Flughafen Nürnberg gibt Jahresabschluss bekannt

08.05.2015 JS
Flughafen Nuernberg
Flughafen Nürnberg (Foto: Nürnberg Airport)

Der Albrecht Dürer Airport Nürnberg blickt positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurück – und positiv in die Zukunft.

Trotz eines geringen Rückgangs der Passagierzahlen hat der Konzern mehr erwirtschaftet als im Vorjahr. Einige außerordentliche Einmaleffekte schmälern das handelsrechtliche Jahresergebnis, führen aber in den Folgejahren zu Entlastungen.

“In Nürnberg wurden im zurückliegenden Geschäftsjahr 3,26 Millionen Passagiere abgefertigt. Dies entspricht zwar einem leichten Rückgang um 1,6 Prozent, dennoch können wir positiv auf 2014 zurückblicken:“, so Dr. Michael Hupe, Flughafengeschäftsführer, „Seit Juni wächst der Airport Nürnberg wieder im Vorjahres-Vergleich.“ Der Jahresbeginn war noch vom Wegfall des airberlin-Drehkreuzes geprägt, ab der Jahresmitte konnte die Trendwende mit zum Teil zweistelligen Wachstumsraten eingeleitet werden. Die Anzahl der Passagiere, die in Nürnberg aus- oder einstiegen, entwickelte sich besonders positiv: Das Lokalaufkommen legte deutlich um 5,4 Prozent zu.

Passagierverkehr

Im Linienverkehr wurden 2014 insgesamt 2,1 Millionen Fluggäste gezählt, das entspricht einem Rückgang von 1,3 Prozent, hervorgerufen durch das geringere Angebot der airberlin und dem Angebotsabbau der Ryanair. Als wichtiger Neukunde konnte Wizz Air mit zwei Zielen in Rumänien gewonnen werden. Diese Flüge waren mit knapp 80 Prozent vom Start weg gut ausgelastet, was für das Potential der Metropolregion Nürnberg im preissensiblen Verkehr nach Osteuropa spricht. Die Verbindungen in die großen europäischen Drehkreuze entwickelten sich positiv.

Im Touristikverkehr konnten ab Juni vor allem dank des erhöhten Engagements von TUIfly und SunExpress deutliche Wachstumsraten bei den Passagierzahlen erzielt werden. SunExpress, die sieben neue Verbindungen in den Sommerflugplan aufgenommen hat, bot im Winter 2014/15 mit der in Nürnberg stationierten Maschine zusätzliche Flüge in die Türkei und nach Ägypten an und konnte ihr Aufkommen so mehr als verdoppeln. TUIfly hat sich mit neuen Verbindungen und einem Wachstum von 65 Prozent als starker Partner am Airport etabliert. Airberlin konnte das Angebot im Winter im Vergleich zum Vorjahr steigern und bot dienstags Umsteige-Verbindungen mit Zielen in Nordafrika und auf den Kanarischen Inseln an.

Die neuen und deutlich aufgestockten touristischen Angebote sowie ein erhöhtes Sitzplatzangebot kompensierten den Wegfall des Airberlin-Drehkreuzes im Jahresverlauf nahezu. Der Airport Nürnberg bleibt weiterhin unter den TOP 10 der deutschen Verkehrsflughäfen.

Luftfracht/Cargo

Bei steigendem Frachtaufkommen am Standort Flughafen und einem Plus von 12,7% auf 103.076 Tonnen ging das Volumen der „geflogenen Luftfracht? um 11,9 Prozent auf 8.730 Tonnen zurück. Der Großteil der Luftfracht wird über die Straße an die großen deutschen Frachtflughäfen geliefert.

Wirtschaftliche Entwicklung

Die Luftverkehrszahlen sind im Berichtsjahr leicht gesunken, dagegen sind die Umsatzzahlen des Konzerns gestiegen. Insgesamt wurden im Konzern Umsatzerlöse von 88,7 Mio. EUR erzielt, dies entspricht einem Zuwachs von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Trotz des mengenmäßigen Rückgangs der Flugzeugabfertigungen kann ein Plus bei den Erlösen aus Bodenabfertigungsdiensten von 2,8 Prozent erzielt werden. Auch Parkplätze und Ladengeschäfte konnten ihre Umsatzerlöse steigern.

Das operative Ergebnis lag mit rund 2,65 Mio. EUR und einem Plus von 280 TEUR über dem Vorjahreswert. Der Jahresfehlbetrag vor Sondereffekten reduzierte sich um rund 500 TEUR gegenüber 2013.

Der Konzern schloss das Jahr 2014 mit einem negativen Ergebnis nach Steuern von 19,4 Mio. EUR ab, resultierend aus außerordentlichen Einmaleffekten in Höhe von 16,1 Mio. EUR, die den Airport fit für die Zukunft machen. Durch die Bildung von Rückstellungen, z.B. zur Beseitigung des Schadstoffs PFT, werden weitere Belastungen in den Folgejahren vermieden. Aus Mitteln einer Kapitalerhöhung erfolgt zum Halbjahr eine Sondertilgung, wodurch sich der Zinsaufwand in den Folgejahren deutlich reduziert. Der hierdurch anfallende Restrukturierungsaufwand wurde im Jahresabschluss 2014 berücksichtigt. Im Personalbereich wurde eine Rückstellung für Abfindungen im Rahmen eines Freiwilligenprogramms gebildet.

Aufgrund des verbesserten operativen Ergebnisses konnte der einbehaltene Stabilisierungsbeitrag den Beschäftigten vollständig zurückerstattet werden. Die im Darlehensvertrag mit den Banken vereinbarten Finanzkennzahlen konnten eingehalten werden. Das Jahresergebnis ist daher qualitativ deutlich besser als im Vorjahr.

Investitionen

Im Jahr 2014 wurden 6,2 Mio. EUR in die Substanzverbesserung und den Ausbau der betrieblichen Anlagen und Gebäude investiert. Das über 5 Jahre laufende Projekt zur Generalsanierung der Start- und Landebahn konnte 2014 abgeschlossen werden. Im Berichtsjahr wurde mit dem Neubau der zentralen Sicherheitskontrolle begonnen. Diese wird Ende 2015 fertiggestellt. Durch kürzere Wege und mehr Raum für Passagiere und Beschäftigte wird die neu gebaute Kontrollstelle dazu beitragen, dass die Fluggäste entspannt abheben können.

Ausblick auf 2015

Das laufende Geschäftsjahr 2015 begann mit einem Wachstum durch den touristischen Verkehr und hohe Auslastungen. Neue Airlines, neue Ziele im Sommerflugplan bei Wizz Air und airberlin, Frequenzerhöhungen bei Turkish Airlines und SunExpress führen weiterhin zu höheren Passagierzahlen als im Vorjahr. Der Airport Nürnberg erwartet für dieses Jahr ein Wachstum von etwa 2 Prozent.

Der Airport Nürnberg ist seit 60 Jahren für die Metropolregion das Tor zur Welt und steht in ständigem Austausch mit wichtigen Partnern und touristischen Organisationen, um die Region gemeinsam im In- und Ausland zu vermarkten.

Flughafen Nürnberg

Share

Empfohlen

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Maizahlen
News
Airliner

14.06.2022 RK

Finnair präsentiert Maizahlen

Im Mai 2022 stiegen bei Finnair 778 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresmai frequentierten wegen Corona lediglich 83 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Julizahlen
News
Airliner

08.08.2024 PS

Finnair präsentiert Julizahlen

Im Juli 2024 stiegen bei Finnair 1,155 Millionen Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einer Verbesserung von 8,7 Prozent.

Finnair Airbus A330
Finnair weiter unter Vorkrisenniveau
News
Airliner

07.09.2022 PS

Finnair weiter unter Vorkrisenniveau

Im August 2022 stiegen bei Finnair 880,5 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresaugust frequentierten wegen Corona lediglich 266,5 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A350
Finnair meldet soliden Juli
News
Airliner

08.08.2023 PS

Finnair meldet soliden Juli

Im Juli 2023 stiegen bei Finnair 1,063 Millionen Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresjuli entspricht dies einem Plus von 6,3 Prozent.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

14.07.2022 PS

Finnair präsentiert Junizahlen

Im Juni 2022 stiegen bei Finnair 907 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresjuni frequentierten Corona bedingt lediglich 132 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A330
Finnair meldet soliden Oktober
News
Airliner

09.11.2022 PS

Finnair meldet soliden Oktober

Im Oktober 2022 stiegen bei Finnair 866,9 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresoktober frequentierten wegen Corona lediglich rund 300 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A330
Finnair meldet soliden September
News
Airliner

14.10.2022 RK

Finnair meldet soliden September

Im September 2022 stiegen bei Finnair 890,5 Tausend Fluggäste zu, im Vorjahresseptember frequentierten wegen Corona lediglich 298 Tausend Passagiere die Flugzeuge von Finnair.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Januarzahlen
News
Airliner

11.02.2025 PS

Finnair präsentiert Januarzahlen

Im Januar 2025 stiegen bei Finnair 876,6 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresjanuar entspricht dies einem Wachstum von 5,6 Prozent.

Airbus A350-900 Finnair
Finnair präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

11.03.2025 PS

Finnair präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2025 stiegen bei Finnair 846 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresfebruar entspricht dies einem Wachstum von 4,4 Prozent.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Märzzahlen
News
Airliner

17.04.2022 RK

Finnair präsentiert Märzzahlen

Im März 2022 stiegen bei Finnair 614,5 Tausend Fluggäste zu, das waren gut fünfmal mehr als im von Corona geplagten Vorjahresmärz.

Finnair Airbus A350
Finnair präsentiert Februarzahlen
News
Airliner

15.03.2022 RK

Finnair präsentiert Februarzahlen

Im Februar 2022 stiegen bei Finnair 443 Tausend Fluggäste zu, das waren gut fünfmal mehr als im von Corona geplagten Februar 2021.

Finnair Airbus A330
Finnair präsentiert Aprilzahlen
News
Airliner

15.05.2025 PS

Finnair präsentiert Aprilzahlen

Im April 2025 stiegen bei Finnair 968,6 Tausend Fluggäste zu, verglichen mit dem Vorjahresapril entspricht dies einem Anstieg von 6,6 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.