PC-21 für Australien absolviert Jungfernflug

22.07.2016 JS
Pilatus PC-21 RAAF first flight
Pilatus PC-21 Royal Australian Air Force Erstflug in Stans (Foto: Pilatus Aircraft)

Pilatus Aircraft hat mit Freude den ersten Produktionstestflug einer PC-21 für die Royal Australian Air Force bekanntgegeben.

Die erste PC-21 für die australischen Luftstreitkräfte absolvierte am 21. Juli 2016 auf dem Flugplatz Buochs seinen erfolgreichen Jungfernflug. Der erste Produktionstestflug hat nur gerade sieben Monate nach Vertragsunterzeichnung stattgefunden. Im Dezember 2015 unterzeichnete die Australische Luftwaffe einen Vertrag über den Kauf von 49 PC-21 Trainingsflugzeugen. Die PC-21 stellen in Australien zukünftig das Rückgrat der Pilotenausbildung der Luftwaffe, der Navy sowie der Army über die kommenden 25 Jahre dar. Die PC-21 werden von vier Luftwaffenstützpunkten aus in Australien operieren. Pilatus liefert neben den Flugzeugen auch Simulatoren sowie Trainingsmaterialien und bietet Unterhaltsdienstleistungen für die Flotte über den gesamten Lebenszyklus an.

Der erste PC-21, immatrikuliert als A54-001, soll laut Pilatus Aircraft Ende Juni 2017 an die Royal Australian Air Force übergeben werden. Vor der Auslieferung müssen weitere standardmässige System- und Flugtests sowie Zertifizierungsarbeiten in der Schweiz und Australien abgeschlossen werden.

Oscar J. Schwenk, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, meint zu diesem Programmmeilenstein: „Der Jungfernflug des ersten australischen PC-21 nach nur sieben Monaten seit Vertragsunterzeichnung ist eine bemerkenswerte Leistung und zeigt das Engagement von Pilatus und der im Projekt involvierten Partner Lockheed Martin und Hawker Pacific.“

Im Rahmen des Projektes „Air 5428“ wurde ein Ersatz evaluiert für die Grundschulflugzeuge CT-4 sowie für die PC-9 Trainingsflotte, welche seit 1988 für Australien im Einsatz steht. Die PC-9 Operationen sollen in Australien im Jahr 2019, nach 30 Jahren in Betrieb und mit mehr als 500.000 Flugstunden, eingestellt werden. Ursprünglich war geplant, die Flotte bereits nach 20 Jahren ausser Betrieb zu setzen. Das Beispiel widerspiegelt den Qualitätsgedanken von Pilatus kombiniert mit einem herausragenden Kundendienst über den gesamten Lebenszyklus der Flugzeuge von Pilatus sowie der Berücksichtigung der jeweiligen Kundenwünsche.

Markus Bucher, CEO von Pilatus, ergänzt: „Ich bin erfreut zu sehen, dass Pilatus über viele Jahre hinweg mit Australien eine erfolgreiche Kundenbeziehung hat aufbauen können und fortlaufenden, erstklassigen Kundendienst gewährleistet. Der Erstflug des PC-21 der Australischen Luftwaffe ist ein weiterer bedeutender Moment in der gemeinsamen Geschichte des Commonwealth und Pilatus. Wir freuen uns bereits auf viele weitere!“

Pilatus ist bestrebt, der Australischen Luftwaffe die Schweizer Qualität und das Weltklasse-Trainingssystem zur Verfügung zu stellen, welches sie verlangt – den Pilatus PC-21.

Pilatus Aircraft / FliegerWeb.com

Share

Empfohlen

TBM850_Sim_400x300
Neuer Simulator für Daher-Socata TBM 850
News
General Aviation

02.06.2009 RK

Neuer Simulator für Daher-Socata TBM 850

Das Ausbildungszentrum SimCom hat in Florida einen neuen Simulator für das Hochleistungsflugzeug TBM 850 in Betrieb genommen.

Daher TBM 940
300ste Daher TBM 900 ausgeliefert
News
General Aviation

05.03.2020 PS

300ste Daher TBM 900 ausgeliefert

Der französische Flugzeugbauer Daher konnte am 7. Februar 2020 die Auslieferung der dreihundertsten TBM 900 Maschine bekanntgeben.

TBM850_400x263
Daher-Socata TBM 850 verkauft sich gut
News
General Aviation

14.01.2011 RK

Daher-Socata TBM 850 verkauft sich gut

Daher-Socata konnte im 2010 38 TBM-850 ausliefern, das sind zwei Flugzeuge mehr als ein Jahr zuvor.

Daher Socata TBM 900
Daher Socata konnte 700ste TBM ausliefern
News
General Aviation

18.12.2014 PS

Daher Socata konnte 700ste TBM ausliefern

Der französische Flugzeugbauer Daher Socata konnte Mitte Dezember die siebenhundertste TBM Turbopropeller Maschine ausliefern.

TBM850_P51M_Mustang_400x263
Video: Socata TBM 850 gegen P-51 Mustang
News
Airliner

26.08.2011 RK

Video: Socata TBM 850 gegen P-51 Mustang

Daher Socata (ursprünglich Morane Saulnier) konnte in diesem Jahr den 100sten Geburtstag feiern, mit der TBM 850 hat die Unternehmung heute eines der leistungsfähigsten Reiseflugzeuge im Sortiment.

TBM 700
SOCATA TBM 700, Land: Frankreich

SOCATA TBM 700, Land: Frankreich

SOCATA TBM 700, Land: Frankreich Die TBM 700 ist ein modernes Reiseflugzeug mit einem leistungsstarken Turbopropeller Triebwerk. Die Maschine ist mit einer Druckkabine ausgerüstet und lässt Reisegeschwindigkeiten von bis zu 550 km/h zu. Spannweite: 12,86 m, Länge: 10,65 m, Geschwindigkeit: 555 km/h.

Daher Socata TBM 900
DAHER-SOCATA TBM 900

DAHER-SOCATA TBM 900

Bei der TBM 900 handelt es sich um eine Weiterentwicklung der TBM 850, die wiederum aus dem Grundmuster TBM 700 entstanden ist. Die TBM 900 ist seit März 2014 auf dem Markt und kostet rund 3,7 Millionen US Dollar.

TBM900_400
DAHER SOCATA präsentiert TBM 900
News
General Aviation

17.03.2014 RK

DAHER SOCATA präsentiert TBM 900

Am 12. März 2014 war für DAHER SOCATA ein großer Tag, der französische Flugzeugbauer konnte ihre neue TBM 900 vorstellen.

DAHER TBM 910
DAHER TBM 910

DAHER TBM 910

Bei der TBM 910 handelt es sich um eine Weiterentwicklung der TBM 900, die wiederum aus dem Grundmuster TBM 700 entstanden ist. Die TBM 910 ist seit März 2017 auf dem Markt.

LW_F_TBM700_400x263
Französische TBM 700 erfahren Modifikation
News
Airpower

12.02.2010 RK

Französische TBM 700 erfahren Modifikation

Die im Dienste der französischen Luftwaffe und Armee stehenden Daher Socata TBM 700 Kleinflugzeuge werden mit einem modernen Cockpit nachgerüstet.

Daher TBM 940
TBM 940 erhält EASA Zulassung
News
General Aviation

21.05.2019 PS

TBM 940 erhält EASA Zulassung

An der diesjährigen EBACE hat der französische Flugzeugbauer Daher die europäische Zulassung für ihre neuste TBM 940 erhalten.

DAHER TBM 930 with Patrouille de France
Daher konnte fünfzig TBM ausliefern
News
General Aviation

06.03.2019 RK

Daher konnte fünfzig TBM ausliefern

Daher konnte im vergangenen Geschäftsjahr 50 Turbopropeller Flugzeuge der Typen TBM 910 und TBM 930 ausliefern, das waren leicht weniger als im Vorjahr.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.