Tote bei Turbine Otter Absturz

06.09.2022 RK
Turbine Otter Absturz Whidbey Island
Turbine Otter Unglücksflugzeug bei Whidbey Island (Foto: David LEDNICER)

Am Sonntag, den 4. September 2022, ist ein DHC-3T Turbine Otter nördlich von Seattle im Bundesstaat Washington abgestürzt, dabei kamen wahrscheinlich alle zehn Insassen ums Leben.

Das einmotorige Wasserflugzeug vom Typ de Havilland Canada DHC-3T Turbine Otter startete am Sonntagnachmittag von Friday Harbor in Richtung Renton. An Bord der Turbine Otter waren neun Erwachsene und ein Kind. Aus noch nicht geklärten Gründen stürzte die Maschine über der Mutiny Bay bei Whidbey Island ab. Der Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag um 15:08 Lokalzeit.

Suche nach Turbo Otter (Foto: US Coast Guard)

Die Küstenwache konnte die Unfallstelle rasch erreichen, jedoch nur eine Person Tod aus dem Wasser bergen. Die neun weiteren Insassen gelten immer noch als vermisst. Die Suche nach Überlebenden wurde am Montagmittag eingestellt, es kann davon ausgegangen werden, dass alle zehn Personen bei dem Unfall ums Leben gekommen sind. Die US-amerikanische Transportbehörde NTSB hat zusammen mit der FAA eine Unfalluntersuchung aufgenommen.

Das Flugzeug

Bei dem Unglücksflugzeug handelt es sich um die De Havilland Canada DHC-3T Turbine Otter mit der US-amerikanischen Kennung N725TH. Die Maschine wurde unter der Seriennummer 466 im Jahr 1967 gebaut. Das Flugzeug wurde von Northwest Seaplanes betrieben, die Unternehmung betreibt eine Turbine Otter und vier Beavers. Friday Harbor Seaplane Tours bietet Charterflüge zu Wildnisgebieten in Washington und British Columbia an.

Share

Empfohlen

Ryanair_400
Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren
News
Airliner

06.02.2009 NCAR

Ryanair stutz Hub in Shannon, 800 Jobs verloren

Europas grösster LCC Ryanair wird die Anzahl Strecken senken, die sie von ihrem westirischen Hub in Shannon bedienen.

Ryanair_400
Ryanair streicht weitere Jobs
News
Airliner

12.02.2009 PSEN

Ryanair streicht weitere Jobs

Ryanair sagte, die von der irischen Regierung eingeführte Steuer für Einreisende sei für den Abbau der 200 Stellen in Dublin verantwortlich.

ryanair_400_2
Ryanair kürzt wieder Stellen
News
Airliner

16.03.2009 PSEN

Ryanair kürzt wieder Stellen

Ryanair hat eine 2. Runde der Stellen- und Flottenkürzungen angekündigt: Davon betroffen sind 50 Jobs und ein Flugzeug in Dublin.

Ryanair Boeing 737 Max 8 3
Ryanair präsentiert Junizahlen
News
Airliner

03.07.2025 PS

Ryanair präsentiert Junizahlen

Im Vergleich zum Vorjahresjuni konnte Ryanair erneut zulegen, im Juni 2025 flogen drei Prozent mehr Fluggäste mit dem größten Low-Cost-Carrier (LCC) Europas.

Ryanair400x263_2
Ryanair kürzt Winterflugplan
News
Airliner

21.07.2009 PSEN

Ryanair kürzt Winterflugplan

Ryanair will ihr Angebot am Flughafen London Stansted diesen Winter aufgrund hoher Kosten und tiefer Nachfrage drastisch verkleinern.

BoeingRyanair400x263
Ryanair reduziert Flüge und Stellen
News
Airliner

22.01.2010 PSEN

Ryanair reduziert Flüge und Stellen

Ryanair will in ihrem Sommerflugplan die Flüge über den Flughafen von Dublin um bis zu 20 Prozent reduzieren.

RyanairBoeing400x263
Ryanair erweitert Präsenz
News
Airliner

17.12.2009 PSEN

Ryanair erweitert Präsenz

Ryanair will sich im nächsten Jahr in Faro und Malaga mit der Einrichtung von neuen Stationen etablieren.

ryanair_400_2
Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen
News
Airliner

11.08.2008 PSEN

Ryanair will Bruttogewinn bis 2012 erhöhen

Ryanairs CEO Michael O’Leary sagte, die Airline plane, den Gewinn vor Steuer bis 2012 auf 900 Millionen Euros zu verbessern.

BoeingRyanair400x263
Ryanair kündigt weitere Kürzungen an
News
Airliner

20.02.2009 PSEN

Ryanair kündigt weitere Kürzungen an

Der irische Low-Cost-Carrier will nun auch in Liverpool Stellen und Angebot kürzen.

RyanairBoeing400x263
Mehr Passagiere wählen Ryanair
News
Airliner

07.10.2009 PSEN

Mehr Passagiere wählen Ryanair

Ryanair meldet für den Monat September einen Anstieg der Passagierzahlen um siebzehn Prozent.

Ryanair400x263_2
Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge
News
Airliner

14.10.2009 PSEN

Ryanair wünscht sich 200 neue Flugzeuge

Der irische Low-Cost-Carrier Ryanair will mit Boeing oder Airbus bis Ende Jahr einen Kaufvertrag für 200 Flugzeuge abschliessen, Liefertermin: 2012.

Ryanair400x263_2
Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben
News
Airliner

30.11.2009 PSEN

Ryanair: CEO will nicht ewig bleiben

Ryanair CEO Michael O`Leary will nur noch zwei bis drei Jahre bei Ryanair bleiben.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.