Flughafen Zürich erwartet regen WEF 2024 Verkehr

11.01.2024 PS
Flughafen Zürich
Flughafen Zürich (Foto: Hobby Verlag AG)

Mitte Januar findet das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. Für die Konferenz reisen zahlreiche Gäste über den Flughafen Zürich.

Insgesamt werden während der WEF-Tage etwa gleich viele zusätzliche Flugbewegungen erwartet wie in früheren Jahren. Für Spotter gibt es Spezialtouren und längere Öffnungszeiten auf der Zuschauerterrasse B.

Das diesjährige Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos findet vom 15. bis 19. Januar 2024 statt. In den Tagen vor, während und nach dem WEF werden zusätzliche Flugbewegungen von Business-Jets und Staatsmaschinen sowie vermehrt politische und sicherheitsrelevante Helikoptertransporte erwartet. Insgesamt ist für diese Zeit wie in bereits vergangenen Jahren mit etwa 1000 zusätzlichen Flugbewegungen zu rechnen. Aufgrund der Kurzfristigkeit der Besuche sowie der begrenzten Anzahl Standplätze, handelt es sich bei dieser Zahl lediglich um eine Schätzung. Wie bereits 2020 bietet Jet Aviation in Zusammenarbeit mit dem Flughafen Zürich den WEF-Gästen die Möglichkeit, ihre Flugzeuge mit einem Sustainable Aviation Fuel (SAF, nachhaltiger Treibstoff) Blend zu betanken.

Zuschauerterrasse B mit erweiterten Öffnungszeiten

Aviatikfans und Interessierte können das Geschehen von verschiedenen Spotter-Plätzen aus beobachten, zum Beispiel vom Spotterplatz auf der Westseite des Flughafens, im Norden vom Spotterplatz in Oberglatt oder von der Zuschauerterrasse B aus. Die Öffnungszeiten werden während der WEF-Tage erweitert: Vom Samstag, 13. Januar, bis Freitag, 19. Januar, ist die Zuschauerterrasse B täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Zu den erwarteten Staatsmaschinen gehören in diesem Jahr unter anderem Flugzeugtypen wie Boeing 747-800 und 777 sowie Airbus 330 und 340.

Geführte WEF-Touren

Auch dieses Jahr werden Spezial-Rundfahrten während des WEF angeboten. Die Platzzahl ist beschränkt und eine Reservation im Voraus zwingend.

Flughafen Zürich

Share

Empfohlen

Austrian400x263
Chef von Austrian Airlines geht von Bord
News
Airliner

30.01.2009 RK

Chef von Austrian Airlines geht von Bord

Geschäftsführer Manfred Ötsch verlässt Austrian Airlines, Andreas Bierwirth und Peter Malanik übernehmen das Steuer.

Austrian400x263_Boeing
Austrian Airlines mit weniger Fluggästen
News
Airliner

17.11.2008 RK

Austrian Airlines mit weniger Fluggästen

Mit Austrian flogen im Berichtsmonat Oktober 920.000 Fluggäste, das waren 4,1 Prozent weniger als in der gleichen Vorjahresperiode.

Austrian_Q400_400x263
Austrian Airlines mit weniger Passagieren
News
Airliner

17.02.2009 RK

Austrian Airlines mit weniger Passagieren

Die österreichische AUA muss für den Berichtsmonat Januar einen erneuten Passagierrückgang von 13 Prozent hinnehmen.

Austrian400x263_Boeing
Air France KLM könnte bei Austrian Airlines mitbieten
News
Airliner

22.08.2008 RK

Air France KLM könnte bei Austrian Airlines mitbieten

Gestern war der österreichischen Presse zu entnehmen, dass Air France KLM Austrian Airlines nun doch interessiert sei. Heute bestätigt sich dies in der französischen Presse.

Austrian400x263
Austrian mit schwächeren Zahlen
News
Airliner

17.03.2009 RK

Austrian mit schwächeren Zahlen

Austrian Airlines leidet seit längerem an schwachen Auslastungszahlen, auch in diesem Februar schrumpfte die Transportleistung erneut um 16,4 Prozent.

Austrian400x263
Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an
News
Airliner

15.05.2008 RK

Austrian Airlines hebt Treibstoffzuschläge an

Auch die österreichische Austrian Airlines sieht sich gezwungen die Treibstoffzuschläge erneut anzuheben.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa hat Austrian übernommen
News
Airliner

03.09.2009 RK

Lufthansa hat Austrian übernommen

Die Lufthansa, Austrian Airlines und die Österreichische Industrieholding AG haben heute die erfolgreiche Übernahme der Austrian Airlines AG durch die Deutsche Lufthansa AG vollzogen.

Austrian400x263
ÖIAG darf Austrian Airlines ein Darlehen gewähren
News
Airliner

20.01.2009 RK

ÖIAG darf Austrian Airlines ein Darlehen gewähren

Die EU-Kommission hat einen 200 Millionen-Euro-Kredit der Staatsholding ÖIAG an die Austrian Airlines gutgeheissen.

Austrian400x263_Boeing
Lufthansa darf Austrian übernehmen
News
Airliner

28.08.2009 RK

Lufthansa darf Austrian übernehmen

Heute gab die europäische Wettbewerbskommission an Lufthansa grünes Licht für die Übernahme der Austrian Airlines.

Austrian400x263_2
Austrian Airlines mit Verlust unterwegs
News
Airliner

05.05.2009 RK

Austrian Airlines mit Verlust unterwegs

Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines musste heute einen Quartalsverlust von satten 88,1 Millionen Euro bekannt geben.

Austrian400x263_2
Bei AUA laufen die Piloten davon
News
Airliner

21.07.2008 RK

Bei AUA laufen die Piloten davon

Die ungewisse Zukunft und die schlechten Karriereaussichten bewegen viele erfahrene Flugzeugführer bei Austrian Airlines, in ausländische Cockpits zu wechseln.

Austrian400x263_Boeing
Austrian Airlines im ersten Halbjahr gut unterwegs
News
Airliner

16.07.2008 RK

Austrian Airlines im ersten Halbjahr gut unterwegs

Austrian Airlines hat im ersten Halbjahr einen neuen Passagierrekord erzielt. Die Zahl der transportierten Fluggäste wuchs um 2,3 Prozent auf gut 5,2 Millionen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.