Flughafen Leipzig mit neuem Kühllager

24.04.2017 PS
Airport Leipzig Halle
Airport Leipzig Halle (Foto: Flughafen Leipzig/Halle)

Im World Cargo Center (WCC) am Leipzig/Halle Airport geht ein neues Kühllager für Luftfrachtsendungen in Betrieb.

Damit können ab sofort komplette Flugzeugladungen temperaturempfindlicher Güter im World Cargo Center eingelagert werden, das über einen direkten Vorfeldzugang verfügt und somit kurze Transportwege von und zum Flugzeug sowie auch zum LKW garantiert. Die Konfiguration der Kühlanlage ermöglicht die parallele Lagerung von pharmazeutischen Artikeln und verderblichen Gütern sowie temperaturempfindlichen Waren, die weder bei Frost noch Hitze gelagert und transportiert werden dürfen. Hierzu zählen unter anderem auch Messgeräte oder Produktionsmittel der Halbleiterindustrie.

Mit der Inbetriebnahme erfolgt auch die Zertifizierung des Lagerbereiches nach der europäischen Leitlinie "Good Distribution Practice" (GDP). Mit diesem Qualitätssystem wird die den hohen Standards gerecht werdende Vertriebspraxis von Humanarzneimitteln in Bezug auf deren Lagerung am Standort nachgewiesen.

Temperatur genau steuerbar

Im neuen Kühllager, das von PortGround – ein auf Flugzeug- und Frachtabfertigung spezialisiertes Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Flughafen AG – betrieben wird, können Waren bei Temperaturen von +2°C bis +25°C gelagert werden. Die Temperatur ist dabei in drei separaten Bereichen separat einstellbar. Zugangskontrollen sowie eine Video- und Temperaturüberwachung gewähren höchste Sicherheitsstandards.

"Das neue Kühllager für Luftfrachten erweitert unser umfassendes logistisches Portfolio und ist insbesondere für Unternehmen der Pharmazie-, Lebensmittel- sowie der Halbleiterindustrie in Deutschland und Osteuropa interessant", betont Alexander König, Geschäftsführer der PortGround GmbH. Mit 24/7-Betriebszeiten für Frachtflüge, eine direkte Anbindung an Straße und Schiene und einem Aufkommen von über 1,05 Millionen Tonnen im Jahr 2016 ist der Leipzig/Halle Airport das fünftgrößte Luftfrachtdrehkreuz Europas.

DHL betreibt seit 2008 am Standort ihr europäisches Drehkreuz. Der Leipzig/Halle Airport ist zudem Heimatflughafen von AeroLogic, einem Joint Venture von DHL Express und Lufthansa Cargo. Seit März 2006 sind zwei Antonow 124-100 im Rahmen des SALIS-Projektes (Strategic Airlift International Solution) permanent in Leipzig/Halle stationiert.

Das Unternehmen PortGround verfügt für das Handling aller Flugzeugtypen sowie sämtlicher Arten von Fracht, darunter auch Großtiere, über IATA-zertifiziertes (International Air Transport Association) Personal.

Flughafen Leipzig

Share

Empfohlen

AirBerlin_400x263_2
Air Berlin startet durchzogen ins neue Jahr
News
Airliner

05.02.2009 PSEN

Air Berlin startet durchzogen ins neue Jahr

Zwar gingen die Passagierzahlen beim deutschen Low-Cost-Carrier im Januar zurück, doch der Erlös pro Sitzplatzkilometer stieg auf 4,99 Eurocents.

bmibaby_400
Bye Bye bmibaby?
News
Airliner

19.03.2009 PSEN

Bye Bye bmibaby?

Es kursieren Gerüchte, wonach bmibaby keine Zukunft unter ihrer neuen Besitzerin Lufthansa haben wird.

AirBerlin_400x263
Passagierzahlen bei Air Berlin erneut rückläufig
News
Airliner

07.10.2008 PSEN

Passagierzahlen bei Air Berlin erneut rückläufig

Auch bei Air Berlin sind die Passagierzahlen im September zurückgegangen.

Lufthansa400x263
Lufthansa mit soliden Zahlen unterwegs
News
Airliner

10.07.2008 RK

Lufthansa mit soliden Zahlen unterwegs

Die Deutsche Lufthansa konnte trotz den rekordhohen Treibstoffpreisen im ersten Halbjahr kräftig zulegen.

Lufthansa400x263_3
Lufthansa weiterhin gut unterwegs
News
Airliner

13.05.2008 RK

Lufthansa weiterhin gut unterwegs

Die Deutsche Lufthansa glänzt im April weiterhin mit soliden Zuwachsraten. Im April 2008 flogen mit der Lufthansa und deren Regional Tochter Cityline 5,031 Millionen Passagiere.

Lufthansa400x263
Lufthansa mit weniger Passagieren
News
Airliner

09.04.2009 PSEN

Lufthansa mit weniger Passagieren

Im ersten Quartal hat die Deutsche Lufthansa AG sieben Prozent weniger Passagiere transportiert.

Lufthansa400x263
Lufthansa will aktiv an erwarteter Konsolidierung teilnehmen
News
Airliner

22.04.2008 RK

Lufthansa will aktiv an erwarteter Konsolidierung teilnehmen

Der Geschäftsführer der deutschen Fluggesellschaft Lufthansa liess gestern, Montag, erläutern, dass die Lufthansa weitere Fusionen und Übernahmen erwartet.

Lufthansa400x263
Lufthansa meldet Gewinn für 2008
News
Airliner

03.02.2009 PSEN

Lufthansa meldet Gewinn für 2008

Trotz weltweiter Wirtschaftskrise erwartet die Deutsche Lufthansa, dass sie das letzte Geschäftsjahr erfolgreich abschliessen kann.

LufthansaItalia_400x263
Lufthansa will 1 Mia Euro sparen
News
Airliner

16.07.2009 PSEN

Lufthansa will 1 Mia Euro sparen

Die Deutsche Lufthansa will im nächsten Jahr Kosten in der Höhe von einer Millarde Euro einsparen.

Lufthansa400x263
Lufthansa schliesst 2008 erfolgreich ab
News
Airliner

12.01.2009 PSEN

Lufthansa schliesst 2008 erfolgreich ab

Lufthansa und ihre Tochtergesellschaft Swiss transportierten im Jahr 2008 zusammen mehr als 70 Millionen Passagiere.

LufthansaA340_300_400x263
Lufthansa erwartet höhere Treibstoffausgaben
News
Airliner

24.06.2009 PSEN

Lufthansa erwartet höhere Treibstoffausgaben

Lufthansa hat ihre frühere Prognose angepasst und rechnet neu damit, dass die Treibstoffkosten für 2009 auf 3,55 Milliarden Euro ansteigen werden.

Swiss_400x263_2
Auch Lufthansa triffts
News
Airliner

10.02.2009 PSEN

Auch Lufthansa triffts

Die Deutsche Lufthansa AG meldet für den Monat Januar einen Rückgang der Passagierzahlen um sieben Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.