Antonov An-148 in Moskau abgestürzt

12.02.2018 RK
Antonov An-148
Antonov An-148 (Foto: Plane Finder)

Eine russische Antonov An-148 ist am Sonntagnachmittag, den 11. Februar 2018, wenige Minuten nach dem Start abgestützt, alle 71 Insassen sind dabei ums Leben gekommen.

Das zweistrahlige Verkehrsflugzeug ist am 11. Februar 2018 nachmittags um 14:21 Uhr Lokalzeit auf dem Flughafen Moskau Domodedovo unter der Flugnummer Saratov Airlines 6W703 mit dem Ziel Orsk gestartet. An Bord der Antonov waren 65 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Laut russischen Medienberichten ist die Antonov An-148 rund sechs Minuten nach dem Start vom Radarschirm verschwunden. Die Absturzstelle konnte von Rettungskräften rasch gefunden werden, Überlebende konnten keine geborgen werden. Aufnahmen von der Unfallstelle lassen auf einen heftigen Aufprall schließen, über die Unfallursache kann momentan nur gerätselt werden. Der russische Präsident Wladimir Putin sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus. Er wies die zuständigen Behörden an, eine Untersuchungskommission einzusetzen, um die Flugunfallursache restlos aufzuklären.

Antonov An-148 Absturz (Foto: AP Authority)

Das Flugzeug

Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine zweistrahlige Antonov An-148-100 mit der Baunummer 27015040004, die Maschine wurde im Jahr 2010 in Verkehr gesetzt. Immatrikuliert war die Antonov An-148 auf die Kennung RA-61704, betrieben wurde sie durch Saratov Airlines. Das Unglücksflugzeug wurde bei dem Absturz vollständig zerstört.

Das Wetter

Die Antonov An-148 startete bei relativ schlechtem Wetter auf der Piste 14R. Die Wolkendecke lag auf einer Höhe von 700 Fuss, dabei schneite es leicht. Die Sichtweite wurde mit 1.800 Meter angegeben. Der Wind lag mit 10 Knoten in der Pistenachse. Die Temperatur lag bei minus 5 Grad.

METAR

UUDD 111100Z 14006MPS 1800 R14R/1900U R14L/1800U SHSN BKN007 BKN026CB M05/M06 Q1019 R14R/590293 R14L/590392 NOSIG

UUDD 111130Z 13006MPS 2100 -SN SCT008 OVC026 M05/M06 Q1019 R14R/590293 R14L/590392 TEMPO 1200 SHSN BKN012CB

Share

Empfohlen

ZA004_Arizona_400x263
Dreamliner trifft in Arizona ein
News
Airliner

26.05.2010 RK

Dreamliner trifft in Arizona ein

ZA004 landete am Wochenende auf dem Flughafen Phoenix-Mesa Gateway Airport in Arizona, um einige kurze Tests unter hohen Temperaturen abzufliegen.

ZA004_FirstFlight_400x263
Boeing 787 Dreamliner ZA004 abgehoben
News
Airliner

25.02.2010 RK

Boeing 787 Dreamliner ZA004 abgehoben

Der dritte Dreamliner Prototyp ist am 24. Februar 2010 auf dem Boeing Werksflughafen Paine Field zu seinem ersten Testflug gestartet.

ZA002FirstTakeOff_400x263
Boeing 787 Dreamliner wieder im Flugtestprogramm
News
Airliner

18.01.2011 BGRO

Boeing 787 Dreamliner wieder im Flugtestprogramm

Nach einem zweimonatigen Unterbruch ist Boeing mit dem Dreamliner wieder voll ins Flugtest- und Zulassungsprogramm eingestiegen.

Dreamliner_1000_400x263
Flightest: Weiterer Meilenstein beim Dreamliner
News
Airliner

25.02.2011 RK

Flightest: Weiterer Meilenstein beim Dreamliner

Dem Boeing 787 Dreamliner ZA004 kam am 23. Februar 2011 die Ehre zu, den 1000sten Dreamliner Flug zu absolvieren.

ANA_ZA002_400x263
Flight Test: Dreamliner erreicht Meilenstein
News
Airliner

16.10.2010 RK

Flight Test: Dreamliner erreicht Meilenstein

Die Boeing 787 Dreamliner Testflotte konnte kürzlich ihre 2000ste Flugstunde durchfliegen, fast zweidrittel des Flugtestprogramms sind abgeschlossen.

Boeing787_Seattle_400x263
Flight Test: Dreamliner logt 1000ste Flugstunde
News
Airliner

18.06.2010 RK

Flight Test: Dreamliner logt 1000ste Flugstunde

Beim Boeing 787 Dreamliner Flugtestprogramm geht es zügig vorwärts, am 16. Juni 2010 konnte die 1000ste Testflugstunde durchflogen werden.

Dreamliner_ANA_400x263
Dreamliner wieder im Flugtestprogramm
News
Airliner

29.06.2010 RK

Dreamliner wieder im Flugtestprogramm

Nach den Inspektionen an Teilen des Höheleitwerks haben am Sonntag, dem 27. Juni 2010, die Boeing 787 Dreamliner das Flugtestprogramm wieder aufgenommen.

ZA001_TO_Tests_400x263
Flight Test: Boeing 787 Dreamliner update
News
Airliner

04.09.2010 RK

Flight Test: Boeing 787 Dreamliner update

Das Flugtestprogramm beim Dreamliner schreitet zügig voran, Prototyp ZA001 hat auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien während den letzten Wochen die Start- und Landeleistungen der Maschine ausgelotet.

ZA003_Farnborough_400x263
Dreamliner in Farnborough
News
Airliner

19.07.2010 RK

Dreamliner in Farnborough

Am Sonntag, dem 18. Juli 2010, ist der Boeing 787 Dreamliner auf dem Flughafen Farnborough zu seinem internationalen Air Show Debüt eingetroffen.

A400M_IF_1_400x263
Flight Test: Airbus A400M im Langsamflug
News
Airpower

17.05.2010 RK

Flight Test: Airbus A400M im Langsamflug

Der neue Militärtransporter von Airbus Military hat den normalen Geschwindigkeitsbereich abgeflogen und macht sich langsam an die Flattertests.

ANA_ZA002_400x263
Dreamliner ZA002 zurück in Seattle
News
Airliner

01.12.2010 RK

Dreamliner ZA002 zurück in Seattle

Am Nachmittag des 30. November 2010 überführte Boeing die Dreamliner Testmaschine ZA002 von Laredo zum Werksflughafen in Seattle.

ZA005_400x263
Dreamliner durchfliegt 3000ste Flugstunde
News
Airliner

28.02.2011 RK

Dreamliner durchfliegt 3000ste Flugstunde

Am Sonntag, dem 27. Februar 2011, konnte im Boeing 787 Dreamliner Programm ein weiterer Meilenstein erreicht werden, ZA005 durchflog die 3000ste Flugstunde im Testflugprogramm.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.