Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan

24.10.2023 PS
Duesseldorf Airport
Duesseldorf Airport (Foto: Flughafen Düsseldorf)

Der Flugplanwechsel am Düsseldorfer Airport bringt viele schöne Winterdestinationen mit sich. 52 Airlines fliegen im Winter 125 Ziele in 46 Ländern an.

Vom finnischen Lappland bis zu den Kapverdischen Inseln, von Madeira bis Eriwan – der Winterflugplan des Düsseldorfer Flughafens hält eine Fülle von Reisedestinationen bereit. Mehrere Airlines stocken Flüge zu beliebten Zielen auf und bieten neue Strecken an.

Für Winterfreunde, die klare Luft und schneebedeckte Landschaften schätzen, gibt es eine breite Auswahl an nordischen Zielen. Eurowings erhöht nicht nur die Flugfrequenzen nach Kiruna, Kittilä, Keflavik und Rovaniemi, sondern nimmt mit Ivalo und Kuusamo zwei neue Direktverbindungen nach Finnland ins Streckennetz.

Die Stadt Kuusamo ist ein bedeutendes Reiseziel in Finnland und zieht jedes Jahr rund eine Million Reisende an. Viele Urlauber besuchen die Sportzentren der Region.

Ivalo, das Herz des nordfinnischen Inari-Gebiets, dient als Tor zum faszinierenden Nordlappland mit dem nördlichsten Flughafen der Europäischen Union. Hier können Reisende die unberührte Natur genießen und spannende Erkundungstouren unternehmen.

„Ob geschäftlich oder in den Urlaub: Wer im Winter verreisen will, hat ab dem Düsseldorfer Airport zahlreiche Optionen. Wir freuen uns, dass unsere Airline-Partner auch in den Wintermonaten mit einem vielfältigen Streckenangebot und einigen neuen Zielen aufwarten“, erklärt Dr. Henning Pfisterer, Leiter Aviation am Flughafen Düsseldorf.

Nicht nur Wintersportbegeisterte kommen beim neuen Flugplan auf ihre Kosten: Mit Eurowings, Vueling, Condor, Corendon Airlines Europe, TUIfly und Iberia fliegen sechs Fluggesellschaften die Sonnenanbeter unter den Reisenden zu insgesamt 14 Zielen in Spanien, den Balearen und Kanaren. Iberia erhöht die Frequenz nach Madrid auf 24 Flüge in der Woche. Besonders beliebt unter den warmen Reisezielen sind die Taucherparadiese in Ägypten. TUIfly, Eurowings, Corendon Airlines Europe und Freebird Airlines Europe erhöhen ihre Verbindungen nach Hurghada. Air Cairo stockt ebenfalls die Flüge zum Roten Meer auf und nimmt mit Sharm El Sheikh und Marsa Alam zwei neue Ziele in ihr Winterangebot. Egypt Air fliegt ab Ende Oktober Kairo fünfmal in der Woche an.

Die Türkeiverbindungen ab DUS sind traditionell vielseitig. Turkish Airlines, SunExpress, Pegasus, Corendon, Southwind und Freebird Airlines fliegen zu insgesamt 16 Zielen am Bosporus, dem Schwarzen Meer und Zentralanatolien.

In der Fernstrecke bringt TUIfly Reisende nach Senegals Hauptstadt Dakar sowie zu den Kapverdischen Inseln nach Boa Vista und Sal. Condor fliegt Kreuzfahrt-Urlauber nach Jamaika, Barbados, Martinique und in die Dominikanische Republik.

Mit der Rückkehr von Etihad Ende September ist die Riege der Golfstaaten-Carrier wieder komplett am Düsseldorfer Flughafen. Etihad verbindet die Landeshauptstadt mit drei wöchentlichen Umläufen mit Abu Dhabi. Emirates bedient die Dubai-Strecke weiterhin zweimal täglich. Qatar Airways erhöht die Frequenz zunächst auf 11 wöchentliche Flüge und ab 1. Januar ebenfalls auf zwei tägliche Umläufe zu ihrem Heimatflughafen in Doha.

In diesem Herbst begrüßt der Düsseldorfer Flughafen einige neue Airline-Partner. Neben Royal Jordanian und Etihad kam Ende September auch die junge moldauische Airline HiSky mit zwei wöchentlichen Verbindungen nach Chisinau. Die italienische Fluglinie SkyAlps verbindet Düsseldorf dreimal wöchentlich mit Linz in Österreich. Nach über dreijähriger Unterbrechung fliegt Sun Air of Scandinavia ab November wieder nach Billund in Dänemark; die Strecke wird viermal pro Woche angeboten. Schließlich nimmt am 29. Oktober die griechische Sky Express die Route Düsseldorf-Athen in ihr Streckennetz auf, mit vier wöchentlichen Direktflügen.

Share

Empfohlen

AirAsia400
AirAsia X expandiert nach Grossbritannien
News
Airliner

15.10.2008 NCAR

AirAsia X expandiert nach Grossbritannien

AirAsia X hofft, nächsten Monat ihre erste Verbindung vom LCC Terminal des Kuala Lumpur International Flughafens nach Grossbritannien ankündigen zu können und sie ab März zu betreiben.

AirAsiaX_400x263
AirAsia X erhält „Best Newcomer“ Award
News
Airliner

29.09.2008 PSEN

AirAsia X erhält „Best Newcomer“ Award

Der Preis für den besten „Newcomer“ im der Low-Cost-Carrier Award Wettbewerb geht dieses Jahr an die Malaiische Airline AirAsia X.

AirAsia 430x293
AirAsia lanciert Flüge nach Indien
News
Airliner

28.10.2008 NCAR

AirAsia lanciert Flüge nach Indien

Der asiatische LCC AirAsia hat von der indischen Regierung eine Genehmigung für Flüge auf den indischen Subkontinenten erhalten.

AirAsiaX_400x263
AirAsia X will A340 leasen
News
Airliner

12.03.2009 PSEN

AirAsia X will A340 leasen

AirAsia X befindet sich in bereits fortgeschrittenen Verhandlungen über den Abschluss eines Leasingvertrags für eine weitere A340.

AirAsiaX_400x263
AirAsiaX fliegt täglich für Tiefstpreise von STN nach KUL
News
Airliner

21.04.2009 NCAR

AirAsiaX fliegt täglich für Tiefstpreise von STN nach KUL

AirAsia X wird die Anzahl Flüge zwischen London Stansted und Kuala Lumpur ab dem 1. Juli auf einen Flug täglich erhöhen.

AirAsia400x243
AirAsia X kauft weitere Airbus A330 Flugzeuge
News
Airliner

26.03.2008 RK

AirAsia X kauft weitere Airbus A330 Flugzeuge

Laut Aussagen der Geschäftsleitung wird AirAsia X weitere 10 Airbus A330-300 kaufen. Die Flugzeuge haben einen Marktwert von 2,1 Milliarden US Dollar.

A330300_AirAsia_400x263
Air Asia könnte von Kuala Lumpur nach New York fliegen
News
Airliner

30.07.2009 RK

Air Asia könnte von Kuala Lumpur nach New York fliegen

Malaysia Airlines stieg aus der Route Kuala Lumpur New York aus, AirAsia X überlegt sich Neueinstieg.

Airbus_AirAsia_400x263
AirAsia will Kapital beschaffen
News
Airliner

04.08.2009 PSEN

AirAsia will Kapital beschaffen

Low-Cost-Carrier AirAsia sieht genügend Nachfrage für die Ausschreibung von Aktien im Wert von bis zu US$171,6 Millionen.

AirAsia400
AirAsia braucht mehr Geld
News
Airliner

02.04.2009 PSEN

AirAsia braucht mehr Geld

AirAsia muss 2010 weitere US$ 824 Millionen beschaffen, sie erwartet die Auslieferung von 24 neuen Flugzeugen.

AirAsia400
AirAsia plant riskante Strategie
News
Airliner

08.09.2008 PSEN

AirAsia plant riskante Strategie

AirAsia fällt in Zeiten der Kapazitätskürzungen eine riskante Entscheidung: sie will expandieren.

AirAsiaX_400x263
AirAsia X sucht Gelder für Airbus A330 Kauf
News
Airliner

20.07.2009 PSEN

AirAsia X sucht Gelder für Airbus A330 Kauf

AirAsia X will bis im April die finanziellen Grundlagen für den Kauf von drei Airbus A330 im Wert von US$ 602,4 Millionen beschafft haben.

Airbus A330neo Cathay Pacific Pict1
Airbus A330neo für Cathay Pacific
News
Airliner

07.08.2024 PS

Airbus A330neo für Cathay Pacific

Die Fluggesellschaft Cathay Pacific hat bei Airbus 30 Airbus A330-900 bestellt, damit wird die Airline aus Hongkong die bestehende Flotte mittelgrosser Maschinen erneuern.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.