Air Cargo Abfertiger Deutschlands verhalten optimistisch

20.11.2024 PS
Flughafen Frankfurt Cargo Pict1
Frachtabfertigung am Flughafen Frankfurt (Foto: Fraport)

Erneut ist die Menge der umgeschlagenen Luftfracht in Deutschland leicht auf rund 450.000 Tonnen gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten ist weitgehend konstant geblieben.

Das zeigen die Zahlen, die der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands (VACAD) unter seinen Mitgliedsunternehmen für das dritte Quartal abgefragt hat. Nach wie vor machen einige praxisuntaugliche Regularien der Branche das Leben schwer und behindern eine noch positivere Entwicklung.

Insgesamt haben die VACAD-Mitgliedsunternehmen im dritten Quartal 2024 448.340 Tonnen Fracht abgefertigt. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet das einen Zuwachs von 6,3 Prozent. Auch im Vergleich zum zweiten Quartal 2024 ist die Menge der umgeschlagenen Luftfracht gewachsen. Hier verzeichnet der VACAD einen Anstieg von 2,7 Prozent.

Nahezu unverändert zeigt sich die Situation im Personalbereich. Mit insgesamt 3.391 Mitarbeitenden beschäftigten die VACAD-Mitglieder im dritten Quartal 1,6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum beziehungsweise 0,7 Prozent weniger als im zweiten Quartal 2024.

Wie viele Branchen kämpfen auch die Luftfrachtabfertiger mit Personalknappheit. Fünf bis zehn Prozent mehr Personal würden die VACAD-Mitglieder gerne einstellen. Eine große Hilfe wäre es, wenn die Zuverlässigkeitsüberprüfungen durch die Luftsicherheitsbehörden schneller gingen. Diese sind für neue Angestellte zwingend erforderlich, da die Cargo-Abfertiger Teil der Sicheren Lieferkette sind. Damit sich eine Arbeitsaufnahme nicht unnötig verzögert, sollten sie deshalb effizienter gestaltet werden, etwa durch eine bessere Vernetzung der durch die Luftsicherheitsbehörden abgefragten Register sowie eine stärkere Digitalisierung.

Verbesserungspotenzial gibt es auch bei Regularien in anderen Bereichen, etwa bei der Zollabfertigung, der Cyber-Sicherheit, bei bestimmten Schulungsanforderungen oder Vorgaben zu Sicherungsverfahren, die teils gut gemeinte Vorhaben konterkarieren, sich in der Praxis als untauglich erweisen und für eine Abwanderung von Geschäft ins Ausland sorgen.

„Die Entwicklung der deutschen Luftfrachtabfertiger weist weiterhin einen positiven Trend auf. Allerdings darf das nicht darüber hinwegtäuschen, dass unsere Mitglieder durch einige praxisferne Vorgaben unnötig ausgebremst werden. Hier ist die Politik gefordert, nachzubessern. Die Entwicklung könnte weitaus positiver verlaufen. Derzeit verliert der Standort Deutschland im europäischen Vergleich Boden“, sagt Claus Wagner, Vorstandsvorsitzender des VACAD.

Über den VACAD e.V.

Der Verband der Air Cargo Abfertiger Deutschlands wurde 2007 gegründet. Mit Sitz in Frankfurt am Main zählt der Interessensverband 14 Mitglieder, die an fast allen Verkehrsflughäfen in Deutschland tätig sind. Zusammengezählt schlugen alle Mitglieder 2023 rund 1,7 Millionen Tonnen Fracht um. Insgesamt werden etwa 3.400 Mitarbeiter beschäftigt. Wichtige Ziele des Verbandes sind Kommunikation mit Ministerien, Ämtern und anderen Organisationen sowie Öffentlichkeitsarbeit. Ebenso liegt ein Fokus auf Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit Verbands- und Branchenmitgliedern.

www.vacad.org

Share

Empfohlen

Lufthansa Airbus A340-600 in München
Knapp 20 Millionen Passagiere am Flughafen München
News
Airliner

07.07.2025 PS

Knapp 20 Millionen Passagiere am Flughafen München

Die nach wie vor hohe Nachfrage nach Flugreisen zeigt sich deutlich in den Verkehrsergebnissen des ersten Halbjahres 2025 am Flughafen München.

Frankfurt Terminal 2
Flughafen Frankfurt präsentiert Junizahlen
News
Airliner

11.07.2025 PS

Flughafen Frankfurt präsentiert Junizahlen

Im Juni zählte der Flughafen Frankfurt rund 5,8 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von 2,9 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2024.

Airport Frankfurt 5
Deutschlands Flughäfen präsentieren Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Deutschlands Flughäfen präsentieren Maizahlen

Die deutschen Flughäfen konnten im Mai 19,94 Millionen an- und abfliegende Passagiere begrüßen. Das Passagieraufkommen wächst zum Vormonat April um rund 1,35 Mio. Passagiere.

Flughafen Frankfurt Cargo Pict2
PharmaHub Flughafen Frankfurt
News
Airliner

09.07.2025 PS

PharmaHub Flughafen Frankfurt

Im Herzen Europas bietet der Flughafen Frankfurt ideale Voraussetzungen für den globalen Transport temperaturempfindlicher Pharmazeutika – auch bei Höchsttemperaturen im Sommer.

Luftfracht Flughafen Wien
Viel Luftfracht am Flughafen Wien
News
Airliner

20.08.2024 PS

Viel Luftfracht am Flughafen Wien

Der seit Jahresbeginn gute Wachstumstrend in der Luftfracht am Flughafen Wien setzte sich auch im zweiten Quartal 2024 weiter fort, die Luftfracht legt um siebzehn Prozent zu.

Boeing 737 MAX Ryanair
Ryanair meldet drittes Quartal
News
Airliner

03.02.2025 PS

Ryanair meldet drittes Quartal

Im dritten Quartal konnte Ryanair einen Nettogewinn von 149 Millionen Euro erwirtschaften, im Vorjahr resultierte in der gleichen Zeitspanne ein Gewinn von 15 Millionen Euro.

Easy Jet Berlin Ber 1
DLR veröffentlicht Low-Cost-Flüge Monitor
News
Airliner

09.07.2025 PS

DLR veröffentlicht Low-Cost-Flüge Monitor

DLR stellt im neusten Monitor für Low-Cost-Flüge fest, dass europaweit knapp ein Drittel des Angebots von Low-Cost-Carrier bereitgestellt wird, in Deutschland liegt dieser Wert deutlich niedriger.

Flughafen Münster Osnabrück
Münster Osnabrück zieht Halbjahresbilanz
News
Airliner

03.07.2025 PS

Münster Osnabrück zieht Halbjahresbilanz

Der Flughafen Münster/Osnabrück (FMO) zählte im ersten Halbjahr insgesamt 525.489 Fluggäste – das sind 1,8 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Singapore Airlines Airbus A380
Singapore Airlines meldet Maizahlen
News
Airliner

30.06.2025 PS

Singapore Airlines meldet Maizahlen

Im Mai 2025 konnte Singapore Airlines insgesamt 2,283 Millionen Fluggäste an Bord ihrer Flugzeuge begrüßen, das entspricht einem Wachstum von 5,1 Prozent.

Delta Air Lines Boeing 767-300ER
Delta Air Lines präsentiert zweites Quartal
News
Airliner

16.07.2024 PS

Delta Air Lines präsentiert zweites Quartal

Delta hat im zweiten Quartal 2024 einen Nettogewinn von 1,528 Milliarden US-Dollar eingeflogen, verglichen mit dem gleichen Vorjahresquartal entspricht dies einem leichten Rückgang von 11 Prozent.

Flughafen Zurich 1
Flughafen Zürich gibt Junizahlen bekannt
News
Airliner

11.07.2025 PS

Flughafen Zürich gibt Junizahlen bekannt

Im Juni 2025 sind 2.933.434 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Verglichen mit dem Vorjahresjuni entspricht dies einem Wachstum von 4.5 Prozent.

Danair Airbus A319 Ber
Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest
News
Airliner

02.07.2025 PS

Mit DAN AIR von Berlin nach Bukarest

DAN AIR nimmt Verbindung vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nach Bukarest auf, dabei kommt ein Airbus A319 zum Einsatz.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.