Erste Boeing 777-9 fast fertig

28.11.2018 PS
Boeing 777-9 Final Body Join
Boeing 777-9 Final Body Join (Foto: Boeing)

Im Boeing Werk Everett geht es bei der Boeing 777-9 vorwärts, auf der Endfertigungslinie wurden kürzlich die Rumpfsegmente miteinander verbaut.

Bei der Boeing 777-9 handelt es sich um eine stark verbesserte Boeing 777, die noch grösser und Leistungsstärker ist, als es der zweimotorige Klassiker seit mehr als zwanzig Jahre schon ist. Die Boeing 777-9 wird mit einer Rumpflänge von 77 Metern das längste Passagierflugzeug der Welt und löst dabei den Airbus 340-600 ab. Damit die Flügelspannweite nicht die Grösse des Airbus A380 erreicht, musste ein Klappmechanismus in die Flügel eingebaut werden. Durch diesen komplizierten Mechanismus findet die Boeing 777-9 auf den Parkpositionen der bewährten Boeing 777 Platz.

Boeing hat kürzlich einen Update über den Baufortschritt der ersten Boeing 777-9 für das Flugtestprogramm veröffentlicht. Auf der Endfertigungslinie im Werk Everett bei Seattle hat der Final Body Join stattgefunden, dabei wurden Bugsektion, Mittelsektion und Heck zusammen verbunden. Die Flügel sind bereits vorher mit der Mittelsektion verheiratet worden.

„Die 777X ist ein neues Flugzeug und dabei wird für die Produktion ein neues System eingeführt“, sagte Josh Binder, Programmverantwortlicher für die 777X. „Bei der 777X wurden die neuen Produktionsverfahren schon viel früher als bei anderen Flugzeugprogrammen in die Entwicklung einbezogen. Das Team macht dabei eine super Job, dadurch können die Meilensteine wie geplant erreicht werden“, führte er weiter aus.

Die Boeing 777X soll zwölf Prozent weniger Kerosin verbrauchen und zehn Prozent günstiger im Betrieb sein als die Konkurrenzmodelle. Der stark überarbeitete Riesenjet kombiniert einen neuen Flügel mit hoher Streckung und modernsten GE9X-Triebwerke mit dem modernisierten und leicht gestreckten Rumpf der Boeing 777-300ER. Der zweimotorige Riese bietet Platz für 400 bis 425 Passagiere und kann ohne Zwischenhalt bis zu 7.600 Nautische Meilen (14.075 Kilometer) weit fliegen.

Der Jungfernflug mit der Boeing 777-9 ist für das Jahr 2019 geplant. Die Zulassung wird im darauffolgenden Jahr erwartet und kurz danach sollen dann auch die ersten Kundenflugzeuge ausgeliefert werden. Bisher liegen 340 Bestellungen für die Boeing 777X vor.

Share

Empfohlen

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP melden mehr Passagiere
News
Airliner

09.02.2017 PS

Air France und HOP melden mehr Passagiere

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im Januar 2017 zusammen 3,814 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 2,5 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP mit weniger Passagieren
News
Airliner

13.04.2016 PS

Air France und HOP mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im März 2016 zusammen 4,064 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Minus von einem Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP mit weniger Passagieren
News
Airliner

16.02.2016 PS

Air France und HOP mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im Januar 2016 zusammen 3,722 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Minus von 0,6 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP mit mehr Passagieren
News
Airliner

11.03.2016 PS

Air France und HOP mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im Februar 2016 zusammen 3,621 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 2,6 Prozent.

Airbus A380 Air France
Air France und HOP mit weniger Passagieren
News
Airliner

13.06.2016 PS

Air France und HOP mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im Mai 2016 zusammen 4,288 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Minus von 0,3 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.12.2016 JS

Air France und HOP! mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im November 2016 zusammen 3,878 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 3,1 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP mit weniger Passagieren
News
Airliner

08.03.2017 JS

Air France und HOP mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im Februar 2017 zusammen 3,554 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Minus von 1,8 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit weniger Passagieren
News
Airliner

12.08.2016 PS

Air France und HOP! mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Juli 2016 zusammen 4,638 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Minus von 4,4 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP mit mehr Passagieren
News
Airliner

09.06.2017 PS

Air France und HOP mit mehr Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP konnten im Mai 2017 zusammen 4,348 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüssen, das entspricht einem Plus von 0,9 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit weniger Passagieren
News
Airliner

18.07.2016 PS

Air France und HOP! mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Juni 2016 zusammen 4,312 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Minus von 5,6 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! melden Oktoberzahlen
News
Airliner

15.11.2017 PS

Air France und HOP! melden Oktoberzahlen

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im Oktober 2017 zusammen 4,498 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Plus von 3,5 Prozent.

Air France Boeing 777-300ER
Air France und HOP! mit weniger Passagieren
News
Airliner

14.09.2016 JS

Air France und HOP! mit weniger Passagieren

Air France und die Regional Tochter HOP! konnten im August 2016 zusammen 4,383 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Minus von 5,2 Prozent.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.