Am 28. Juni 2022 absolvierte der neuste G800 Business Jet von Gulfstream seinen erfolgreichen Jungfernflug.
Deutschlands neue Fluggesellschaft ALPEN AIR bietet vielfältige Alpenflüge als einmaliges Erlebnis für Touristen, Hochzeitspaare, Betriebsausflüge und all jene, die die Alpen von oben sehen wollen.
Die Singapore Airlines Tochter Scoot erholt sich langsam von Corona, seit April 2022 steigen die Passagierzahlen wieder.
Aktuell zieht der Reiseverkehr auch am Flughafen Stuttgart weiter an. Der Airport stellt sich daher gemeinsam mit allen Partnern bestmöglich auf viele Fluggäste ein.
Der internationale Flughafenverband ACI Europe (Airports Council International) verleiht dem Flughafen Wien den “Best European Airport 2022”-Award“.
Im Mai 2022 flogen mit Singapore Airlines und der Tochter Silkair 1,287 Millionen Passagiere, damit erholt sich Singapore langsam von Corona.
Emirates fliegt ab Juli erneut dreimal täglich von Dubai nach Frankfurt und erreicht damit wieder das Vorkrisenniveau.
Trotz einer hohen Nachfrage muss SWISS ihr Flugprogramm um zwei Prozent kürzen, die Anbindung an das ganze Streckennetz soll dabei garantiert bleiben.
Der Flughafen Hannover kann nach einer Corona Pause Air Serbia wieder auf dem Platz begrüssen, die Airline verkehrt seit anfangs Juni wieder direkt nach Belgrad.
Airbus hat heute informiert, dass Silk Way West Airlines eine Kaufabsichtserklärung für zwei Airbus A350F Vollfrachtflugzeuge unterzeichnet habe.
Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage nach Flugtickets und der verzögerten Auslieferung bestellter Flugzeuge reaktiviert Lufthansa den Airbus A380.
Der Flughafen Dortmund erwartet in den Sommerferien 380.000 Passagiere, damit wird das Vorkrisenniveau wieder erreicht.
Bis zum Jahr 2023 verfolgt LATAM das Ziel, zu 100 Prozent auf den Einsatz von Einwegplastik im Flugbetrieb zu verzichten.
Seit dem 23. Juni 2022 bedient Jazeera Airways erstmals eine Direktverbindung zwischen Kuwait und Wien, die Linie wird mit einem Airbus A320neo bedient.