Emirates mit vier täglichen Flügen nach Johannesburg

25.09.2024 PS
Emirates Airbus A380
Emirates Airbus A380 (Foto: Airbus)

Emirates wird ab nächstem März einen vierten täglichen Flug nach Johannesburg und damit noch mehr Premium-Reiseoptionen auf dieser beliebten Strecke anbieten.

Seit kurzem bedient Emirates die Route zudem zweimal täglich mit dem A380-Flaggschiff und unterstreicht damit die Bedeutung der Destination Südafrika im umfangreichen globalen Netzwerk der Fluggesellschaft.

Der vierte tägliche Flug wird am 1. März 2025 aufgenommen und mit einer Boeing 777-300ER in der Drei-Klassen-Konfiguration durchgeführt. Täglich werden so 708 zusätzliche Sitzplätze auf dem grössten und verkehrsreichsten internationalen Flughafen Südafrikas angeboten. Der Flug EK767 startet um 00:10 Uhr in Dubai und landet um 06:20 Uhr in Johannesburg. Der Rückflug, EK768, startet um 10:15 Uhr in Johannesburg und landet um 20:15 Uhr in Dubai*.

Adnan Kazim, Deputy President und Chief Commercial Officer, Emirates Airline, erklärt: „Südafrika ist seit langem ein sehr beliebtes Ziel für Freizeit- und Geschäftsreisende, die von und über Dubai fliegen. Mit dem vierten täglichen Flug können wir die wachsende Nachfrage noch besser bedienen. Wir bedanken uns bei den südafrikanischen Behörden für ihre Partnerschaft und Unterstützung bei der Sicherstellung dieses neuen Dienstes, der unsere Kapazität nach Südafrika, die wir vor der Pandemie mit 49 wöchentlichen Flügen über drei Gateways angeboten haben, wiederherstellt. Wir blicken auf fast drei Jahrzehnte Marktpräsenz zurück und sind nach wie vor bestrebt, den Reiseverkehr nach Südafrika zu fördern und die Regierung in ihrem Bestreben zu unterstützen, den Tourismus zum wichtigsten Wirtschaftsfaktor und Motor für den Wandel zu machen sowie mehr Investitionen in das Land zu holen.“

Der vierte tägliche Flug unterstützt die Anbindung an das weltweite Streckennetz von Emirates mit mehr als 140 Destinationen und optimiert die Flugpläne zu wichtigen Zielen wie Dubai, Thailand und Indien sowie zu europäischen Hotspots in Grossbritannien, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland.

Passagiere, die mit Emirates nach Johannesburg reisen, können über Codeshare- und Interline-Abkommen mit vier wichtigen Partnern weitere 60 regionale Ziele in Afrika erreichen. Die Codeshare-Vereinbarung zwischen Emirates und South African Airways wurde erstmals 1997 geschlossen und ist eine der ältesten Partnerschaften in der Geschichte der Fluggesellschaft. Sie ermöglicht reibungslose Reisen mit nur einem Ticket zu und von allen drei südafrikanischen Gateways, darunter zwölf Ziele über Johannesburg. Das Codeshare-Abkommen von Emirates mit Airlink eröffnet weitere 44 regionale Städte, während das Interline-Abkommen mit Cemair Zugang zu exklusiven Freizeitzielen wie Margate und Plettenberg Bay bietet. Ebenso ermöglicht das Abkommen mit FlySafair Reisen zu inländischen Zielen wie Port Elizabeth, East London und George.

Neben der Optimierungen für den Passagierverkehr erhöht der neue Flug auch die Frachtkapazität von und nach Südafrika mit wöchentlich weiteren 300 Tonnen Fracht im Frachtraum der Boeing 777. Emirates SkyCargo, die Frachtdivision von Emirates befördert wichtige Güter wie frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Meeresfrüchte und frische Schnittblumen, was die Wirtschaft unterstützt und südafrikanische Unternehmen schnell, zuverlässig und effizient mit ihren globalen Kunden verbindet. Der neue Flug bietet zusätzliche Möglichkeiten, Waren zu wichtigen Zielen wie London, Madrid, Kuwait, Hongkong und Dubai zu transportieren.

Seit dem Erstflug nach Johannesburg im Juni 1995 hat sich Emirates als langfristiger Partner der südafrikanischen Luftfahrt, des Tourismus und des Handels etabliert. Seitdem hat die Fluggesellschaft ihren Betrieb ausgeweitet, die Frequenzen und Gateways nach Kapstadt und Durban erhöht und über 20 Millionen Passagiere von und zu dieser Destination befördert. Im Oktober 2011 setzte Emirates erstmals sein Flaggschiff A380 nach Johannesburg ein. Inzwischen bietet die Fluggesellschaft zwei tägliche Flüge von Johannesburg mit dem doppelstöckigen Flugzeug an.

Am Boden haben First Class und Business Class Passagiere sowie Skywards-Mitglieder Zugang zu zwei exklusiven Lounges in Johannesburg und Kapstadt. Die Fluggesellschaft bietet ausserdem einen Chauffeur-Service für alle drei Gateways in Südafrika an.

Emirates

Share

Empfohlen

Prev280809
News Sendung 28. August 2009
Sendung
News Sendung

28.08.2009 RK

News Sendung 28. August 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen:  IATA sieht Lichtblick. Talsohle in Europa bald erreicht. F-35 Prototyp BF-2 wird in der Luft betankt. Qantas übernimmt vierten Airbus A380.

B747_Wiki_Singapore_400x263
Grosser Wartungsauftrag für Pratt & Whitney
News
Airliner

15.09.2008 RK

Grosser Wartungsauftrag für Pratt & Whitney

Singapore Cargo vergibt einen zehn Jahres Wartungsauftrag im Wert von 500 Millionen Singapore Dollars (349 Millionen USD) an Pratt & Whitney.

Prev131109
FliegerWeb Wochenschau
Sendung
News Sendung

13.11.2009 RK

FliegerWeb Wochenschau

Airbus A380 Rolls Royce Trent 900 Triebwerk soll effizienter werden. Tiger Teilersatz, alle drei Kampfflugzeugproduzenten haben nachgebessertes Angebot abgegeben. Airbus A330-200F Frachter absolvierte Jungfernflug.

A380Qantas_400x263
Rolls Royce kann weiteren Grossauftrag vermelden
News
Airliner

20.09.2008 RK

Rolls Royce kann weiteren Grossauftrag vermelden

Die australische Qantas kauft für weitere acht Airbus A380 Super Jumbos Trent 900 Triebwerke bei Rolls Royce.

C919_ChinaPublic_400x263
COMAC stellt C919 Modell aus
News
Airliner

08.09.2009 RK

COMAC stellt C919 Modell aus

An der Asian Aerospace stellt der chinesische Flugzeugbauer erstmals ein kleines Modell ihres neuen C919 aus und sorgt in der westlichen Welt für grosses Medieninteresse.

Prev021109
Luftfahrt News 2. Nov. 2009
Sendung
News Sendung

02.11.2009 RK

Luftfahrt News 2. Nov. 2009

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Air France übernimmt Airbus A380. IATA sieht Lichtblick. Lufthansa Airbus A380 absolviert Erstflug. Harrier der erfolgreichste Senkrechtstarter.

Prev200209
News Sendung 20. Februar 2009
Sendung
News Sendung

20.02.2009 RK

News Sendung 20. Februar 2009

Airbus verlangsamt Produktion. Rolls Royce lieferte mehr Triebwerke aus. Geschäftsreiseverkehr stark rückläufig. Copa Airlines gut unterwegs. F-22 Raptor wird nicht an Freunde verkauft.

Prev040909
FliegerWeb.com Wochenschau
Sendung
News Sendung

04.09.2009 RK

FliegerWeb.com Wochenschau

FliegerWeb Wochenschau mit folgenden Themen: Lufthansa hat Austrian Airlines übernommen. Singapore verschiebt Airbus A380 Auslieferung. US Verteidigungsminister besucht Lockheed Martin.

Prev231209
FliegerWeb.com News Sendung
Sendung
News Sendung

24.12.2009 RK

FliegerWeb.com News Sendung

Qantas übernimmt fünften Airbus A380. Bodenbildung im Internationalen Luftverkehr. Erstflug Boeing 787 Dreamliner.

Trent900_400x283
Rolls-Royce vorsichtig mit Prognose
News
Airliner

04.11.2009 PSEN

Rolls-Royce vorsichtig mit Prognose

Der Britische Motorenhersteller Rolls-Royce erwartet für das laufende Jahr zwar ein Wachstum bei den Einnahmen, global gesehen bleibt die Wirtschaftslage jedoch gedrückt.

Euroairport
Mit easyJet von Basel nach La Palma
News
Airliner

11.08.2025 PS

Mit easyJet von Basel nach La Palma

Wenn hierzulande im November die Tage kürzer und die Jacken dicker werden, können Sonnenhungrige schon bald im Flieger nach La Palma sitzen.

ARJ21_400
AVIC möchte westlichen Flugzeugbauer kaufen
News
Airliner

19.11.2008 RK

AVIC möchte westlichen Flugzeugbauer kaufen

Der chinesische Flugzeugbauer möchte auch im Markt der Kleinflugzeuge und bei den Business Jets mitreden.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.