Seminar gegen Flugangst bei Lufthansa Aviation Training

08.04.2024 PS
Cockpit A340 Abenddämmerung
Cockpit A340 Abenddämmerung (Foto: Robert Kühni)

Lufthansa Aviation Training bietet ab sofort Gruppenseminare zur Überwindung von Flugangst in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich an.

Etwa ein Drittel aller Menschen fühlt sich an Bord eines Flugzeuges unwohl, rund 15 Prozent leiden sogar unter starker Flugangst. Anstatt die Flugangst nur temporär mit Medikamenten zu bekämpfen, empfiehlt es sich für Betroffene, die Flugangst nachhaltig durch ein Seminar zu überwinden. Lufthansa Aviation Training (LAT) bietet hierzu zwei Arten von Gruppenseminaren an, um auf die unterschiedlichen Wünsche und Vorlieben der Betroffenen einzugehen: einem Wochenendseminar in der Kleingruppe sowie einem Intensivseminar in der Großgruppe. Da sich situative Ängste wie die Flugangst nachweislich durch Expositionsübungen schnell und effektiv behandeln lassen, beinhalten alle Angebote der LAT einen begleiteten Übungsflug. 

Sebastian Wilker, Head of Beyond Aviation Training, Lufthansa Aviation Training GmbH: „Für uns als Lufthansa Group ist es ein ganz besonderes Anliegen, gemeinsam mit Flugangst-Betroffenen die Freude am Fliegen zu entdecken. Dafür greifen wir auf das Know-How unserer Crews zurück und ermöglichen angstlindernde Erfahrungen auf einem gemeinsamen Abschlussflug. Wir freuen uns sehr, dass wir seit diesem Jahr Seminare für ein entspannteres Flugerlebnis sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz aus eigener Hand anbieten können.“ 

In Kooperation mit Wissenschaftler:innen der Ruhr-Universität Bochum bietet LAT ein eintägiges Intensivseminar zur Überwindung von Flugangst in Großgruppen mit bis zu 125 Teilnehmer:innen an. Das innovative und effektive Format in der Großgruppe wurde im Rahmen groß angelegter Studien des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und evaluiert. Mit erfolgreichem Abschluss der Studien ist das Intensivseminar ab sofort als Kooperation der LAT und Gesellschaft für Psychologische Gesundheitsdienstleistungen – Bochum mbH (GPG Bochum) auf dem Markt erhältlich. 

Dr. Andre Wannemüller, Gesellschafter und Geschäftsführer, GPG Bochum: „Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der LAT. Die Lufthansa Group steht seit Jahrzehnten für Qualität, Innovation und Kundenorientierung in der Luftfahrt. Daher sehen wir in ihr den idealen Partner für die Umsetzung unserer Intensivtrainings gegen Flugangst. In diesen Trainings möchten wir den Teilnehmenden neueste, wissenschaftlich fundierter Inhalte zum Angstabbau in einer Atmosphäre von Unterstützung und Gemeinsamkeit vermitteln, die zu einem schnellen und nachhaltigen Rückgang ihrer Flugangst führen sollen." 

Am Vormittag des Intensivseminars werden Informationen zur Entstehung von Ängsten sowie zur Technik von Flugzeugen durch eine Psychotherapeut:in sowie eine Pilot:in vor Ort vermittelt und Fragen beantwortet, die von Flugangst betroffene Personen häufig beschäftigen, z.B. zu Turbulenzen, Geräuschen oder Wettereinflüssen. Am Nachmittag besteht das Angebot, an einem Rundflug teilzunehmen, der von speziell geschulten Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen begleitetet wird. Während der Sicherheitskontrolle, dem Boarding und des Fluges werden die Teilnehmer:innen intensiv in kleinen Gruppen von fünf Personen betreut. Der besondere Charakter des Charterflugs ermöglicht es, während des 90-minütigen Fluges neue und angstlindernde Erfahrungen zu sammeln und sich darüber mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Das Wochenendseminar ist für Kleingruppen mit sechs bis zwölf Teilnehmer:innen konzipiert. In zwei Tagen werden die Teilnehmer:innen von Psycholog:innen, einer Flugbegleiter:in sowie einer Pilot:in mit der Welt des Fliegens vertraut gemacht. Zum einen beantwortet eine Pilot:in alle Fragen zur Technik, z.B. warum Turbulenzen für das Flugzeug kein Problem darstellen oder was die Geräusche vom Start bis zur Landung bedeuten und gibt während des Besuchs in der Werft Einblicke in den Flugalltag. Zum anderen vermittelt eine Psycholog:in Wissen über Angst, ihre Auslöser und Symptome und bringt den Teilnehmer:innen verschiedene Werkzeuge, wie z.B. Entspannungstechniken, bei. Am zweiten Tag wird die erlernte Theorie direkt praktisch angewandt, indem die Flugangst-Betroffenen in Begleitung der Psycholog:in und einer Flugbegleiter:in einen gemeinsamen Linienflug (Hin- und Rückflug) antreten. Bevor der Flug startet, bereitet sich das Seminar gemeinsam mit Gedankenübungen, einer Flugbesprechung und Entspannungsübungen darauf vor.

Die Seminare finden aktuell in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München und Zürich statt. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.lufthansa-aviation-training.com/de/flugangstseminar

Über Lufthansa Aviation Training:

Die Lufthansa Aviation Training GmbH (LAT) gehört mit ihrer Kompetenz in der Aus- und Weiterbildung von Cockpit- und Kabinenpersonal an zehn Ausbildungs- und Trainingsstandorten weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich Aviation Training. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz am Flughafen München und beschäftigt an allen Trainingsstandorten rund 800 Mitarbeitende. Zum Kundenportfolio gehören über 250 national und international renommierte Airlines, darunter auch die Lufthansa Konzernfluggesellschaften. Lufthansa Aviation Training verfügt über fast 200 Trainingsgeräte. Dazu gehören Schulungsflugzeuge für die Pilot:innen-Ausbildung, Flugsimulatoren aller gängigen Flugzeugmuster für das Pilot:innen-Training sowie Emergency- und Service Mock-ups für die Aus- und Weiterbildung von Kabinencrews. Unter der Marke European Flight Academy (EFA) bündelt Lufthansa Aviation Training die Flugschulen der Lufthansa Group.

Über Gesellschaft für psychologische Gesundheitsdienstleistungen Bochum mbH:

Die Gesellschaft für psychologische Gesundheitsdienstleistungen Bochum mbH (GPG Bochum) befasst sich mit der Aufrechterhaltung, Förderung und Wiederherstellung von mentaler Gesundheit und Wohlbefinden. Ein wesentliches Arbeitsfeld ist die nachhaltige Überwindung von Flugangst. Sie wurde gegründet von Wissenschaftlern des Forschungs- und Behandlungszentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum, das auch die Seminare von LAT und GPG Bochum systematisch evaluiert.  

Lufthansa Aviation Training

Share

Empfohlen

Air Croatia Airbus A319
Mit Croatia Airlines von Hamburg nach Zagreb
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit Croatia Airlines von Hamburg nach Zagreb

Seit dem 1. Juli 2025 verbindet Croatia Airlines Norddeutschland dreimal wöchentlich mit Kroatiens Hauptstadt.

Wizz Air Airbus
Mit Wizz Air von Hamburg nach Kutaisi
News
Airliner

23.01.2025 PS

Mit Wizz Air von Hamburg nach Kutaisi

Hamburg Airport freut sich über die Rückkehr einer beliebten Verbindung: Ab dem 15. April 2025 nimmt Wizz Air die Strecke von Hamburg nach Kutaisi in Georgien wieder in ihr Programm auf.

Wasserstoffschlepper Ham 1
Hamburg testet Gepäckschlepper mit Wasserstoffantrieb
News
Airliner

09.07.2025 PS

Hamburg testet Gepäckschlepper mit Wasserstoffantrieb

Der Flughafen Hamburg testet Wasserstoff-Gepäckschlepper im Realbetrieb und will damit den CO2 neutralen Bodenbetrieb fördern.

Flughafen Hamburg
Flughafen Hamburg sorgt für hohe Wertschöpfung
News
Airliner

15.04.2025 PS

Flughafen Hamburg sorgt für hohe Wertschöpfung

Mehr als eine halbe Milliarde Euro Bruttowertschöpfung und über 11.000 Arbeitsplätze sichern Hamburg Airport und die direkt am Flughafen tätigen Unternehmen in der Metropolregion.

Flughafen Hamburg
Flughafen Hamburg präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

29.03.2025 PS

Flughafen Hamburg präsentiert Sommerflugplan

Hamburg Airport begrüßt die Sommersaison 2025 mit einem vielfältigen und erweiterten Flugangebot, das Reisende in rund 40 Länder bringt.

Easy Jet Airbus A319 1
Mit easyJet von Hamburg nach Rom und Mailand
News
Airliner

01.04.2025 PS

Mit easyJet von Hamburg nach Rom und Mailand

Der Sommerflugplan am Hamburg Airport startete am 30. März direkt mit zwei Erstflügen von easyJet nach Rom Fiumicino und Mailand Malpensa.

Flughafen Hamburg
Mallorca ist beliebtestes Reiseziel ab Hamburg
News
Airliner

23.04.2025 PS

Mallorca ist beliebtestes Reiseziel ab Hamburg

Ab dem Flughafen Hamburg ist das beliebteste Reiseziel Mallorca, gefolgt wird die Baleareninsel von Antalya und München.

Airbus A320neo Eurowings
Eurowings startet ab Hamburg mit zwei Strecken nach Lappland
News
Airliner

24.12.2024 PS

Eurowings startet ab Hamburg mit zwei Strecken nach Lappland

Am 4. Advent um 06:50 Uhr hob der erste Eurowings-Flug von Hamburg nach Rovaniemi ab. Damit eröffnet die Airline ihre neue Winterstrecke in die Heimat des Weihnachtsmannes.

Hamburg Airport
Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg
News
Airliner

30.06.2025 PS

Besuch bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg

Die Feuerwehr vom Flughafen Hamburg lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, zum Besuchertag ein, dabei kann man die Arbeit der Flughafenfeuerwehr hautnah erleben.

Wizz Air Airbus A321neo
Mit Wizz Air von Hamburg nach Kutaissi
News
Airliner

17.04.2025 PS

Mit Wizz Air von Hamburg nach Kutaissi

Am Dienstag, den 15. April 2025, hob der erste Wizz Air Flieger vom Flughafen Hamburg nach Kutaissi in Georgien ab.

Flughafen Hamburg
Hamburg erwartet Herbstferienwelle
News
Airliner

16.10.2024 PS

Hamburg erwartet Herbstferienwelle

Der Flughafen Hamburg erwartet die nächste Ferienwelle, während den Herbstferien rechnet Hamburg mit 370.000 Passagieren pro Woche.

Qatar Airbus A350 Landet in Hamburg
Qatar Airways bedient den Flughafen Hamburg
News
Airliner

09.07.2024 PS

Qatar Airways bedient den Flughafen Hamburg

Die nationale Fluggesellschaft des Staates Katar, die in diesem Jahr von Skytrax zur besten Airline im Nahen Osten der Welt gewählt wurde, bietet neu tägliche Nonstop-Flüge zwischen Doha und Hamburg Airport an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.