Flight Safety-Dialog 2024 am 11. April

13.03.2024 PS
Fliegen mit der Citation
Gewitter im Anflug (Foto: Robert Kühni)

Die Flugsaison 2024 nimmt mit den länger werdenden Tagen Fahrt auf. Die Flight Safety Alliance Switzerland (FSA) wird am Donnerstag, 11. April 2024 ihren ersten „Flight Safety-Dialog“ als Online- und Live-Anlass durchführen.

Informationen aus der Praxis und ein offener Erfahrungsaustausch sollen bei einer optimalen Flugvorbereitung unterstützen.

Am Flight Safety-Dialog 2024 werden ein Pilot, ein Fluglehrer und ein Skyguide-Controller anhand eines simulierten Fluges aufzeigen, wie eine gute Flugvorbereitung und richtiges Verhalten beim Funken hilft, heikle Situationen von vorneherein auszuschliessen. Chrigel Markoff vom Schweizerischen Hängegleiter-Verband (SHV) wird uns aufzeigen, wo es kritische Berührungspunkte zwischen GA und Hängegleitern gibt, und ein Flugwetterexperte von MeteoSchweiz gibt uns Tipps zum Meteo-Briefing. Zudem geht das BAZL auf das Thema Luftraumverletzungen und die neue Luftraumstruktur 2024 ein.

Vor Ort stehen beim Sitz des Schweizer Aeroclubs (AeCS), in Luzern an der Maihofstrasse 76, rund 100 Plätze zur Verfügung. Der Anlass startet um 18 Uhr. Der Youtube-Livestream via wird rund eine Woche mit einer Einladung angekündigt. Für die Online-Teilnahme ist weder eine Anmeldung noch ein Login notwendig. Ob vor Ort oder online, Fragen und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht, wie die Organisatoren mitteilen! Wer live dabei ist, hat zusätzlich beim anschliessenden Apèro die Gelegenheit, sich mit den Referenten von Skyguide, SHV, BAZL, MeteoSchweiz und AeCS auszutauschen. Der deutschsprachige Anlass wird als Video übertragen und aufgezeichnet und wird später auf diversen Kanälen zur Verfügung stehen.

Da die Platzzahl vor Ort beschränkt sind, bitten die Organisatoren um eine vorgängige Anmeldung. Beim AeCS an der Maihofstrasse 76 stehen keine Parkplätze zur Verfügung, deshalb wird um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gebeten. Vor rund einem Jahr wurde die Flight Safety Alliance Switzerland (FSA) gegründet. Mittlerweile beteiligen sich nebst FFAC, Skyguide, BAZL (staysafe), dem AeCS oder der AOPA immer mehr in der Aviatik tätige Organisationen. Ziel der FSA ist es, ein breites Netzwerk zu schaffen, um einen kontinuierlichen «Flight Safety»-Prozess bei GA-Piloten und Berufspiloten ohne AOC zu etablieren. Von der Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Skyguide und Piloten bis zur Nutzung der Trainingsangebote gibt es ein breites Spektrum, um die Flugsicherheit zu verbessern, ohne neue regulatorische Vorschriften zu schaffen.

SkyNews

Share

Empfohlen

Simulator Bombardier Challenger 650
LAT betreibt Challenger Simulator für Rega
News
Airliner

06.06.2023 PS

LAT betreibt Challenger Simulator für Rega

Lufthansa Aviation Training LAT) betreibt für die Rega ab Mitte September am Schulstandort im zürcherischen Opfikon einen Challenger 650 Full Flight Simulator.

Swiss Airbus A340
SWISS sucht neue Co-Piloten und Pilotinnen
News
Airliner

30.03.2023 RK

SWISS sucht neue Co-Piloten und Pilotinnen

SWISS wird in den kommenden Jahren neben der Ausbildung neuer Pilot:innen auch bereits ausgebildete First Officer mit und ohne gültigem Type Rating einstellen.

Lufthansa Aviation Training
LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel
News
Airliner

09.10.2024 PS

LAT eröffnet Trainingszentrum in Brüssel

Die Lufthansa Aviation Training Group (LAT) hat am 8. Oktober 2024 offiziell ihr neues Trainingszentrum am Flughafen Brüssel eröffnet.

Rega Fünf-Blatt-Rotor Helikopter
Pilotenausbildung bei Rega und Swiss Helicopter
News
General Aviation

04.04.2023 PS

Pilotenausbildung bei Rega und Swiss Helicopter

Swiss Helicopter und Rega investieren in die Ausbildung von Helikopterpiloten und kaufen gemeinsam einen neuen H125 Simulator.

Lufthansa Aviation Training Apple Vision Pro 1
LAT und ETH starten Forschungsprojekt
News
Airliner

21.06.2024 PS

LAT und ETH starten Forschungsprojekt

Lufthansa Aviation Training (LAT) und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) starten ein innovatives Forschungsprojekt zur Digitalisierung von Trainingsinhalten im Bereich des Sicherheits- und Notfallkabinentrainings.

Flughafen Zurich 1
Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich
News
Airliner

19.03.2025 PS

Skyguide reduziert temporär Kapazitäten am Flughafen Zürich

Am 20. März 2025 tritt am Flughafen Zürich eine durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt neu gestaltete Luftraumstruktur in Kraft, für die Sichere Einführung senkt Skyguide die Anflugkapazitäten.

Cockpit A340 Abenddämmerung
Seminar gegen Flugangst bei Lufthansa Aviation Training
News
Airliner

08.04.2024 PS

Seminar gegen Flugangst bei Lufthansa Aviation Training

Lufthansa Aviation Training bietet ab sofort Gruppenseminare zur Überwindung von Flugangst in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich an.

Flughafen Genf
Skyguide reduziert vorsorglich Anflugkapazität am Flughafen Genf
News
Airliner

02.06.2025 PS

Skyguide reduziert vorsorglich Anflugkapazität am Flughafen Genf

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide senkt heute, am 2. Juni 2025, die Kapazität der Anflüge am Flughafen in Genf vorsorglich um zwanzig Prozent.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide meldet solide Verkehrszahlen
News
Airliner

30.07.2024 PS

Skyguide meldet solide Verkehrszahlen

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im ersten Halbjahr 628'205 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) kontrolliert und überwacht. Dies entspricht einer Zunahme von 12.8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Skyguide Kontrollraum
Skyguide zieht Bilanz
News
Airliner

07.03.2025 PS

Skyguide zieht Bilanz

Die Schweizer Flugsicherung Skyguide hat im Jahr 2024 die Rekordzahl von 1 '328'974 Flüge nach Instrumentenflugregeln (IFR) sicher durch ihren Luftraum geführt. Dies entspricht einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Air India Boeing 787 Dreamliner
VC bezieht Stellung zu Air India Absturz
News
Airliner

14.07.2025 PS

VC bezieht Stellung zu Air India Absturz

Die Vereinigung Cockpit (VC) warnt vor verfrühten Spekulationen zum Absturz des Air-India-Dreamliners.

Peoples Vienna Lines
100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein
News
Airliner

18.07.2025 RK

100 Jahre Flugplatz St.Gallen-Altenrhein

Der Flugplatz St.Gallen-Altenrhein feiert im nächsten Jahr einen runden Geburtstag, der Flugplatz wird im August 2026 100 Jahre alt.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.