die Besatzung der Boeing 767 zu einer Rückkehr zum Ausgangsflughafen entschied. Die Boeing 767 musste vor der Landung viele Tonnen Treibstoff ablassen und wurde sicherheitshalber von zwei F-16 Fighting Falcon abgefangen und bis zur Landung durch die beiden Kampfjets eskortiert. Auf die beiden Streithähne könnten jetzt neben hohen Geldbussen Haftstrafen von bis zu sechs Monaten warten.
Share

Empfohlen

ryanair_400_2
Regierung lehnt Ryanair Offerte ab
News
Airliner

23.01.2009 PSEN

Regierung lehnt Ryanair Offerte ab

Die irische Regierung hat das Angebot der Airline von £1,40 pro Aktie an der Aer Lingus abgelehnt.

RyanairBoeing400x263
Ryanair nimmt neuen Anlauf
News
Airliner

01.12.2008 RK

Ryanair nimmt neuen Anlauf

Der irische Low Cost Carrier Ryanair startet einen weiteren versuch den irischen Main Carrier Aer Lingus zu übernehmen.

ryanair_400_2
Aer Lingus: Geld ist nicht das Hauptargument
News
Airliner

14.01.2009 PSEN

Aer Lingus: Geld ist nicht das Hauptargument

Die irische Regierung sagte, nicht der Preis allein entscheide, ob Ryanairs Angebot für die Übernahme der Aer Lingus angenommen werde.

Ryanair_400
Ryanair wird Angebot für Aer Lingus erhöhen
News
Airliner

13.01.2009 PSEN

Ryanair wird Angebot für Aer Lingus erhöhen

Analisten gehen davon aus, dass der irische Low-Cost-Carrier Ryanair seine Offerte für den Kauf von Anteilen an Aer Lingus nochmals nach oben anpassen wird.

ryanair_400_2
Ryanair erhöht Aer Lingus Anteile auf 29,8 Prozent
News
Airliner

03.07.2008 NCAR

Ryanair erhöht Aer Lingus Anteile auf 29,8 Prozent

Ryanair, der grösste LCC Europas, sagte am Mittwoch in einer Pressemitteilung, sie hätten weitere 3,5 Millionen Anteilsscheine von Aer Lingus gekauft.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

AerLingus_std_400
Ryanair verlängert Frist für Angebot an Aer Lingus
News
Airliner

06.01.2009 PSEN

Ryanair verlängert Frist für Angebot an Aer Lingus

Der Low-Cost-Carrier Ryanair hat die gestern ausgelaufene Frist zur Einreichung einer Offerte bei Aer Lingus nochmals verlängert.

AerLingus_std400x263
Aer Lingus erneut gegen Ryanair Übernahme
News
Airliner

01.12.2008 RK

Aer Lingus erneut gegen Ryanair Übernahme

Der Verwaltungsrat von Aer Lingus stellt sich gegen den Übernahmeversuch von Ryanair, die Leute im Board sehen sich unterbewertet.

AerLingusA330_400
Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen
News
Airliner

03.04.2009 NCAR

Aer Lingus verzeichnet Rekordzahlen bei Buchungen

Die irische Fluggesellschaft Aer Lingus verzeichnete einen starken Anstieg der Buchungen, der März brach mit einer Million Buchungen jeden Rekord.

BoeingRyanair400x263
Follow-Up: Ryanair reicht Anliegen bei Regierung ein
News
Airliner

02.06.2009 PSEN

Follow-Up: Ryanair reicht Anliegen bei Regierung ein

Ryanair hat ihre Petition zur Senkung der Gehälter der Direktoren bei Aer Lingus bei der irischen Regierung eingereicht.

Ryanair, Boeing 737-800
Ryanair streicht unrentable Strecke
News
Airliner

30.09.2008 PSEN

Ryanair streicht unrentable Strecke

Der Low-Cost-Carrier Ryanair streicht die Strecke Altenburg-Barcelona.

Ryanair400x263_2
Ryanair legt Aer Lingus ihr Angebot vor
News
Airliner

16.12.2008 PSEN

Ryanair legt Aer Lingus ihr Angebot vor

Gestern hat Ryanair den Aktionären der Aer Lingus ihr offizielles Angebot von 1,40 Euro pro Aktie unterbreitet und gewährt eine Entscheidungsfrist bis zum 5. Januar 2009.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.