Boeing 777 Frachter mit AeroSHARK

07.02.2023 PS
Lufthansa Cargo Boeing 777F AeroSHARK
Lufthansa Cargo Boeing 777F AeroSHARK (Foto: LH Cargo)

Bei Lufthansa Cargo hebt der weltweit erste Frachter mit der CO2-effizienten AeroSHARK-Technologie ab.

Lufthansa Cargo beginnt ab 2023 mit der Ausstattung aller Boeing-777-Frachter mit AeroSHARK. Innovative Oberflächen-Technologie von Lufthansa Technik und BASF verbessert die Treibstoffeffizienz und hilft, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Der erste mit AeroSHARK modifizierte Boeing 777-Frachter von Lufthansa Cargo mit der Kennung D-ALFA ist am 3. Februar 2023 um 05:07 Uhr (CET) das erste Mal gestartet. Unter der Flugnummer LH8410 hob die B777F von Frankfurt (FRA) nach Bengaluru (BLR) ab, von wo sie anschließend nach Chengdu (CTU) weiterfliegen wird.

AeroSHARK ist ein Oberflächenfilm, der der mikroskopischen Struktur von Haifischhaut nachempfunden ist. Seine Struktur besteht aus rund 50 Mikrometer großen Rippen – den sogenannten Riblets. Wird der Strömungsverlauf an Rumpf und Triebwerksgondeln der Boeing 777F damit optimiert, lassen sich signifikant Treibstoff und somit Emissionen sparen. Nach und nach soll diese von Lufthansa Technik und BASF entwickelte Modifikation nun auf der gesamten 777-Frachterflotte der Lufthansa Cargo zum Einsatz kommen und diese sparsamer und emissionsärmer machen.

Für die modifizierte Boeing 777F rechnet Lufthansa Technik mit einer Kraftstoffeinsparung von etwas mehr als einem Prozent. Hochgerechnet auf die gesamte 777-Flotte von Lufthansa Cargo werden so jährliche Einsparungen von mehr als 4.000 Tonnen Kerosin und fast 13.000 Tonnen CO2-Emissionen möglich, was ungefähr 53 einzelnen Frachtflügen von Frankfurt nach Schanghai entspricht.

„Wir sind stolz darauf, unsere gesamte Frachterflotte dank der Sharkskin-Technologie in Zukunft noch effizienter betreiben zu können und den CO2-Fußabruck unserer modernen Flotte weiter zu reduzieren. Unsere Investitionen für die Einführung von AeroSHARK bringen uns unserem Ziel näher, bis 2050 in der Luft 100 Prozent CO2-neutral zu sein, am Boden möchten wir dieses Ziel schon 2030 erreichen“, erklärt Dorothea von Boxberg, Vorstandsvorsitzende von Lufthansa Cargo.

Lufthansa Technik verantwortet in der Kooperation mit BASF die Spezifikation des Materials, die luftrechtliche Zulassung sowie die Durchführung der Flugzeugmodifikationen, die im Rahmen regulärer Instandhaltungs-Liegezeiten erfolgen. Im Dezember des vergangenen Jahres hat das Unternehmen für zwei Typen der Boeing 777 eine ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, kurz: STC) bei der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) erwirkt, die den Weg für die nun begonnene serielle Applikation auf der 777-Frachterflotte ebnete.

Share

Empfohlen

Bild2
Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2011 RK

Happy New Year!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

SpadXIII_400x263
Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!
News
General Aviation

24.12.2012 RK

Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, FliegerWeb.com wünscht Ihnen schöne Feiertage.

Tomcat_400x263
Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!
News
Airpower

24.12.2012 RK

Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, FliegerWeb.com wünscht Ihnen schöne Feiertage.

Flug über den Kanal, Louis Bleriot
Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!
News
Airliner

24.12.2024 RK

Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!

Liebe Leser, FliegerWeb wünscht Ihnen schöne Feiertage.

camel_400x263
Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!
News
Airliner

24.12.2013 RK

Frohe Weihnachten, a Merry Christmas!

FliegerWeb.com wünscht Ihnen schöne Feiertage.

A Happy New Year!
A Happy New Year
News
Airpower

31.12.2024 RK

A Happy New Year

FliegerWeb.com wünscht euch einen guten Rutsch ins 2025 und ein glückliches Neues Jahr!

Bild2
A Happy New Year!
News
Airpower

31.12.2012 RK

A Happy New Year!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Spad_400x263
A Happy New Year!
News
General Aviation

31.12.2012 RK

A Happy New Year!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Spad_400x263
A Happy New Year!
News
Airliner

31.12.2012 RK

A Happy New Year!

Liebe Leser, liebe Flugzeugfreunde, wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Checkflug bei Santa Claus Airlines
News
Airliner

25.12.2011 RK

Checkflug bei Santa Claus Airlines

Von einem Kollegen habe ich eine Glückwunschkarte mit einem Link zu einem YouTube Film zugeschickt bekommen, den ich Ihnen nicht vorenthalten möchte.

SkyNews_296x414
SkyNews.ch und Fliegerweb.com kooperieren
News
Airliner

01.01.2012 RK

SkyNews.ch und Fliegerweb.com kooperieren

Ab Januar 2012 gehen das innovativste und grösste unabhängige Schweizer Luftfahrtmagazin SkyNews.ch und die in der Schweiz am meisten besuchte und in Europa unter den Top-Drei rangierende deutschsprachige Aviatikwebsite Fliegerweb.com eine Partnerschaft e

Die Schwalbe Faltflieger mit FliegerWeb.com
Die Schwalbe, Faltflieger von FliegerWeb.com
Reportagen
Airliner

24.12.2021 RK

Die Schwalbe, Faltflieger von FliegerWeb.com

Hier unser FliegerWeb Faltflieger die Schwalbe, falls ihr Zeit und Lust habt, könnt ihr diesen Papierflieger mit einem A4 Blatt nachfalten.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.