Jubiläums-AERO ist eröffnet

05.04.2017 JS
AERO 2017 Jubiläumsmesse
AERO 2017 Jubiläumsmesse (Foto: AERO)

Heute öffnet die AERO in Friedrichshafen zum fünfundzwanzigsten Mal die Pforten, die Jubiläumsmesse glänzt mit neuem Ausstellerrekord.

Bereits am Tag vor der offiziellen Eröffnung der internationalen Luftfahrtmesse AERO, die in diesem Jahr Jubiläum feiert und zum 25. Mal stattfindet, wurden am Dienstag einige Neuheiten im Rahmen eines Presserundgangs durch die Messe Friedrichshafen vorgestellt.

Siemens Extra 330 EL (Foto: Siemens)

Kunstflugtaugliche Elektroflugzeuge, Hochleistungs-Segelflugzeuge und schnittige Business-Jets waren am Start, die neben vielen weiteren Luftfahrzeugen im Mittelpunkt der Messe stehen. Als Premiere wurden einige Elektroflugzeuge bei dieser Vorab- Präsentation im Flug gezeigt, denn am Messe-Samstag wird es aus Anlass des AERO-Jubiläums einmalig wieder eine Airshow geben, die um 11 Uhr beginnt.

AERO 2015 Light Aircraft (Foto: Hobby Verlag AG)

Auf der 25. AERO in Friedrichshafen sind Luftfahrzeuge der Allgemeinen Luftfahrt ausgestellt. Dazu zählen alle zivilen Flugzeuge, Hubschrauber, Segelflugzeuge und Ultraleichtflugzeuge, die nicht zur Linienfliegerei oder dem Charterflugverkehr gehören. Die Einwicklung von leisen und umweltfreundlichen Elektroflugzeugen zur Serienreife ist einer der Schwerpunkte der diesjährigen AERO.

AERO 2017 Jubiläumsmesse Elektroflugzeug (Foto: AERO)

So sind gleich mehrere neue Elektroflugzeuge zu sehen. Im Rahmen einer Mini-Flugschau wurden am Dienstag einige von ihnen vorab in der Luft präsentiert. So ist das im Flug gezeigte Kunstflugzeug vom Typ Extra 330 LE eine Kooperation der Siemens AG mit dem nordrhein-westfälischen Unternehmen Extra Flugzeugproduktions GmbH. Erstmals ist in diesem Hochleistungskunstflugzeug ein Siemens-Elektromotor eingebaut. Der Prototyp wird allerdings nicht in Serie gehen, sondern dient als Erprobungsträger für die neuen Siemens-Elektromotoren. Bereits in mehreren Exemplaren gebaut ist die Magnus Aircraft eFusion, ein zweisitziges Flugzeug aus Ungarn, das wie die Extra 330 LE von einem Siemens-Elektromotor angetrieben wird. Mit diesem leisen Flugzeug können die Piloten auf Reisen gehen, es ist aber auch kunstflugtauglich. Der vorgeführte Elektromotorsegler e-genius ist vom Institut für Flugzeugbau der Universität Stuttgart entworfen und dient der Forschung. Bereits als Serienflugzeug lieferbar ist hingegen der Motorsegler Antares 23-E des Unternehmens Lange-Aviation aus Zweibrücken. Der Einsitzer mit Ausklapp-Elektroantrieb im Rumpf ist konsequent auf hohe Flugleistung hin entwickelt. Eine Oldtimervorführung eines mehr als 80 Jahre alten Leichtflugzeugs vom Typ Klemm 25 mit einem BMW-Motor verband die Historie der Avionik mit der Moderne im Rahmen der Flugschau. Sogar eine Weltpremiere gibt es auf der AERO mit dem norwegischen Amphibienflugzeug Equator P2 Xcursion. Es kann auf befestigten Pisten, aber auch auf Wasser starten und landen. Das Besondere ist sein Hybridantrieb. Ein Elektromotor mit Propeller, der im Leitwerk sitzt, sorgt für den nötigen Vortrieb. Mitten im Rumpf läuft gleichzeitig ein dieselgetriebener Wankelmotor, der während des Flugs die Akkus auflädt. So könnten bis sechs Stunden Flugzeit möglich werden. Die Equator soll 2017 zum Erstflug starten.

AERO 2015 Phenom 300 (Foto: Hobby Verlag AG)

Der zweistrahlige Business Jet des brasilianischen Flugzeugbauers Embraer ist im Static Display präsent. Die Maschine vom Typ Phenom 300 bietet Platz für bis zu zehn Passagiere und ein bis zwei Piloten. Mit etwa 800 kmh Reisegeschwindigkeit geht es ans Ziel. Die Phenom 300 ist seit drei Jahren der meistverkaufte Business Jet der Welt. Für den Erwerb wird ein knapp zweistelliger Millionenbetrag in Euro benötigt.

Die 25. AERO beginnt am Mittwoch, 5. April und dauert bis Samstag, 8. April 2017. Weitere Informationen unter www.aero-expo.com.

Share

Empfohlen

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Mit Etihad Airways wieder nach Düsseldorf
News
Airliner

18.01.2023 PS

Mit Etihad Airways wieder nach Düsseldorf

Etihad Airways wird nach einer Coronabedingten Pause den Linienflug zwischen Abu Dhabi und Düsseldorf wieder aufnehmen, dabei kommt eine Boeing 787 zum Einsatz.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf geht Frachtpartnerschaft ein
News
Airliner

23.03.2023 PS

Flughafen Düsseldorf geht Frachtpartnerschaft ein

Swissport und der Flughafen Düsseldorf haben eine gemeinsame Beteiligung an der Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH vereinbart, Swissport übernimmt dabei die Mehrheit.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf erhält Pharma-Zertifikat
News
Airliner

10.05.2022 PS

Flughafen Düsseldorf erhält Pharma-Zertifikat

Die Flughafen Düsseldorf Cargo GmbH erhielt zum dritten Mal in Folge das Pharma-Zertifikat des Centre of Excellence for Independent Validators (CEIV) der International Air Transport Association (IATA).

Delta Air Lines Boeing 767-300ER
Mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta
News
Airliner

30.09.2022 PS

Mit Delta von Düsseldorf nach Atlanta

Die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta Air Lines fliegt ab dem 10. Mai 2023 nach dreijähriger Pause wieder vom Düsseldorfer Airport zu ihrem Drehkreuz in Atlanta.

Duesseldorf Airport
Schulterschluss am Flughafen Düsseldorf
News
Airliner

24.01.2023 PS

Schulterschluss am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf und die mit ihm eng verzahnten Unternehmen haben eine enge Zusammenarbeit für reibungslose Abläufe und erfolgreiche Mitarbeitergewinnung gestartet.

Etihad Airways Boeing 787 Dreamliner
Etihad fliegt wieder nach Düsseldorf
News
Airliner

03.10.2023 PS

Etihad fliegt wieder nach Düsseldorf

Etihad Airways bedient seit Donnerstag, den 28. September, wieder die Strecke zwischen der Drehscheibe Abu Dhabi und dem Flughefen Düsseldorf.

TUI fly Boeing 787
Mit TUI von Düsseldorf in die Karibik
News
Airliner

20.12.2021 PS

Mit TUI von Düsseldorf in die Karibik

Weitere Langstrecken ab dem Flughafen Düsseldorf. TUI bringt Kreuzfahrer von Düsseldorf aus in die Karibik.

Volotea Airbus A319
Von Düsseldorf nach Bordeaux
News
Airliner

28.02.2023 PS

Von Düsseldorf nach Bordeaux

Die Fluggesellschaft Volotea wird ab Ende Mai 2023 neu vom Flughafen Düsseldorf nach Bordeaux Mérignac fliegen.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

27.10.2022 PS

Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan

Feuer und Eis in der kalten Jahreszeit der Winterflugplan am Düsseldorfer Airport verspricht viele Flüge zu abwechslungsreichen Destinationen.

Duesseldorf Airport
Neue Entgeltordnung am Düsseldorfer Flughafen
News
Airliner

04.01.2022 RK

Neue Entgeltordnung am Düsseldorfer Flughafen

Seit Jahresbeginn gilt am Düsseldorfer Flughafen eine neue Entgeltordnung, diese wurde im Frühjahr des vergangenen Jahres beim zuständigen Landesverkehrsministerium beantragt.

Azores Airlines Airbus A321LR
Von Düsseldorf auf die Azoren
News
Airliner

17.12.2021 RK

Von Düsseldorf auf die Azoren

Ab nächstem Sommer wird Azores Airlines den Flughafen Düsseldorf mit den Azoren verbinden.

Duesseldorf Airport
Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan
News
Airliner

24.10.2023 PS

Flughafen Düsseldorf präsentiert Winterflugplan

Der Flugplanwechsel am Düsseldorfer Airport bringt viele schöne Winterdestinationen mit sich. 52 Airlines fliegen im Winter 125 Ziele in 46 Ländern an.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.