Flughafen München erwartet erste Reisewelle

20.03.2024 PS
Lufthansa Airbus A340-600 in München
Lufthansa Airbus A340-600 in München (Foto: Lufthansa)

Mit den Osterferien steht am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres an: Im Zeitraum vom 22. März bis 07. April 2024 wurden von den Airlines rund 14.100 Flüge zu 184 Destinationen angemeldet.

Allein am ersten Ferienwochenende von Freitag bis Sonntag starten und landen knapp 2.400 Maschinen am Münchner Airport und es werden über 300.000 Passagiere erwartet. Insgesamt rechnet die Flughafen München GmbH während der Osterferien mit einem Aufkommen von fast zwei Millionen Passagieren.

Vom Münchner Flughafen aus werden zahlreiche attraktive Ziele in aller Welt angeflogen. Fast 1.800 Mal starten in den Osterferien Flugzeuge zu insgesamt 42 Destinationen in Frankreich, Italien, Portugal und Spanien. Warme Temperaturen versprechen auch die Mittelmeeranrainerstaaten Ägypten, Griechenland und die Türkei. Insgesamt rund 540 Maschinen steuern diese Länder von München aus an. Die am häufigsten angeflogenen europäischen Hauptstädte sind London, Amsterdam und Paris, die in den Osterferien insgesamt über 580 Mal bedient werden.

Im Ferienverkehr zeigt sich die große Nachfrage in Richtung Nordamerika und Asien: Insgesamt 340 Maschinen heben während der Osterferien zu 15 Zielen in den USA und in Kanada ab. Rund 230 Mal geht es in Richtung China, Indien, Japan, Singapur, Südkorea, Taiwan und Thailand. Über 120 Starts führen zu Zielen in den Vereinigten Arabischen Emiraten, in Katar, im Oman und in Saudi-Arabien.

Zum Start der Osterferien wird Fluggästen empfohlen, vor Reiseantritt online einzuchecken und – wenn möglich – für das Gepäck den Vorabend-Check-in zu nutzen. Am Tag des Abfluges sollten Passagiere nicht nur auf dem Weg zum Flughafen mehr Zeit einrechnen, sondern auch für den Aufenthalt am Airport einen Zeitpuffer einplanen. Wer am Tag des Abflugs am Airport einchecken will, sollte allerdings nicht vor Öffnung der Schalter im Terminal erscheinen – wie lange vor Abflug die Schalter öffnen, können Passagiere bei ihrer jeweiligen Airline erfragen.

Flughafen München

Share

Empfohlen

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt vierzehnten A380
News
Airliner

08.11.2010 RK

Emirates übernimmt vierzehnten A380

Emirates hat am 5. November 2010 im Airbus Werk Hamburg ihren vierzehnten A380 übernommen.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt weiteren Airbus A380
News
Airliner

05.12.2011 RK

Emirates übernimmt weiteren Airbus A380

Emirates Airlines konnte am 2. Dezember 2011 ihren neunzehnten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde in Hamburg an Emirates übergeben.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt 20sten Airbus A380
News
Airliner

18.12.2011 RK

Emirates übernimmt 20sten Airbus A380

Emirates Airlines konnte am Freitag, den 16. Dezember 2011, ihren zwanzigsten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde in Hamburg an die Fluggesellschaft aus Dubai übergeben.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt 22sten Airbus A380
News
Airliner

02.08.2012 BGRO

Emirates übernimmt 22sten Airbus A380

Emirates Airlines konnte am Montag, dem 30. Juli 2012, ihren zweiundzwanzigsten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde in Hamburg Finkenwerder an die Fluggesellschaft aus Dubai übergeben.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt 23sten Airbus A380
News
Airliner

03.09.2012 RK

Emirates übernimmt 23sten Airbus A380

Emirates Airlines konnte am Donnerstag, dem 30. August 2012, ihren dreiundzwanzigsten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde in Hamburg Finkenwerder an die Fluggesellschaft aus Dubai übergeben.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt 24sten und 25sten Airbus A380
News
Airliner

03.10.2012 BGRO

Emirates übernimmt 24sten und 25sten Airbus A380

Emirates Airlines konnte am Montag, dem 1. Oktober 2012, zwei Airbus A380 Superjumbos übernehmen.

A380_Emirates_400x263
Emirates übernimmt 26sten Airbus A380
News
Airliner

15.10.2012 BGRO

Emirates übernimmt 26sten Airbus A380

Emirates Airlines konnte am Freitag, dem 12. Oktober 2012, ihren sechsundzwanzigsten Airbus A380 übernehmen, die Maschine wurde in Hamburg Finkenwerder an die Fluggesellschaft aus Dubai übergeben.

A380_Emirates_400x263
Emirates mit zweitem A380 Flug nach Jeddah
News
Airliner

03.01.2011 RK

Emirates mit zweitem A380 Flug nach Jeddah

Emirates Airlines bedient seit dem 2. Januar 2011 die Strecke Dubai Jeddah zweimal im Tag mit einem A380 Superjumbo.

A380_Emirates_400x263
A380, keine Lieferungsverzögerungen für Emirates
News
Airliner

03.02.2011 RK

A380, keine Lieferungsverzögerungen für Emirates

Emirates Airline wird im laufenden Jahr sechs bis sieben Airbus A380 Superjumbos übernehmen können.

A380_Emirates_400x263
Mit dem Airbus A380 nach Rom
News
Airliner

04.05.2011 RK

Mit dem Airbus A380 nach Rom

Emirates Airline wird am 6. Juni 2011 mit einem Airbus A380 Superjumbo nach Rom fliegen und wird mit diesem Besuch Rom Fiumicino zum 50jährigen Bestehen beehren.

A380_Emirates_400x263
Emirates gibt neue A380 Destination bekannt
News
Airliner

27.07.2011 RK

Emirates gibt neue A380 Destination bekannt

Emirates Airline erweitert ihr Airbus A380-Streckennetz von Dubai nach Kuala Lumpur. Ab dem 1. Dezember 2011 wird diese Strecke täglich mit dem A380 bedient.

A380_Emirates_Rom_400
Rom hat erste A380 Verbindung
News
Airliner

02.12.2011 BGRO

Rom hat erste A380 Verbindung

Seit Dezember 2011 bedient Emirates Rom mit einem ihrer Airbus A380 Superjumbo. Der Flughafen Rom Leonardo da Vinci Fumicino ist Italiens erste A380 Destination.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.