Frankfurt meldet Passagierzahlen

30.01.2019 PS
Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Der Flughafen Frankfurt zählte im Jahr 2018 über 69,5 Millionen Fluggäste und erreichte damit einen neuen Höchstwert.

Im Vergleich zum Vorjahr legte das Passagieraufkommen damit um rund 5 Millionen bzw. 7,8 Prozent zu. Das starke Wachstum ist sowohl auf neu angebotene Ziele ab Frankfurt wie auch auf eine Erhöhung der Frequenzen durch die Airlines zurückzuführen.

„Das vergangene Jahr hat erneut gezeigt, dass das Produkt „Fliegen“ sehr gefragt ist. In Frankfurt haben wir den größten absoluten Zuwachs unserer Geschichte erreicht und unsere Rolle als eines der führenden europäischen Drehkreuze bestätigt“, bilanzierte Fraport-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Schulte. „Gleichzeitig brachte das enorme Wachstum in der Luftfahrt insgesamt große Herausforderungen für uns und die gesamte Branche mit sich. Wir arbeiten gemeinsam mit unseren Partnern daran, die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit im Luftverkehr wieder zu verbessern.“

Die Zahl der Flugbewegungen stieg im abgelaufenen Jahr um 7,7 Prozent auf 512.115 Starts und Landungen. Auch die Höchststartgewichte legten um 5,1 Prozent auf rund 31,6 Millionen Tonnen zu. Das Cargo-Aufkommen war mit etwa 2,2 Millionen Tonnen leicht rückläufig (minus 0,7 Prozent). Grund waren die gestiegenen Unsicherheiten im weltweiten Handel insbesondere in der zweiten Jahreshälfte.

Im Dezember legten die Passagierzahlen am Flughafen Frankfurt gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 7,8 Prozent auf mehr als 4,9 Millionen zu. Mit 38.324 Starts und Landungen wuchs die Zahl der Flugbewegungen um 9,0 Prozent. Die Höchststartgewichte stiegen um 6,5 Prozent auf rund 2,4 Millionen Tonnen, während das Cargo-Aufkommen um 1,9 Prozent auf 183.674 Tonnen zulegte.

An den internationalen Beteiligungsflughäfen verzeichnete Fraport im abgelaufenen Jahr ebenfalls deutliche Zuwächse. „Über Frankfurt hinaus haben wir auch an fast allen unseren Flughäfen weltweit neue Rekordmarken im Passagieraufkommen erzielt“, so Schulte. „Wir investieren weiterhin auch in unser internationales Portfolio, um die Flughäfen langfristig zu entwickeln. Derzeit setzen wir insbesondere in Griechenland, Brasilien und Peru große Ausbauprojekte um und schaffen zusätzliche Kapazitäten.“

Der Flughafen im slowenischen Ljubljana notierte zum Jahresende ein Plus von 7,7 Prozent auf über 1,8 Millionen Fluggäste. Das Passagieraufkommen an den beiden brasilianischen Airports Fortaleza und Porto Alegre stieg insgesamt um 7,0 Prozent auf rund 14,9 Millionen Fluggäste. Die 14 griechischen Regionalflughäfen legten gemeinsam um 8,9 Prozent auf knapp 29,9 Millionen Passagiere zu. Die drei verkehrsstärksten Airports waren dabei Thessaloniki (plus 7,1 Prozent auf über 6,7 Millionen Fluggäste), Rhodos (plus 5,0 Prozent auf rund 5,6 Millionen Passagiere) und Korfu (plus 15,3 Prozent auf knapp 3,4 Millionen Fluggäste).

Der peruanische Flughafen in Lima zählte über 22,1 Millionen Fluggäste (plus 7,3 Prozent). Mit einem Zuwachs von 12,2 Prozent auf rund 5,6 Millionen Passagiere schlossen die beiden Twin Star Flughäfen Varna und Burgas in Bulgarien das Jahr 2018. Antalya in der Türkei steigerte das Aufkommen um 22,5 Prozent auf knapp 32,3 Millionen Fluggäste. Der Flughafen im russischen St. Petersburg wuchs um 12,4 Prozent und notierte über 18,1 Millionen Fluggäste. Mit einem Anstieg von 6,7 Prozent erhöhte der Airport im chinesischen Xi’an seine Passagierzahlen auf rund 44,7 Millionen Fluggäste.

Fraport AG

Share

Empfohlen

Qantas erweitert Netzwerk in China
News
Airliner

12.11.2008 PSEN

Qantas erweitert Netzwerk in China

Qantas Airways will mit China Eastern ab sofort Codesharing Flüge zwischen Shanghai und Chengdu sowie Xi'an anbieten.

2150_2
Qantas erhält Busse wegen Preisabsprachen
News
Airliner

28.10.2008 NCAR

Qantas erhält Busse wegen Preisabsprachen

Qantas wurde ein Bussgeld von USD 20 Millionen wegen Preisabsprachen im Frachtbereich auferlegt.

Boeing737_British_400x263
Qantas bestätigt Gespräche mit British Airways
News
Airliner

03.12.2008 RK

Qantas bestätigt Gespräche mit British Airways

In einer Medienmitteilung bestätigte auch die Fluggesellschaft Qantas, dass sie mit British Airways über eine vertiefte Zusammenarbeit spreche.

QantasA380_400x263
British Airways denkt laut über Fusion mit Qantas nach
News
Airliner

02.12.2008 PSEN

British Airways denkt laut über Fusion mit Qantas nach

British Airways bestätigte heute, dass sie die Möglichkeiten für einen Zusammenschluss mit der australischen Qantas prüft.

Qanats400
Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika
News
Airliner

24.11.2008 RK

Qantas mit Nonstop Linie nach Südamerika

Seit heute befliegt die australische Qantas als erste Airline einen direkten Kurs nach Südamerika.

QantasA330_400x263
Qantas kommentiert Green Paper der Regierung
News
Airliner

02.12.2008 NCAR

Qantas kommentiert Green Paper der Regierung

Qantas begrüsst das australische Regierungskonzept mit dem Übernamen Green Paper.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas brauche keine Kapitalerhöhung
News
Airliner

25.09.2008 NCAR

Qantas brauche keine Kapitalerhöhung

Die australische Qantas sieht keinen Anlass zur Kapitalerhöhung.

Quantas_B747400_std400x253
Qantas hält Fusionen in Asien für möglich
News
Airliner

04.02.2009 NCAR

Qantas hält Fusionen in Asien für möglich

Qantas CEO Alan Joyce schmiedet für zwei Szenarien Pläne.

QantasA380_400x263
Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen
News
Airliner

16.02.2009 NCAR

Qantas wird neuesten A380 nach USA und GB einsetzen

Qantas wird ihren vierten A380 auf zusätzlichen Verbindungen zwischen Australien und Grossbritannien einsetzen.

QantasA380_400x263
Qantas: Mit Airbus A380 nach London
News
Airliner

12.11.2008 RK

Qantas: Mit Airbus A380 nach London

Ab dem 17. Januar kann man mit dem Super Jumbo von Qantas von London Heathrow über Singapore nach Sydney fliegen.

QantasA380_400x263
Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt
News
Airliner

08.08.2008 JKLA

Qantas gibt Liefertermin für den Airbus A380 bekannt

Am 19. September 2008 erhält nun auch die australische Airline Qantas einen Airbus A380.

Qantas400x263
Erster A380 für Qantas
News
Airliner

02.09.2008 PSEN

Erster A380 für Qantas

Qantas wird ihren ersten A380 am 19. September erhalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.