Dornier 228 für Aurigny Air Services

04.10.2018 PS
Aurigny Air Services Dornier 228
Aurigny Air Services Dornier 228 (Foto: RUAG)

RUAG Aviation hat am 7. September eine neue Dornier 228 an die Aurigny Air Services Ltd. geliefert.

Bei der Übergabe nahm die Fluggesellschaft, die bereits zuvor Kunde von RUAG war, ihre zweite Dornier 228 umgehend und ohne jede Beanstandungen entgegen. RUAG ist Inhaber der Musterzulassung (Type Certificate) und Erstausrüster (Original Equipment Manufacturer, OEM) der Dornier 228.

Aurigny Air Services, eine von der Kanalinsel Guernsey aus operierende Regionalfluggesellschaft, hat die Lieferung der neuen Dornier 228 am deutschen Standort von RUAG Aviation in Oberpfaffenhofen übernommen. «Das neue Flugzeug wird den regulären Linienbetrieb sofort aufnehmen, und wir freuen uns, dass die Flugzeugübergabe so reibungslos verlaufen ist», erklärt Marc Darby, CEO Aurigny Air Services.

Aurigny Air Services Dornier 228 Take-Off (Foto: RUAG)

Erstmals hat RUAG die Dornier 228 in ihrer Serienkonfguration mit zwei Neuerungen ausgeliefert: Die Glascockpit-Avionik umfasst nun auch den kürzlich zertifizierten digitalen Autopiloten, ausserdem ist die Kabine mit neuen Flugzeugsitzen ausgestattet, die den Fluggästen mehr Komfort bieten. Gleichzeitig ziert das neue Flugzeug die unverwechselbare Lackierung im Corporate Design des Betreibers – aufgetragen von den Spezialisten in der Flugzeuglackiererei von RUAG Aviation in Oberpfaffenhofen.

Aurigny Air Service Ltd hat von den lokalen Behörden den Auftrag, die kontinuierliche Beförderung von Personen und Gütern sowie Krankentransporte zwischen den Kanalinseln Guernsey und Alderney und der Stadt Southampton sicherzustellen. Die Airline unterhält eine Flotte von vier Dornier 228, die nach der neuen Auslieferung nun zwei neue Produktionsmodelle und zwei Flugzeuge in klassischer Konfiguration umfasst. Aurigny schätzt an der Dornier 228 die herausragenden Eigenschaften des Flugzeugs in Bezug auf Zuverlässigkeit, Gesamtkosteneffizienz, schnelle Reisegeschwindigkeiten, Kurzstart- und -landefähigkeit sowie Seitenwindstabilität.

Das Abnahmeverfahren für das Flugzeug war kurz, es dauerte nur zwei Tage. Volker Wallrodt, Senior Vice President Business Jets, Dornier 228 & Components RUAG Aviation, führt dies auf die hohen Qualitätsstandards in seinem Produktionsteam zurück: «Unser Team aus Technikern und Ingenieuren investiert eine Menge, um neue Flugzeuge in allerhöchster Qualität zu liefern. Der aktuelle Erfolg, insbesondere die reibungslose und schnelle Abnahme, zeigt, dass wir mit den hohen Erwartungen unserer Kunden Schritt halten.»

RUAG

Share

Empfohlen

Euroairport
EuroAirport präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

27.10.2023 PS

EuroAirport präsentiert Winterflugplan

Der EuroAirport Basel-Mulhouse biete im Winterflugplan 77 Ziele in 28 Ländern in Europa und im Mittelmeerraum an, 21 Fluggesellschaften fliegen regelmässig nach Basel.

Euroairport
EuroAirport präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

27.03.2024 PS

EuroAirport präsentiert Sommerflugplan

Im Sommerflugplan 2024 (gültig vom 31. März bis 26. Oktober 2024) werden 103 Destinationen in 33 Ländern direkt ab dem EuroAirport angeboten.

Euroairport
Neue easyJet Linien ab Basel
News
Airliner

08.01.2025 PS

Neue easyJet Linien ab Basel

Die Fluggesellschaft easyJet baut das Angebot ab dem EuroAirport weiter aus. Im Sommer kommt die griechische Insel Skiathos auf den nördlichen Sporaden neu dazu.

flydubai Boeing 737
Mit flydubai vom EuroAirport nach Dubai
News
Airliner

16.02.2024 PS

Mit flydubai vom EuroAirport nach Dubai

Ab dem 2. August 2024 wird die Fluggesellschaft flydubai regelmässige Linienflüge zwischen dem Flughafen Basel-Mulhouse und ihrem Drehkreuz in Dubai aufnehmen.

Euro Airport Im Zeichen Eurovision
EuroAirport im Zeichen des Eurovison Song Contest 2025
News
Airliner

30.04.2025 PS

EuroAirport im Zeichen des Eurovison Song Contest 2025

«Ne partez pas sans moi» Der EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg setzt ein weithin sichtbares Zeichen für den Eurovision Song Contest 2025.

Pistenkontrolle am EuroAirport
EuroAirport bereitet Pistensanierung vor
News
Airliner

19.09.2024 PS

EuroAirport bereitet Pistensanierung vor

Aufgrund der Sanierung wird die Hauptpiste 15/33 des EuroAirports im Sommer 2026 einen Monat geschlossen. Bereits nächste Woche beginnen vorbereitende Arbeiten mit der Einrichtung eines Baustellenstützpunktes.

Euro Airport Tower Plakat
Neues Towerplakat am EuroAirport
News
Airliner

25.06.2024 PS

Neues Towerplakat am EuroAirport

Mit seinem neuen Riesenposter am Kontrollturm würdigt der EuroAirport das 75. Jubiläum des schweizerisch-französischen Staatsvertrags.

Euroairport
EuroAirport zieht Sommerferienbilanz
News
Airliner

12.09.2024 PS

EuroAirport zieht Sommerferienbilanz

Der EuroAirport zieht eine positive Sommerferienbilanz 2024. In den vergangenen zehn Wochen konnte der Flughafen 96 Prozent des Aufkommens aus dem Jahr 2019 abfertigen.

Euroairport
EuroAirport zieht positive Verkehrsbilanz
News
Airliner

30.01.2025 PS

EuroAirport zieht positive Verkehrsbilanz

Im Jahr 2024 begrüsste der Flughafen Basel-Mulhouse-Freiburg rund 8,9 Millionen Passagiere, was einer Zunahme von 10,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Euroairport
EuroAirport bilanziert Berichtsjahr 2023
News
Airliner

28.05.2024 PS

EuroAirport bilanziert Berichtsjahr 2023

Der Flughafen Basel-Mulhouse berichtet im Jahresbericht 2023 von weiter steigenden Passagierzahlen und einem positiven Finanzergebnis.

Euroairport
Ab dem EuroAirport entspannt in die Ferien
News
Airliner

04.07.2025 PS

Ab dem EuroAirport entspannt in die Ferien

Bald beginnen im Dreiländereck die Sommerferien. In den kommenden Wochen erwartet der EuroAirport daher ein sehr hohes Passagieraufkommen.

Euroairport
Entspannt in die Sommerferien ab dem EuroAirport
News
Airliner

24.06.2025 PS

Entspannt in die Sommerferien ab dem EuroAirport

Bald beginnen im Dreiländereck die Sommerferien. In den kommenden Wochen erwartet der EuroAirport daher ein sehr hohes Passagieraufkommen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.