InterSky stationiert Dash8 am Allgäu Airport

19.05.2015 PS
InterSky Crew
InterSky Crew (Foto: InterSky)

Der Allgäu Airport weitet sein innerdeutsches Streckennetz erheblich aus und bietet ab Oktober an fünf Werktagen morgens und abends Flüge nach Köln sowie eine weitere Verbindung am Sonntag.

Zu diesem Zweck stationiert die österreichische Regionalfluglinie InterSky ein Flugzeug in Memmingen. Außerdem werden die Flüge nach Hamburg und Berlin weiter ausgebaut. Seit März betreibt InterSky die innerdeutschen Flüge von Memmingen nach Hamburg und Berlin. „Die Nachfrage hat uns Recht gegeben und uns ermutigt, nun auch Köln anzubieten“, erklärte InterSky Geschäftsführer Roger Hohl bei einer Pressekonferenz am heutigen Montag am Memminger Flughafen. „Hier sehen wir ein großes Potential, das wir nutzen wollen.“

Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid kann mit diesem neuen Angebot einen lange gehegten Wunsch der Allgäuer Wirtschaft und der Touristiker wahr werden lassen. „Mit dieser Route binden wir das Allgäu an den starken Wirtschaftsraum Nordrhein-Westfalen an.“ Und da es sich um eine sogenannte Tagesrandverbindung handelt – Abflug in Memmingen um 7 Uhr, Start am Abend in Köln um 19.45 Uhr – sei sie ideal für Geschäftsleute, die den schnellen und bequemen Flug für einen langen Tag vor Ort nutzen können. Aber auch der heimischen Industrie komme diese Verbindung zugute. „Schließlich haben wir viele Mittelständler in der Region“, so Schmid, „die enge Beziehungen zu Rhein und Ruhr unterhalten.“ Obendrein bestehe dort ein Millionen-Publikum für den Tourismus im Allgäu und in den angrenzenden Regionen.

Für die Köln-Flüge wird die Fluggesellschaft InterSky, die in Bregenz zu Hause ist und ihre Maschinen an Flughäfen in Friedrichshafen und Graz stationiert hat, nun eine Dash8 Q300 nach Memmingen verlegen. „Es freut uns sehr“, so Schmid, „Home Base von InterSky zu werden.“ Die letzten Wochen der Zusammenarbeit hätten gezeigt, dass man den richtigen Partner mit regionaler Verwurzelung und modernstem Fluggerät in der passenden Größe gefunden habe.

Der neue Flugplan bietet ab 5. Oktober von Montag bis Freitag täglich um 7 und um 18 Uhr einen Flug von Memmingen nach Köln. Die Rückflüge starten um 8.45 und um 19.45 Uhr und erreichen Memmingen um 10 und um 21 Uhr. Am Sonntag geht es um 14.30 Uhr in die Rheinmetropole (Rückflug 16.15 Uhr, Ankunft 17.30).

Deutlich erweitert wird ab 25. Oktober auch das bestehende Flugangebot nach Hamburg und Berlin. Denn künftig geht es täglich in die beiden Metropolen „Somit werden diese beiden Strecken noch attraktiver“, erläuterte InterSky Geschäftsführer Roger Hohl. Neu sind Hamburg-Flüge am Samstag und am Sonntag sowie eine zusätzliche Verbindung nach Berlin am Samstag. „Dies ist ein besonderer Service für alle Allgäu-Urlauber“, erläutert Ralf Schmid. Denn gerade der Samstag sei noch immer ein wichtiger Wechsel-Tag in der heimischen Hotellerie. „So kann man bequem und schnell zu angenehmen Flugzeiten an- und abreisen.“ Aber auch die Skifahrer aus dem hohen Norden und aus dem Westen werden die neuen Flüge zu schätzen wissen. „Ob Wintersport-Woche oder Kurztrip in die Berge“, so Schmid, „jeder findet nun seine schnelle Verbindung ins Allgäu.“ Aber auch eine Städtereise übers Wochenende nach Hamburg, Berlin und Köln sei nun noch einfacher möglich.

Geflogen wird mit einer fabrikneuen ATR 72-600 mit 70 eleganten Ledersitzen und der nun in Memmingen stationierten 50-sitzigen Dash8 Q300. Tickets sind bereits jetzt ab 99 Euro für die einfache Strecke (inklusive aller Steuern und Gebühren) buchbar.

Allgäu Airport

Share

Empfohlen

TAM_A320_Close_400x263
TAM finalisiert Airbus Auftrag
News
Airliner

21.10.2011 BGRO

TAM finalisiert Airbus Auftrag

Die größte Fluggesellschaft Brasiliens hat einen Kaufvertrag über 32 Verkehrsflugzeuge aus der A320 Familie finalisiert.

TAM_A320_Close_400x263
TAM erweitert V2500-Instandhaltungsvertrag mit MTU
News
Airliner

02.12.2010 RK

TAM erweitert V2500-Instandhaltungsvertrag mit MTU

Die brasilianische Fluglinie TAM Linhas Aéreas hat ihren seit 1999 bestehenden Vertrag mit der MTU Maintenance Hannover zur Instandhaltung ihrer V2500-Triebwerke erweitert. Neu aufgenommen wurden 57 V2500-Triebwerke von Flugzeugen der A320-Familie.

TAM400x263
TAM bestellt bei Airbus
News
Airliner

09.06.2010 PSEN

TAM bestellt bei Airbus

Die brasilianische Airline TAM hat bei Airbus eine Bestellung für insgesamt 25 Flugzeuge in Auftrag gegeben.

LAN_400
TAM in Gesprächen mit LAN
News
Airliner

02.02.2010 PSEN

TAM in Gesprächen mit LAN

Brasiliens grösste Airline TAM soll mit der chilenischen Airline LAN über den möglichen Kauf von Aktien verhandeln.

TAMA320_400x263
TAM verkehrt zwischen Rio und Frankfurt
News
Airliner

16.06.2010 RK

TAM verkehrt zwischen Rio und Frankfurt

Die brasilianische TAM will ab August 2010 die Flugverbindung zwischen Rio de Janeiro und Frankfurt aufnehmen.

TAMSpotIt400x263
ANA und TAM stärken ihre Beziehung
News
Airliner

27.09.2010 PSEN

ANA und TAM stärken ihre Beziehung

ANA und TAM Airlines haben ein neues Codesharing Abkommen unterzeichnet, welches ihre Zusammenarbeit per 15. Oktober 2010 noch intensiviert.

TAM_A320_Close_400x263
LAN-TAM Fusion mit Auflagen
News
Airliner

04.10.2011 BGRO

LAN-TAM Fusion mit Auflagen

Chiles Wettbewerbshüter werden dem Zusammenschluss von LAN Airlines und TAM nur unter strengen Auflagen zustimmen.

TAM400x263
TAM ernennt Barroso zum CEO
News
Airliner

29.12.2009 PSEN

TAM ernennt Barroso zum CEO

Die brasilianische Airline TAM hat ihren ehemaligen CFO Libano Barroso zum CEO ernannt, der letzte hatte die Firma vor zwei Monaten verlassen.

A320_Sichuan_400x263
Sichuans wählt V2500
News
Airliner

02.02.2010 PSEN

Sichuans wählt V2500

Sichuan Airlines hat den IAE V2500 Motor für ihre nächsten A320 Flugzeuge gewählt.

TAM400x263
TAM schreibt wieder Gewinn
News
Airliner

01.04.2010 PSEN

TAM schreibt wieder Gewinn

TAM schliesst das Jahr 2009 mit einem Gewinn von US$241,9 Millionen ab, meldet aber sinkende EBITs.

KC390_400x263
KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb
News
Airpower

27.07.2011 RK

KC-390 Militärtransporter kriegt V2500 Antrieb

Embraer wird ihren neuen Militärtransporter mit dem V2500-E5 Triebwerk von International Aero Engines ausrüsten.

A319_ChinaEastern_400x263
China Eastern wählt Antrieb für Airbus Jets
News
Airliner

22.09.2011 BGRO

China Eastern wählt Antrieb für Airbus Jets

China Eastern hat bei dem Triebwerkbauer International Aero Engines für 50 Verkehrsflugzeuge aus der A320 Familie das V2500 gewählt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.