Eurowings gründet Reiseveranstalter

12.02.2025 PS
Eurowings to Stuttgart
Eurowings startet am Flughafen Stuttgart (Foto: Flughafen Stuttgart)

Eurowings, die größte deutsche Ferienfluggesellschaft und Teil der Lufthansa Group, erweitert ihr Geschäftsfeld und gründet unter dem Namen Eurowings Holidays einen eigenen Reiseveranstalter.

Die neue Gesellschaft ist bereits als Eurowings Holidays GmbH im Handelsregister in Köln eingetragen und wird offiziell am 1. April 2025 ihren Betrieb aufnehmen.

Mit dieser strategischen Neugründung setzt Eurowings einen wichtigen Meilenstein im wachsenden Tourismusgeschäft. Zur raschen Umsetzung und Nutzung bewährter Expertise übernimmt die Eurowings Holidays GmbH Personal sowie touristische IT-Systeme des renommierten Medien- und Touristik-Unternehmers Karlheinz Kögel in Baden-Baden (u.a. HLX-Gruppe). Über den Kaufpreis des Transfers wurde Stillschweigen vereinbart. In der Startphase werden rund 100 Touristik-Expert:innen für Eurowings Holidays arbeiten, davon kommen mehr als 50 Beschäftigte von der Binoli GmbH aus Kögels HLX-Gruppe.

Kögel, dem auch das Markforschungsunternehmen Media Control gehört, gilt als Pionier des dynamischen Veranstaltermodells, das individuellere Urlaubsangebote ermöglicht als die klassische Pauschalreise. Als Gründer des Veranstalters L’Tur hat Kögel einst die Last-Minute-Reise erfolgreich im Markt etabliert. Seit 2020 hat die HLX-Gruppe auch die Urlaubsmarke Eurowings Holidays aufgebaut und innerhalb kurzer Zeit zu einer relevanten Größe in der deutschen Touristik entwickelt.

Maßgeschneiderte Urlaubsreisen für mehr als 20 Millionen Kund:innen

Durch die Neugründung unter dem Dach der Lufthansa Group entsteht ein Reiseveranstalter, der maßgeschneiderte Urlaubsreisen aus einer Hand bieten kann – unter anderem für mehr als 20 Millionen Kund:innen, die bei Eurowings bisher vor allem Flüge buchen. Künftig im Angebot: flexible Reisepakete, die neben Flug auch Hotelübernachtungen, Transfers etc. umfassen. Mit niedrigen Anzahlungen und der Möglichkeit zur kostenfreien Umbuchung sowie kostengünstigen Stornierung bietet Eurowings Holidays maximale Flexibilität bei der Urlaubsplanung.

Die Ausweitung auf ein stärker datengetriebenes Geschäftsmodell und die Integration fortschrittlicher Technologien sind Schlüsselfaktoren für das zukünftige Wachstum. Dabei soll die Eurowings Digital GmbH, ein Unternehmen mit Expertise im Bereich E-Commerce, Data Science und Künstliche Intelligenz (KI), entscheidend zur Weiterentwicklung von Eurowings Holidays beitragen. Die Eurowings Digital Tochter aus dem Kölner Startup-Viertel Schanzenstraße ist seit ihrer Gründung in 2018 dynamisch gewachsen und beschäftigt inzwischen fast 300 Digitalexpert:innen aus 36 Nationen.

Für Eurowings kommt der nächste touristische Expansionsschritt zur richtigen Zeit: Unter CEO Jens Bischof hat sich Eurowings von einer primär auf Geschäftsreisen fokussierten Airline zu einem führenden und wirtschaftlich erfolgreichen Ferienflieger entwickelt. So betreibt Eurowings unter anderem eine Basis auf Europas beliebtester Sonneninsel Mallorca und bietet in der Hochsaison mehr als 400 wöchentliche Verbindungen zwischen Palma und 26 verschiedenen Flughäfen an. An deutschen Standorten wie Düsseldorf, Hamburg, Köln und Stuttgart ist Eurowings ebenfalls unangefochten Marktführerin.

Eurowings CEO Jens Bischof:

Wir kombinieren unsere führende Position im Ferienflug mit exzellentem Pauschalreise- und Digital-Know-how. Damit stärken wir unser Geschäftsmodell und entwickeln uns zu einer innovativen Kraft im wachsenden Touristikmarkt. Die hohe Bekanntheit und Beliebtheit unserer Marke wird helfen, Eurowings Holidays in naher Zukunft unter den ‚Top Ten‘ der deutschen Reiseveranstalter zu etablieren.

Karlheinz Kögel: 

Die Marke Eurowings Holidays hat einen wesentlichen Anteil an der hervorragenden Entwicklung der HLX-Gruppe, die im letzten Jahr 333.000 Gäste zählte und 275 Millionen Euro Umsatz erzielte. Es fällt mir nicht leicht, wesentliche Teile dieses erfolgreichen Geschäftsfelds zu verkaufen, aber es erfüllt mich auch mit Stolz, dass wir mit viel Leidenschaft und Akribie aus unserem dynamischen Veranstalter eine echte Erfolgsstory gemacht haben. Mein großer Dank gilt dem gemeinsamen Team, das mit seiner exzellenten Arbeit diesen Erfolg erst möglich gemacht hat.

Eurowings

Share

Empfohlen

SkyNews_Gripen_400x218
SkyNews, Gripen im Einsatz
News
Airpower

24.04.2012 BGRO

SkyNews, Gripen im Einsatz

Im Rahmen der Übung «Lion Effort 2012» haben alle fünf aktuellen Gripen-Nutzerstaaten vom 27. März bis 5. April die Bewältigung verschiedener Szenarien trainiert. Ab der südschwedischen Basis Ronneby kamen rund 30 Gripen-Jets zum Einsatz.

SkyNews_Mil_201204_gross
Fakten zum Gripen E/F, grosses Interview mit Ueli Maurer
News
Airpower

15.03.2012 RK

Fakten zum Gripen E/F, grosses Interview mit Ueli Maurer

Der Gripen E/F, so wie ihn der Schweizer Bundesrat als Nachfolger für die F-5 Tiger-Flotte der Schweizer Luftwaffe ausgewählt hat, wird ein weitgehend neues Flugzeug sein. Ein stärkeres Triebwerk, ein komplett neues Radar, Veränderungen an der Zelle, neue

SkyNews_Airliner_400x171
Die Kolbenmotor-Ära bei der Balair
News
Airliner

28.05.2012 RK

Die Kolbenmotor-Ära bei der Balair

In der Schweiz gab es zwei Fluggesellschaften mit dem Namen Balair. Die erste entstand im September 1925 und verschmolz im März 1931 mit der Ad Astra Aero zur Swiss Air Lines (Swissair). In der Juni-Ausgabe von SkyNews.ch wird im Rahmen der grossen Serie

SkyNews_GA_201204_goss
Gletscherflieger-Treffen in Schlappin
News
General Aviation

15.03.2012 RK

Gletscherflieger-Treffen in Schlappin

Eine reich bebilderte Reportage in der April-Ausgabe von SkyNews.ch zeigt, wie Schlappin bei Klosters Mitte Februar zu einem regelrechten Winterflugplatz wurde.

SkyNewsErnstKohler_400
SkyNews, Interview mit REGA Chef
News
General Aviation

24.04.2012 BGRO

SkyNews, Interview mit REGA Chef

In den vergangenen 60 Jahren hat die am 27. April 1952 gegründete Schweizerische Rettungsflugwacht einen weltweit einzigartigen Standard erlangt. Ohne Subventionen, aber dank 2,4 Millionen Gönnern, können heute zwölf Basen, 17 Rettungshelis und drei Ambul

SkyNews_Airline_201204_gross
Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check
News
Airliner

15.03.2012 RK

Super Connie: Die Old Lady im Fitness-Check

Voraussichtlich noch bis Ende April steht die Breitling Super Constellation auf dem Flughafen Zürich.

SkyNews_Airliner_0312_400x180
SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss
News
Airliner

21.02.2012 RK

SkyNews: Zehn Jahre fliegt die Swiss

Am 31. März 2002 hob der neue Schweizer National Carrier Swiss International Air Lines ab – mit einer viel zu grossen Flotte, einem arg geforderten Management und zerstrittenen Piloten.

Mirage 2000-5 Escadron Cigognes
Mirage 2000 für die Ukraine
News
Airpower

14.10.2024 RK

Mirage 2000 für die Ukraine

Am 8. Oktober 2024 hat der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bekräftigt, dass Frankreich der Ukraine Mirage 2000 liefern wird.

SkyNews_Airliner_Mai_400
Wohin geht die Reise bei Europas Airlines
News
Airliner

24.04.2012 BGRO

Wohin geht die Reise bei Europas Airlines

SkyNews: Wohin geht die Reise der europäischen Fluggesellschaften 2012? Der umstrittene Emissionshandel, die Schuldenkrise, die Luftverkehrssteuer und vor allem steigende Treibstoffkosten sind alles andere als gute Voraussetzungen.

SkyNews_GeneralAviation_0312_400x182
SkyNews: Der WEF-Grosseinsatz 2012
News
General Aviation

21.02.2012 RK

SkyNews: Der WEF-Grosseinsatz 2012

Finanz- und andere Krisen haben Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien nicht daran gehindert, vom 25. bis 29. Januar ans World Economic Forum in Davos zu pilgern.

SkyNews_Airliner_Juli2012_400x202
SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea
News
Airliner

22.06.2012 RK

SkyNews: Zeitreise nach Nordkorea

Wo kann man heute noch Ilyushin 18, Antonov 24, Tupolev 134 und Ilyushin 62 fliegen? In Nordkorea. Im Mai 2012 fand die erste Reise für Flugzeugfans in dieses Land hinter dem Eisernen Vorhang statt. Die nordkoreanischen Behörden haben in diesem Jahr erstm

SkyNews_General Aviation_400x247
Sphair Kurs mit Remos GX von Ecoflight
News
General Aviation

28.05.2012 RK

Sphair Kurs mit Remos GX von Ecoflight

Rund 280 Kandidaten besuchen in diesem Jahr einen der Sphair-Kurse, um die Eignung für einen Beruf im Cockpit abklären zu lassen. Erstmals wurden mit den Remos GX von Ecoflight in Mollis Light Sport Aircraft (LSA) mit Glascockpits für die Aviatik-Talentsu

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.