Emirates und flydubai stärken Zusammenarbeit

04.11.2019 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Im Juli 2017 kündigten Emirates und flydubai eine strategische Partnerschaft an, die Zusammenarbeit hat sich bewährt.

Seit Emirates und flydubai ihre strategische Partnerschaft vor zwei Jahren begonnen haben, konnten bereits über 5,27 Millionen Passagiere von den nahtlosen Anschlussmöglichkeiten im gemeinsamen Streckennetz der Airlines profitieren. Darüber hinaus haben etwa 800.000 Skywards-Mitglieder in den vergangenen zwölf Monaten über 1,5 Milliarden Meilen auf Codeshare-Routen von Emirates und flydubai gesammelt.

Bereits heute können Emirates-Passagiere am Dubai International Airport nahtlos zu 94 Destinationen im Streckennetz von flydubai umsteigen, während Passagiere von flydubai Zugang zu 143 Emirates-Destinationen haben. Die bei Fluggästen ab Deutschland beliebtesten flydubai-Ziele sind Salala (Oman), Sansibar, Kilimandscharo (Tansania) sowie Kathmandu (Nepal).

Seine Hoheit Sheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive Emirates Group, und Chairman von flydubai, anlässlich des Starts des dritten Jahres der Zusammenarbeit: „Die strategische Partnerschaft zwischen Emirates und flydubai, die Reisenden, beiden Airlines und Dubai gleichermaßen Vorteile bringt, ist ein Erfolg. Wir werden die Partnerschaft weiterentwickeln, um unseren Passagieren künftig noch bessere Customer Journeys und Angebote zu ermöglichen.“

Die strategische Partnerschaft zwischen Emirates und flydubai geht über reines Codesharing hinaus. Sie beinhaltet unter anderem eine gegenseitige Abstimmung der Flugpläne, um Kunden bessere Preise anbieten zu können sowie gemeinsame Planungen beim Streckennetz und Flughafenbetrieb, um einen geschmeidigen Passagierfluss zwischen beiden Fluggesellschaften zu ermöglichen. Zudem wurden die beiden Vielfliegerprogramme aneinander angeglichen, um Sammel- und Einlösemöglichkeiten von Meilen zu erweitern.

Bessere Umsteigeverbindungen in Dubai

Am 27. Oktober 2019 sind die Flüge zu sieben weiteren Destinationen vom aktuellen flydubai-Standort in Terminal 2 zu Terminal 3 am Dubai International Airport (DXB) umgezogen. Dadurch bieten sich Reisenden noch mehr nahtlose Umsteigeverbindungen zwischen den Streckennetzen beider Airlines mit kurzen Transitzeiten.

Durch den Umzug kommen Passagiere in den Genuss von kürzeren minimalen Umsteigezeiten in Dubai von nur 90 Minuten. Die Flüge von Dubai nach Almaty (Kasachstan), Basra (Irak), Daressalam (Tansania) Kilimandscharo (Tansania), Astana (Kasachstan), Sofia (Bulgarien) und Sansibar heben ab sofort von Terminal 3 ab, wodurch die Anzahl von flydubai-Destinationen dort auf 22 steigt.

Mehr Vorteile durch gemeinsames Vielfliegerprogramm

Emirates Skywards ist im August 2018 zum gemeinsamen Vielfliegerprogramm für Emirates und flydubai geworden. Für Mitglieder ist es dadurch einfacher, Meilen zu sammeln und einzulösen. Flugleistungen bleiben die beliebteste Einlösemöglichkeit: Etwa 500 Millionen Meilen haben Skywards-Mitglieder auf flydubai-Flügen im letzten Jahr eingelöst, die Top-Destinationen dabei waren Dubai, Beirut, Karatschi, Alexandria, Tiflis, Istanbul, Bukarest und Baku. Das Vielfliegerprogramm erweitert sein Partnerportfolio fortlaufend und bietet seinen Mitgliedern damit immer zahlreichere Möglichkeiten, Meilen zu sammeln und einzulösen, ihren nächsten Mitgliedsstatus zu erreichen und Vorteile wie Loungezugang und die Nutzung von Fasttrack zur Einreise und zum Check-in in Anspruch zu nehmen.

Effizienz bei Streckennetz und Flugplan

Mit der Partnerschaft konnten beide Fluggesellschaften außerdem ihr Streckennetz und ihren Flugzeugeinsatz das ganze Jahr über optimieren: Ein Beispiel ist der saisonale Wechsel auf der Strecke Dubai-Zagreb (Kroatien), wo Emirates während des Sommerflugplans ein Großraumflugzeug einsetzt. Im Winterflugplan hingegen wird die Strecke von flydubai mit einem kleineren Flugzeug übernommen. Ab 10. Dezember wird die Verbindung von Dubai nach Rangun (Myanmar) von flydubai statt Emirates geflogen, damit letztere sich auf die Entwicklung in den Märkten Thailands und Kambodschas konzentrieren kann.

Durch erfolgreiche Streckennetz-Optimierung zwischen beiden Airlines auf Flügen nach Multan (Pakistan), Maschhad (Iran), Bangkok, Dhaka (Bangladesch) und Male konnten Kapazitäten für flydubai bereitgestellt werden, die die Airline wiederum in neue Märkte wie Krakau (Polen), Catania (Italien), Helsinki, Neapel, Sotschi (Russland) und Krabi (Thailand) verlagern konnte.

Emirates

 

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München meldet solide Passagierzahlen
News
Airliner

11.07.2022 PS

München meldet solide Passagierzahlen

Der Flughafen München erholt sich von Corona, in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres konnten bereits mehr Passagiere abgefertigt werden als im ganzen Jahr 2021.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Solide Passagierzahlen am Flughafen München
News
Airliner

13.10.2023 PS

Solide Passagierzahlen am Flughafen München

Der Flughafen München blickt in diesem Jahr auf erfolgreiche neun Monate zurück, die Passagierzahlen sind wieder kräftig gestiegen.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Flughafen München präsentiert Jahreszahlen
News
Airliner

13.01.2023 PS

Flughafen München präsentiert Jahreszahlen

Der Flughafen München konnte im letzten Jahr insgesamt 31,6 Millionen Fluggäste abfertigen, das Luftfrachtaufkommen steigt auf 259.000 Tonnen.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Flughafen München erholt sich
News
Airliner

14.10.2022 RK

Flughafen München erholt sich

Die dynamische Verkehrsentwicklung am Münchner Flughafen setzte sich auch im dritten Quartal 2022 weiter fort und bescherte dem Airport das bisher größte Wachstum seit Beginn der Pandemie.

Vietnam Airlines Boeing 787 (Foto: Boeing)
Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam
News
Airliner

10.10.2024 PS

Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam

Der Flughafen München freut sich über zwei neue Verbindungen, Vietnam Airlines fliegt neu nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

21.09.2023 PS

München präsentiert Sommerflugplan

Der Flughafen München stellt den Sommerflugplan 2024 vor, dabei stehen viele Langstrecken im Programm.

Antonov 124 in Muc
Antonov An-124 am Flughafen München
News
Airliner

12.03.2024 PS

Antonov An-124 am Flughafen München

Großraumflugzeug Antonov An-124 transportiert vom Flughafen München aus Satelliten zur Beobachtung des Klimas in die USA.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an
News
Airliner

26.09.2024 PS

Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an

Sie ist seit mehr als 25 Jahren ein Erfolgsmodell: Vom 11. bis 12. Oktober 2024 findet am Flughafen München bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Berufsfit“ statt.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Flughafen München erwartet erste Reisewelle
News
Airliner

20.03.2024 PS

Flughafen München erwartet erste Reisewelle

Mit den Osterferien steht am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres an: Im Zeitraum vom 22. März bis 07. April 2024 wurden von den Airlines rund 14.100 Flüge zu 184 Destinationen angemeldet.

Air China Airbus A350-900
Ab München mit Air China wieder nach Shanghai
News
Airliner

22.01.2024 PS

Ab München mit Air China wieder nach Shanghai

Nach fast vier Jahren pandemiebedingter Pause bietet Air China seit Freitag, den 19.Januar 2024, wieder Flüge zwischen dem Münchner Airport und der Wirtschaftsmetropole Shanghai an.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München und Lufthansa bauen Partnerschaft aus
News
Airliner

26.01.2023 RK

München und Lufthansa bauen Partnerschaft aus

Die Flughafen München GmbH (FMG) und Lufthansa bekräftigen und stärken ihre bestehende, erfolgreiche strategische Partnerschaft.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Winterflugplan ab dem Flughafen München
News
Airliner

23.10.2024 PS

Winterflugplan ab dem Flughafen München

Am letzten Wochenende im Oktober beginnt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan, der von Sonntag, den 27. Oktober 2024, bis Samstag, den 29. März 2025, dauert.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.