China Eastern präsentiert Novemberzahlen

20.12.2020 PS
China Eastern Boeing 777-300ER
China Eastern Boeing 777-300ER (Foto: Boeing)

China Eastern konnte im November 2020 insgesamt 7,710 Millionen Fluggäste im Inlandverkehr an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, auf internationalen Strecken waren es lediglich 24,1 Tausend.

Im Inlandverkehr läuft das Geschäft bei den chinesischen Airlines trotz der Corona Krise wieder gut. China Eastern konnte im Binnenmarkt China im Berichtsmonat November insgesamt 7,710 Millionen Passagiere transportieren, das waren 14,4 Prozent weniger als im Vorjahresnovember. Verglichen mit dem Vormonat Oktober haben sich die Passagierzahlen wegen der Corona Krise im November wieder abgeschwächt, mit China Eastern flogen im Berichtsmonat November 411 Tausend Passagiere weniger als im Oktober. Auf internationalen Strecken ist bei China Eastern auch im November erneut fast gar nichts gegangen, hier konnte die Airline lediglich 24,1 Tausend Passagiere an Bord ihrer Langstreckenjets begrüßen, im Vorjahresnovember konnte die zweitgrößte Airline Chinas 1,413 Millionen Fluggäste auf internationalen Flügen transportieren. Die gesamte Nachfrage ging verglichen mit dem Vorjahresnovember um 42,0 Prozent auf 10,496 Milliarden Sitzplatzkilometer zurück. Das Angebot wurde dabei um 34,5 Prozent auf 14,799 Milliarden Sitzplatzkilometer abgebaut. Die Sitzplatzauslastung verschlechterte sich verglichen mit dem Vorjahresnovember um 9,2 Prozentpunkte auf 70,9 Prozent.

Die Frachtleistung kam verglichen mit dem Vorjahresnovember um 16,7 Prozent tiefer zu liegen und erreichte 77,8 Tausend Tonnen.

In den ersten elf Monaten 2020 flogen mit China Eastern 67,414 Millionen Passagiere (Vorjahr 119,699 Millionen), das waren wegen der Corona Krise 43,7 Prozent weniger als in der gleichen Vorjahreszeitspanne.

Share

Empfohlen

AH64_Apache_400
Taiwan übernimmt AH-64E Apache
News
Airpower

11.11.2013 RK

Taiwan übernimmt AH-64E Apache

Taiwan hat über den Schiffsweg ihre ersten sechs Boeing AH-64E Apache Kampfhubschrauber erhalten.

Boeing AH-64 Apache (Foto: USAF)
Apache Kampfhubschrauber für Polen
News
Airpower

12.08.2024 RK

Apache Kampfhubschrauber für Polen

Polen wird bis zu 96 AH-64E Apache Kampfhubschrauber beschaffen und damit die russischen Mil Mi-24 Hind ersetzen.

AH64_Apache_400
AH-64E Apache Guardian ist einsatzbereit
News
Airpower

03.12.2013 RK

AH-64E Apache Guardian ist einsatzbereit

Das 1-229th Attack Reconnaissance Battallion der US Army konnte kürzlich mit ihren neuen AH-64E Apache Guardian Kampfhubschraubern ihre vorläufige Einsatzbereitschaft melden, ab anfangs nächstem Jahr soll der erste Auslandseinsatz möglich sein.

Apache_MOD_400x263
Indonesien will Apache Kampfhubschrauber kaufen
News
Airpower

26.09.2012 BGRO

Indonesien will Apache Kampfhubschrauber kaufen

Indonesiens Verteidigungsministerium hat in den Vereinigten Staaten von Amerika den Kauf von acht Boeing AH-64D Apache Kampfhubschraubern angefragt.

Bell_AH1Z_Cobra_400
Südkorea kauft Cobra Kampfhubschrauber
News
Airpower

28.09.2012 BGRO

Südkorea kauft Cobra Kampfhubschrauber

Die Cobra gehört noch lange nicht zum alten Eisen, Südkorea möchte 36 AH-1Z beschaffen.

T129_first_nine_400
Türkei übernimmt T129 Kampfhubschrauber
News
Airpower

12.05.2014 RK

Türkei übernimmt T129 Kampfhubschrauber

Turkish Aerospace Industries (TAI) konnte am 22. April 2014 die ersten neun T129 ATAK Kampfhubschrauber an das türkische Heer übergeben.

AgustaWestland_AW159_400
Korea kauft AgustaWestland AW159 Hubschrauber
News
Airpower

31.01.2013 BGRO

Korea kauft AgustaWestland AW159 Hubschrauber

Der Hubschrauberproduzent aus Italien und Grossbritannien hat am 15. Januar 2013 einen Auftrag über acht AW159 Hubschrauber aus Südkorea bekanntgegeben.

First_ROKAF_C130J_1_400
Südkorea übernimmt Super Hercules
News
Airpower

01.04.2014 RK

Südkorea übernimmt Super Hercules

Die Republic of Korea Air Force (ROKAF) konnte am 27. März 2014 im Lockheed Werk in Marietta ihre ersten beiden C-130J Super Hercules übernehmen.

Super_Puma_400
Bolivien kauft Super Puma Hubschrauber
News
Airpower

21.01.2014 RK

Bolivien kauft Super Puma Hubschrauber

Die Fuerza Aérea Boliviana hat bei Airbus Helicopters sechs AS321 C1e Super Pumas bestellt.

ROKAF_KoreanC130J_420x260
Südkorea übernimmt weitere C-130J Transporter
News
Airpower

03.06.2014 RK

Südkorea übernimmt weitere C-130J Transporter

Die Republic of Korea Air Force (ROKAF) konnte am 30. Mai 2014 im Lockheed Werk in Marietta zwei weitere C-130J Super Hercules übernehmen.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

CH-47F Chinook aus dem Block II
Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army
News
Airpower

08.01.2025 RK

Weitere Chinook Hubschrauber für die US Army

Die US Army hat bei Boeing vier weitere CH-47F Block II Chinook Hubschrauber bestellt, der Vertrag entspricht einem Wert von 135 Millionen US-Dollar.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.