Piper M700 FURY ist zugelassen

05.03.2024 PS
Piper M700 Fury 1
Piper M700 FURY (Foto: Piper Aircraft)

Piper Aircraft hat am 4. März 2024 die US-amerikanische Musterzulassung der neusten Piper M700 FURY bekanntgegeben, das Muster soll Mitte Jahr auch in Europa zugelassen sein.

Nachdem die US-amerikanische Luftfahrtbehörde FAA der Piper M700 FURY am vergangenen Donnerstag die Musterzulassung erteilt hat, wird Piper Aircraft noch in diesem Monat mit der Auslieferung der ersten Maschinen beginnen. Die Piper M700 FURY wurde anfangs Februar 2024 angekündigt und ist das Nachfolgemuster der M600SLS.

Die Piper M700 FURY wird von einer 700 PS starken Pratt & Whitney Canada PT6A-52 Turbine angetrieben, verglichen mit der Turbine im Vorgängermodell entspricht dies einer Steigerung der Leistung um 100 PS. Bei maximalem Startgewicht kann die M700 mit 2.048 Fuß pro Minute steigen, was einer Steigerung um 32 Prozent gegenüber der M600 entspricht. Der Steigflug auf 25.000 Fuß (7.620 Meter) dauert knapp vierzehn Minuten, 34 Prozent schneller als bei der M600. Die Startstrecke beträgt 1.994 Fuß (608 Meter) und die Landestrecke 1.968 Fuß (600 Meter), das sind jeweils etwa 700 Fuß (213 Meter) weniger als bei dem Vorgängermodell Piper M600.

Die Garmin G3000 Avionik mit Autoland ist die gleiche wie bei der Piper M600, aber die Piper M700 FURY verfügt zusätzlich über Garmins PlaneSync 4G LTE-Mobilfunkdatenverbindungstechnologie, die es M700 Besitzern ermöglicht, Kraftstoffmenge, Öltemperatur, Batteriespannung und METAR Wetterberichte am Bodenstandort der M700 aus der Ferne zu überprüfen. Es ermöglicht auch das drahtlose und ferngesteuerte Herunterladen von Datenpaketen.

Die Reichweite der Piper M700 FURY beträgt 1.852 Seemeilen (3.430 Kilometer), gegenüber 1.658 Seemeilen (3.070 Kilometer) der M600, und die maximale Reisegeschwindigkeit steigt von 274 Knoten (507 km/h) bei der M600 auf 301 Knoten (557 km/h).

Share

Empfohlen

ChinaAirlinesA330_2_400x263
Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan
News
Airliner

31.08.2009 RK

Direkte Linienflüge zwischen China und Taiwan

Seit 60 Jahren ruhten die direkten Linienflüge zwischen Taiwan und China, jetzt ist dies wieder möglich geworden.

ChinaSouthern_400x263
China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen
News
Airliner

17.08.2009 RK

China Southern darf Tickets in Taiwan verkaufen

China Southern ist die erste chinesische Fluggesellschaft, die in Taiwan Flugkarten für ihre Flüge nach China verkaufen darf.

Swiss_400x263_2
USA und CH schliessen Open Skies Abkommen
News
Airliner

22.06.2010 PSEN

USA und CH schliessen Open Skies Abkommen

Die Schweiz hat zusammen mit den USA ein neues Open Skies Abkommen unterzeichnet.

ChinaSouthern_400x263
CZ erhält erneut Geldspritze
News
Airliner

23.02.2010 PSEN

CZ erhält erneut Geldspritze

China Southern Airlines hat von der chinesischen Regierung eine weitere Kapitalspritze in der Höhe von US$219,6 Millionen erhalten.

JAL_747_400x263
USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen
News
Airliner

14.12.2009 PSEN

USA und Japan erzielen Open Skies Abkommen

Die USA und Japan haben ein für die Luftfahrt historisches Abkommen erzielt, dass den Passagier- und Cargoverkehr vereinfacht und die Möglichkeit für stärkere Allianzen eröffnet.

TaiwanChinaAirlines_A330_400x263
China und Taiwan rücken näher zusammen
News
Airliner

25.05.2010 PSEN

China und Taiwan rücken näher zusammen

Künftig sollen die Airlines insgesamt 100 zusätzliche Flüge pro Woche zwischen China und Taiwan anbieten dürfen.

ChinaEasternA340_400x263
China: Treibstoffpreis steigt
News
Airliner

09.07.2010 PSEN

China: Treibstoffpreis steigt

Chinas Airlines müssen sich auf einen Anstieg des einheimischen Treibstoffpreises um US$20,7 pro Tonne gefasst machen.

Boein777_400x300
Boeing mit Grossauftrag aus China
News
Airliner

20.01.2011 BGRO

Boeing mit Grossauftrag aus China

China hat bei Boeing 200 Verkehrsflugzeuge bestellt und damit einen der grössten Aufträge in der Zivilluftfahrt erteilt.

A320_2_400x263
Weitere Airbus Maschinen für China
News
Airliner

13.09.2010 RK

Weitere Airbus Maschinen für China

Frankreichs Zeitung La Tribune berichtet, dass China mit EADS über den Kauf von bis zu 150 weiteren Airbus Maschinen verhandelt.

ChinaEasternA340_400x263
China erhöht Kerosinpreise
News
Airliner

01.04.2010 PSEN

China erhöht Kerosinpreise

China National Aviation Fuel (CNAF) will den Quartalspreis für Flugzeugtreibstoff am 1. April 2010 um US$1,4 pro Tonne erhöhen.

Asg Boeing 737 Max
ASG platziert Großbestellung bei Boeing
News
Airliner

12.11.2024 PS

ASG platziert Großbestellung bei Boeing

Die Avia Solutions Group (ASG) hat heute einen Großauftrag über 80 Boeing 737 MAX Verkehrsflugzeuge bekanntgegeben, der Auftrag unterteilt sich auf 40 feste Bestellungen und 40 Vorkaufsrechte.

Boeing777_400
Boeing restrukturiert Geschäftsführung
News
Airliner

29.01.2010 PSEN

Boeing restrukturiert Geschäftsführung

Die Flugzeugherstellerin Boeing will das erwartete schwierige Jahr mit einer Reorganisation in der Geschäftsleitung bewältigen.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.