Flughafen Leipzig mit neuem Kühllager

24.04.2017 PS
Airport Leipzig Halle
Airport Leipzig Halle (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Im World Cargo Center (WCC) am Leipzig/Halle Airport geht ein neues Kühllager für Luftfrachtsendungen in Betrieb.

Damit können ab sofort komplette Flugzeugladungen temperaturempfindlicher Güter im World Cargo Center eingelagert werden, das über einen direkten Vorfeldzugang verfügt und somit kurze Transportwege von und zum Flugzeug sowie auch zum LKW garantiert. Die Konfiguration der Kühlanlage ermöglicht die parallele Lagerung von pharmazeutischen Artikeln und verderblichen Gütern sowie temperaturempfindlichen Waren, die weder bei Frost noch Hitze gelagert und transportiert werden dürfen. Hierzu zählen unter anderem auch Messgeräte oder Produktionsmittel der Halbleiterindustrie.

Mit der Inbetriebnahme erfolgt auch die Zertifizierung des Lagerbereiches nach der europäischen Leitlinie "Good Distribution Practice" (GDP). Mit diesem Qualitätssystem wird die den hohen Standards gerecht werdende Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln in Bezug auf deren Lagerung am Standort nachgewiesen.

Temperatur genau steuerbar

Im neuen Kühllager, das von PortGround – ein auf Flugzeug- und Frachtabfertigung spezialisiertes Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG – betrieben wird, können Waren bei Temperaturen von +2°C bis +25°C gelagert werden. Die Temperatur ist dabei in drei separaten Bereichen separat einstellbar. Zugangskontrollen sowie eine Video- und Temperaturüberwachung gewähren höchste Sicherheitsstandards.

"Das neue Kühllager für Luftfrachten erweitert unser umfassendes logistisches Portfolio und ist insbesondere für Unternehmen der Pharmazie-, Lebensmittel- sowie der Halbleiterindustrie in Deutschland und Osteuropa interessant", betont Alexander König, Geschäftsführer der PortGround GmbH. Mit 24/7-Betriebszeiten für Frachtflüge, eine direkte Anbindung an Straße und Schiene und einem Aufkommen von über 1,05 Millionen Tonnen im Jahr 2016 ist der Leipzig/Halle Airport das fünftgrößte Luftfrachtdrehkreuz Europas.

DHL betreibt seit 2008 am Standort ihr europäisches Drehkreuz. Der Leipzig/Halle Airport ist zudem Heimatflughafen von AeroLogic, einem Joint Venture von DHL Express und Lufthansa Cargo. Seit März 2006 sind zwei Antonow 124-100 im Rahmen des SALIS-Projektes (Strategic Airlift International Solution) permanent in Leipzig/Halle stationiert.

Das Unternehmen PortGround verfügt für das Handling aller Flugzeugtypen sowie sämtlicher Arten von Fracht, darunter auch Großtiere, über IATA-zertifiziertes (International Air Transport Association) Personal.

Flughafen Leipzig

Share

Empfohlen

F-35A für Israel absolviert Erstflug
Erste F-35A für Israel abgehoben
News
Airpower

04.08.2016 JS

Erste F-35A für Israel abgehoben

Auf dem Lockheed Martin Werksflugplatz in Fort Worth absolvierte die erste F-35A Lightning II für Israel ihren erfolgreichen Jungfernflug.

F-35C first carrier landing
Pentagon kann F-35 Baulos 8 finalisieren
News
Airpower

26.11.2014 RK

Pentagon kann F-35 Baulos 8 finalisieren

Der Auftrag für 43 F-35 Kampfjets wurde bereits Ende Oktober 2014 an Lockheed Martin vergeben, nun konnte das achte Baulos über die Preise offiziell finalisiert werden.

F-35B landet in Fairford
F-35B in Grossbritannien eingetroffen
News
Airpower

30.06.2016 JS

F-35B in Grossbritannien eingetroffen

Am 29. Juni 2016 sind die ersten drei F-35B zum ersten Mal auf britischem Boden gelandet, die Stealth Fighter wurden aus den USA nach Grossbritannien überflogen.

Lockheed Martin F-35A
USA bestellen weitere F-35 Kampfjets
News
Airpower

08.11.2016 RK

USA bestellen weitere F-35 Kampfjets

Das US-Verteidigungsministerium hat bei Lockheed Martin 57 weitere F-35 Lightning II Kampfflugzeuge bestellt.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

USAF F-35A Lightning II Formation
F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft
News
Airpower

04.08.2016 RK

F-35A erhält Teileinsatzbereitschaft

Die US-amerikanische Luftwaffe hat am 2. August 2016 der F-35A Lightning II die Teileinsatzbereitschaft erteilt.

F-35I Rollout
Erste F-35I für Israel feiert Rollout
News
Airpower

24.06.2016 RK

Erste F-35I für Israel feiert Rollout

Lockheed Martin hat am Mittwoch die erste für Israel bestimmte F-35 Lightning II vorgestellt.

Roll-out F-35A Norway
Erste F-35A für Norwegen wird vorgestellt
News
Airpower

24.09.2015 RK

Erste F-35A für Norwegen wird vorgestellt

Am 22. September 2015 fand der offizielle Roll-out des ersten für Norwegen bestimmten F-35A Lightning II statt.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

F-35B lands on USS America
F-35B wird auf der USS America getestet
News
Airpower

03.11.2016 RK

F-35B wird auf der USS America getestet

Am 28. Oktober 2016 ist die erste F-35B auf dem Träger USS America (LHA-6) des US Marine Corps gelandet.

First two F-35A Lightning II Hill AFB
F-35A auf der Hill AFB eingetroffen
News
Airpower

04.09.2015 RK

F-35A auf der Hill AFB eingetroffen

Die ersten zwei F-35A Lightning II Kampfjets sind am 2. September 2015 auf der Hill Air Force Base (AFB) in Utah eingetroffen, das hat die US-amerikanische Luftwaffe bekannt gegeben.

F-35A Japan Erstflug in Fort Worth
Erste F-35A für Japan ist abgehoben
News
Airpower

30.08.2016 RK

Erste F-35A für Japan ist abgehoben

Am 24. August 2016 hat die erste F-35A Lightning II für Japan auf dem Werkflugplatz von Lockheed Martin in Fort Worth ihren Jungfernflug absolviert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.