Bodenstrom am Flughafen Düsseldorf wird gefördert

02.10.2024 PS
Düsseldorf Airport
Düsseldorf Airport (Foto: Düsseldorf Airport)

Bundesministerium für Digitales und Verkehr fördert umweltfreundliche Versorgung des Düsseldorfer Airports mit Bodenstrom.

Der Flughafen Düsseldorf hat den Klimaschutz fest im Blick. Auf seiner „Road to zero" kommt der Flughafen gut voran. Sein Etappenziel, die CO2- Emissionen bis 2030 um 65 Prozent auf 20.000 Tonnen zu senken, hat er bereits erreicht. Im Jahr 2023 lagen die CO2-Emissionen des Airports bei rund 8.290 Tonnen, das entspricht einer Reduktion von rund 86 Prozent seit 2010. Bis spätestens 2035 will der Flughafen dem Ziel der Stadt Düsseldorf folgend CO2-neutral sein.

Ein Baustein, um alle Abläufe auf dem Flughafengelände klimaneutral zu gestalten, ist die Umstellung auf eine umweltfreundliche Bodenstromversorgung. An den Gebäudepositionen erfolgt die Versorgung der Luftfahrzeuge schon seit einigen Jahren mit „grünem" Strom, auf den Außenpositionen werden mobile, dieselbetriebene Stromgeneratoren (sog. Ground Power Units – GPU) eingesetzt. Diese werden nun sukzessive auf eGPU umgerüstet. Durch diese nachhaltige Stromversorgung können Piloten während der Standzeiten die Hilfstriebwerke (APU) ihres Flugzeuges, die mit Kerosin betrieben werden, abschalten, dadurch werden die CO2-Emissionen weiter gesenkt. Im Rahmen des Förderprogramms „Bodenstrom" unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr den Flughafen bei dieser Nachhaltigkeitsinitiative jetzt mit 225.000 Euro für die ersten drei eGPU.

„Der Einsatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen und Geräten auf dem Vorfeld ist Teil unseres Maßnahmenpaketes, um unseren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern", so Stefan Beitelsmann, Leiter des Bereiches Infrastruktur am Airport. „Wir freuen uns daher sehr über die Unterstützung des Bundesverkehrsministeriums, die uns hilft, die Einführung umweltfreundlicher Technologien und die Transformation unserer Branche voranzutreiben."

Share

Empfohlen

Atlas Phenom 100
Eine weitere Phenom 100 im deutschen Markt
News
General Aviation

11.07.2016 JS

Eine weitere Phenom 100 im deutschen Markt

Atlas Air Service hat eine neue Embraer Phenom 100 an einen Kunden aus Süddeutschland ausgeliefert.

DAS Phenom 300
Phenom 300 für deutsches Charterunternehmen
News
General Aviation

22.01.2016 RK

Phenom 300 für deutsches Charterunternehmen

Atlas Air Service verkauft eine neue Phenom 300 an das deutsche Charterunternehmen DAS Private Jets aus Mengen in Baden-Württemberg.

Embraer Phenom 300
Embraer liefert 300sten Phenom 300 aus
News
General Aviation

22.10.2015 PS

Embraer liefert 300sten Phenom 300 aus

Am 15. Oktober 2015 konnte Embraer den dreihundertsten Phenom 300 Business Jet ausliefern.

Embraer Phenom 100
Embraer Phenom 100

Embraer Phenom 100

Bei dem Embraer Phenom 100 handelt es sich um einen Very Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 lanciert und im Dezember 2008 am Markt eingeführt. Embraer hat mit dem leistungsstarken Phenom 100 das Marktsegment der Kleinjets tüchtig aufgemischt.

Embraer Legacy 450 takes off from Melbourne
Embraer Legacy 450 in Melbourne abgehoben
News
General Aviation

11.10.2016 JS

Embraer Legacy 450 in Melbourne abgehoben

Am 4. Oktober 2016 absolvierte der erste in den USA endgefertigte Embraer Legacy 450 Midsize Business Jet im Werk Melbourne in Florida seinen Jungfernflug.

Embraer Phenom 300
Embraer Phenom 300

Embraer Phenom 300

Bei dem Embraer Phenom 300 handelt es sich um einen Light Jet aus dem Hause Embraer. Der Kleinjet wurde im November 2005 zusammen mit dem Very Light Jet Phenom 100 lanciert und im Dezember 2009 am Markt eingeführt.

Embraer Phenom 300E
Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300
News
General Aviation

26.03.2025 PS

Neue Satellitenkonnektivität bei Phenom 300

EASA stellt Ergänzende Musterzulassung (Supplemental Type Certificate, STC) für die Gogo Galileo HDX-Antenne aus und zertifiziert damit den Einbau in die Embraer Phenom 300.

Embraer Praetor 500
Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer
News
Airliner

06.02.2025 PS

Flexjet platziert Großauftrag bei Embraer

Der brasilianische Flugzeugbauer kann sich über einen neuen Auftrag freuen, Flexjet kauft 182 weitere Embraer Businessjets.

Embraer Phenom 300E
Atlas installiert Internet-Satellitensystem
News
Airliner

10.01.2025 RK

Atlas installiert Internet-Satellitensystem

Atlas Air Service AG erwartet Europas erstes Gogo Galileo HDX STC nach erfolgreicher Installation in einer Embraer Phenom 300.

Embraer Phenom 300
Embraer mit mehr Auslieferungen
News
Airliner

27.10.2015 PS

Embraer mit mehr Auslieferungen

Embraer konnte im dritten Quartal 2015 rund 50 Prozent mehr Flugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, die treibende Kraft stellten dabei die Business Jets dar.

Embraer liefert 1100sten Business Jet
Embraer liefert 1100sten Business Jet aus
News
General Aviation

08.05.2017 PS

Embraer liefert 1100sten Business Jet aus

Der brasilianische Flugzeugbauer konnte am 5. April 2017 den 1100sten Business Jet ausliefern.

Embraer E175 American Eagle
Embraer konnte mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern
News
Airliner

25.10.2016 PS

Embraer konnte mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern

Embraer konnte im dritten Quartal 2016 38 Prozent mehr Verkehrsflugzeuge ausliefern als in der gleichen Vorjahresperiode, bei den Business Jets musste der brasilianische Flugzeugbauer ein Minus von 17 Prozent hinnehmen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.