China sträubt sich gegen ETS Handel

06.01.2012 BGRO
Umwelt CO2 Luftfahrt
Umwelt CO2 Luftfahrt

China und ihre Fluggesellschaften sträuben sich weiterhin gegen die Teilnahme am EU-Emissionshandel (ETS) auch andere Länder stören sich an dieser einseitig eingeführten Massnahme der EU.

Der chinesische Luftfahrtverband CATA erklärte, dass China in dieser Angelegenheit nicht kooperieren werde. Die chinesischen Fluggesellschaften wollen sich dem seit 1. Januar 2012 auch für die Luftfahrt geltenden Europäischen Emissionshandel (ETS) verweigern. Die Weichensteller Chinas überlegen sich sogar Sanktionen, die dieser einseitig eingeführten Maßnahme entgegengesetzt werden könnten. Die Liste der möglichen Boykotmaßnahmen ist lang, dazu zählen Handelsbeschränkungen, zusätzliche Steuern oder Strafzölle, diese würden wiederum einseitig Europas Industrie treffen. China hat bereits angedeutet, Milliardenaufträge beim europäischen Flugzeugbauer Airbus platzen zu lassen. Dieses Strafmass können wir uns jedoch nur schwer vorstellen, denn China ist auf diese Flugzeuge von Airbus angewiesen, falls das Land weiter wachsen will. Bei dem EU Emissionshandel liegt das Wahre Problem in der Einseitigkeit, die halbe Welt stellt sich in dieser Sache gegen Europa und möchte den ETS Emissionshandel für die Luftfahrt vorläufig auszusetzen, bis für den internationalen Luftverkehr eine tragbare Lösung gefunden wird. Nicht nur die chinesischen Luftfahrtunternehmungen bekunden Mühe mit dem ETS Handel, auch Europas Airlines und Luftfahrtverbände finden keine Freude daran. Der Emissionshandel läuft in der Europäischen Union bereits seit 2005. Unternehmen mit hohen klimaschädlichen Emissionen erhalten ein bestimmtes Kontingent an Verschmutzungsrechten. Sind ihre Emissionen höher, müssen sie zusätzliche Emissionszertifikate kaufen, fällt der Schadstoffausstoß geringer aus, können sie ihre Zertifikate verkaufen. Seit dem 1. Januar 2012 gilt dieses Emissionstrading jetzt auch für die Luftfahrer welche von und nach Europa fliegen. Abgerechnet wird im April 2013, wer sich nicht mit genügend Zertifikaten eingedeckt hat, muss nachzahlen. Dies könnte für viele Fluggesellschaften, welche in aller Regel sehr eng an der Gewinn und Verlustschwelle fliegen, eng werden. Kein Wunder, dass an diesem ETS Handel keine Airline Freude hat.
Share

Empfohlen

Vietnam Airlines Boeing 787 (Foto: Boeing)
Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam
News
Airliner

10.10.2024 PS

Mit Vietnam Airlines von München nach Vietnam

Der Flughafen München freut sich über zwei neue Verbindungen, Vietnam Airlines fliegt neu nach Hanoi und Ho-Chi-Minh-City.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Winterflugplan ab dem Flughafen München
News
Airliner

23.10.2024 PS

Winterflugplan ab dem Flughafen München

Am letzten Wochenende im Oktober beginnt am Münchner Flughafen der neue Winterflugplan, der von Sonntag, den 27. Oktober 2024, bis Samstag, den 29. März 2025, dauert.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
München präsentiert Sommerflugplan
News
Airliner

21.09.2023 PS

München präsentiert Sommerflugplan

Der Flughafen München stellt den Sommerflugplan 2024 vor, dabei stehen viele Langstrecken im Programm.

Blue Air Boeing 737 in München
Ab dem Flughafen München nach Lappland
News
Airliner

28.11.2023 PS

Ab dem Flughafen München nach Lappland

Seit dem 27. November 2023 verbindet die PAS Polar Air Shuttle GmbH im Winterflugplan zwei Mal pro Woche München mit Arvidsjaur im schwedischen Lappland.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Flughafen München meldet Halbjahreszahlen
News
Airliner

12.07.2023 PS

Flughafen München meldet Halbjahreszahlen

Der Flughafen München konnte im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 16,6 Millionen Passagiere abfertigen und erreicht damit rund drei Viertel des Vorkrisenwertes aus dem Jahr 2019.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Solide Passagierzahlen am Flughafen München
News
Airliner

13.10.2023 PS

Solide Passagierzahlen am Flughafen München

Der Flughafen München blickt in diesem Jahr auf erfolgreiche neun Monate zurück, die Passagierzahlen sind wieder kräftig gestiegen.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Flughafen München rechnet mit Reisewelle
News
Airliner

21.12.2023 PS

Flughafen München rechnet mit Reisewelle

Insgesamt bieten die Fluggesellschaften am Münchner Flughafen in den Weihnachtsferien zwischen dem 22. Dezember 2023 und dem 7. Januar 2024 mehr als 11.500 Flüge zu weltweit 160 Zielen.

Ana Dreamliner Munich 1
Starkes Asienangebot ab dem Flughafen München
News
Airliner

01.02.2024 PS

Starkes Asienangebot ab dem Flughafen München

Der Verkehr vom Münchner Airport nach Asien übertrifft im Sommerflugplan 2024 das Vor-Corona-Niveau aus dem Jahr 2019, die Nachfrage hat sich nach vier Jahren Pandemie wieder erholt.

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Flughafen München erwartet erste Reisewelle
News
Airliner

20.03.2024 PS

Flughafen München erwartet erste Reisewelle

Mit den Osterferien steht am Flughafen München die erste große Reisezeit des Jahres an: Im Zeitraum vom 22. März bis 07. April 2024 wurden von den Airlines rund 14.100 Flüge zu 184 Destinationen angemeldet.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an
News
Airliner

26.09.2024 PS

Berufsorientierungsmesse am Flughafen München steht an

Sie ist seit mehr als 25 Jahren ein Erfolgsmodell: Vom 11. bis 12. Oktober 2024 findet am Flughafen München bereits zum 13. Mal die Berufsorientierungsmesse „Berufsfit“ statt.

Antonov 124 in Muc
Antonov An-124 am Flughafen München
News
Airliner

12.03.2024 PS

Antonov An-124 am Flughafen München

Großraumflugzeug Antonov An-124 transportiert vom Flughafen München aus Satelliten zur Beobachtung des Klimas in die USA.

Eurowings Airbus A320 Take Off in München
München stellt Winterflugplan vor
News
Airliner

24.10.2023 PS

München stellt Winterflugplan vor

Der Flughafen München präsentiert den Winterflugplan, aktuell stehen den Passagieren 172 Reiseziele zur Auswahl.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.