Alaska Airlines übernimmt Hawaiian Airlines

23.09.2024 RK
Alaska Airlines Boeing 737 MAX (Foto: Alaska
Alaska Airlines Boeing 737 MAX (Foto: Alaska Air Group)

Alaska Airlines darf Hawaiian Airlines übernehmen, die Übernahme kostet Alaska Airlines rund 1,9 Milliarden US-Dollar.

Der Deal wurde im vierten Quartal 2023 eingefädelt und kann nun vollzogen werden, die US-amerikanischen Bundesbehörden haben den Segen dazu gegeben. Im Vorfeld mussten die beiden Fluggesellschaften den Wettbewerbshütern ein paar Zugeständnisse machen. Nach Prüfung der Vorschläge kamen die Behörden zum Schluss, dass die Fusion der beiden Airlines Sinn mache, und haben den Zusammenschluss genehmigt.

Alaska Air Group, Inc. hat am 18. September 2024 den Abschluss der Übernahme von Hawaiian Holdings, Inc. bekanntgegeben. Diese Fusion erweitert den Zugang der Fluggäste beider Fluggesellschaften zu inländischen und internationalen Zielen. Die Passagiere profitieren auch von den Partnerairlines in der oneworld Alliance.

Alaska Airlines und Hawaiian Airlines beginnen nun mit den Arbeiten zur Erlangung eines einheitlichen Betriebszertifikats bei der Federal Aviation Administration (FAA), das es den beiden Fluggesellschaften ermöglichen wird, als eine einzige Fluggesellschaft mit einem integrierten Passagierdienstsystem zu operieren. In der Zwischenzeit werden die beiden Fluggesellschaften weiterhin als getrennte Fluggesellschaften operieren, ohne unmittelbare Änderungen am Betrieb vorzunehmen, und bis zum Abschluss des Integrationsprozesses getrennte Websites, Reservierungssysteme und Kundenbindungsprogramme unterhalten. Die Gäste können in der Gewissheit buchen und reisen, dass ihre Reise wie geplant mit der entsprechenden Fluggesellschaft durchgeführt wird.

Share

Empfohlen

Dutch_F35A_400
Holland stellt erste F-35 Staffel auf
News
Airpower

17.11.2014 RK

Holland stellt erste F-35 Staffel auf

Das holländische Verteidigungsministerium gab am 5. November 2014 die Bildung ihrer ersten F-35 Staffel bekannt.

First_Dutch_F35_400
Südkorea entscheidet sich für F-35A
News
Airpower

27.03.2014 RK

Südkorea entscheidet sich für F-35A

Südkorea hat den Kauf von 40 modernsten Kampfjets vom Typ F-35A Lightning II bekanntgegeben.

Lockheed Martin F-35A
F-35 Lightning II für Griechenland
News
Airpower

17.09.2024 RK

F-35 Lightning II für Griechenland

Griechenland hat sich dazu entschieden, zwanzig F-35A Lightning II Kampfflugzeuge zu kaufen und wird dabei zum neunzehnten F-35 Kunden.

CF6_Navy_400
US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung
News
Airpower

28.06.2013 BGRO

US Navy übernimmt erste F-35C für Pilotenausbildung

Das F-35 Programm kann mit der Übergabe der ersten F-35C an die US Navy für die Pilotenschulung einen weiteren wichtigen Meilenstein feiern.

LukeAFB_first_F35_400
Luke Air Force Base erhält erste F-35A
News
Airpower

24.03.2014 RK

Luke Air Force Base erhält erste F-35A

Das 51th  Fighter Wing auf der Luke Air Force Base konnte am 14. März 2014 ihren ersten F-35 Lightning II Kampfjet feierlich in Empfang nehmen.

Lockheed_Martin_F35A_RAAF_RollOut_400
F-35A für Australien feierte Roll-Out
News
Airpower

29.07.2014 RK

F-35A für Australien feierte Roll-Out

Im Lockheed Martin Werk Fort Worth wurde am Donnerstag, den 24. Juli 2014, der erste F-35A Lightning II für die Royal Australian Air Force (RAAF) der Öffentlichkeit vorgestellt.

First_F35_USAF_AF07_400x263
Australien kauft weitere F-35A Kampfjets
News
Airpower

28.04.2014 RK

Australien kauft weitere F-35A Kampfjets

Australien hat am 23. April 2014 den Kauf von 58 weiteren F-35A Lightning II Kampfflugzeugen bekanntgegeben.

134ste F-35 Lightning II
Erster F-35A für Australien abgehoben
News
Airpower

03.10.2014 RK

Erster F-35A für Australien abgehoben

Im Lockheed Martin Werk Fort Worth ist am 29. September 2014 der erste F-35A Lightning II Kampfjet für Australien zu seinem Jungfernflug gestartet.

F-35A Nellis
F-35A für die Waffenausbildung in Nellis eingetroffen
News
Airpower

21.01.2015 JS

F-35A für die Waffenausbildung in Nellis eingetroffen

Am 15. Januar 2015 wurde die erste F-35A von Fort Worth, Texas zur Waffenausbildungsschule auf die Nellis Air Force Base, Nevada überflogen.

First F-35A Lightning II Cameri
Erste F-35A aus italienischer Endfertigung
News
Airpower

17.03.2015 RK

Erste F-35A aus italienischer Endfertigung

Am 12. März 2015 konnte die erste in Italien endmontierte F-35A die Fabrikationshallen im italienischen Cameri verlassen. Für Lockheed Martin und seine europäischen Partner konnte damit ein wichtiger Meilenstein erreicht werden.

First_Dutch_F35_400
Holland übernimmt F-35A Lightning II
News
Airpower

29.07.2013 RK

Holland übernimmt F-35A Lightning II

Am 15. Juli 2013 hat das US-amerikanische Verteidigungsministerium das erste F-35A Lightning II Kampfflugzeuge offiziell an die königliche Luftwaffe Hollands übergeben.

F-35A Lightning II Koninklijke Luchtmacht
Eine Million F-35 Flugstunden
News
Airpower

05.03.2025 PS

Eine Million F-35 Flugstunden

Gut 18 Jahre nach dem Erstflug erreicht die F-35 Lightning II Flotte mit einer Million Flugstunden einen eindrücklichen Meilenstein.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.