PC-21 für Australien absolviert Jungfernflug

22.07.2016 JS
Pilatus PC-21 RAAF first flight
Pilatus PC-21 Royal Australian Air Force Erstflug in Stans (Foto: Pilatus Aircraft)

Pilatus Aircraft hat mit Freude den ersten Produktionstestflug einer PC-21 für die Royal Australian Air Force bekanntgegeben.

Die erste PC-21 für die australischen Luftstreitkräfte absolvierte am 21. Juli 2016 auf dem Flugplatz Buochs seinen erfolgreichen Jungfernflug. Der erste Produktionstestflug hat nur gerade sieben Monate nach Vertragsunterzeichnung stattgefunden. Im Dezember 2015 unterzeichnete die Australische Luftwaffe einen Vertrag über den Kauf von 49 PC-21 Trainingsflugzeugen. Die PC-21 stellen in Australien zukünftig das Rückgrat der Pilotenausbildung der Luftwaffe, der Navy sowie der Army über die kommenden 25 Jahre dar. Die PC-21 werden von vier Luftwaffenstützpunkten aus in Australien operieren. Pilatus liefert neben den Flugzeugen auch Simulatoren sowie Trainingsmaterialien und bietet Unterhaltsdienstleistungen für die Flotte über den gesamten Lebenszyklus an.

Der erste PC-21, immatrikuliert als A54-001, soll laut Pilatus Aircraft Ende Juni 2017 an die Royal Australian Air Force übergeben werden. Vor der Auslieferung müssen weitere standardmässige System- und Flugtests sowie Zertifizierungsarbeiten in der Schweiz und Australien abgeschlossen werden.

Oscar J. Schwenk, Verwaltungsratspräsident von Pilatus, meint zu diesem Programmmeilenstein: „Der Jungfernflug des ersten australischen PC-21 nach nur sieben Monaten seit Vertragsunterzeichnung ist eine bemerkenswerte Leistung und zeigt das Engagement von Pilatus und der im Projekt involvierten Partner Lockheed Martin und Hawker Pacific.“

Im Rahmen des Projektes „Air 5428“ wurde ein Ersatz evaluiert für die Grundschulflugzeuge CT-4 sowie für die PC-9 Trainingsflotte, welche seit 1988 für Australien im Einsatz steht. Die PC-9 Operationen sollen in Australien im Jahr 2019, nach 30 Jahren in Betrieb und mit mehr als 500.000 Flugstunden, eingestellt werden. Ursprünglich war geplant, die Flotte bereits nach 20 Jahren ausser Betrieb zu setzen. Das Beispiel widerspiegelt den Qualitätsgedanken von Pilatus kombiniert mit einem herausragenden Kundendienst über den gesamten Lebenszyklus der Flugzeuge von Pilatus sowie der Berücksichtigung der jeweiligen Kundenwünsche.

Markus Bucher, CEO von Pilatus, ergänzt: „Ich bin erfreut zu sehen, dass Pilatus über viele Jahre hinweg mit Australien eine erfolgreiche Kundenbeziehung hat aufbauen können und fortlaufenden, erstklassigen Kundendienst gewährleistet. Der Erstflug des PC-21 der Australischen Luftwaffe ist ein weiterer bedeutender Moment in der gemeinsamen Geschichte des Commonwealth und Pilatus. Wir freuen uns bereits auf viele weitere!“

Pilatus ist bestrebt, der Australischen Luftwaffe die Schweizer Qualität und das Weltklasse-Trainingssystem zur Verfügung zu stellen, welches sie verlangt – den Pilatus PC-21.

Pilatus Aircraft / FliegerWeb.com

Share

Empfohlen

Lot Polish Airlines Boeing 737 Max 8
LOT Polish Airlines erhält erste Recaro-Sitze
News
Airliner

01.08.2025 PS

LOT Polish Airlines erhält erste Recaro-Sitze

LOT Polish Airlines hat die erste Lieferung von Sitzen von RECARO Aircraft Seating in Empfang genommen.

Lot Polish Airlines E195 E2 Pict1
LOT und der Flughafen Wien feiern Jubiläum
News
Airliner

30.07.2025 PS

LOT und der Flughafen Wien feiern Jubiläum

LOT Polish Airlines fliegt seit 70 Jahren regelmässig von Warschau nach Wien, der erste LOT Flug nach Wien fand jedoch bereits 1929 von Kattowitz aus statt.

LOT Polish Airlines Boeing 737 MAX 8
LOT Polish Airlines fliegt neu nach Teneriffa
News
Airliner

14.08.2024 PS

LOT Polish Airlines fliegt neu nach Teneriffa

LOT Polish Airlines, Mitglied der Star Alliance, nimmt die Kanarischen Inseln ins globale Streckennetz auf und fliegt im Winter 2024/2025 erstmals nach Teneriffa.

© 2023 Hobby Verlag AG. Alle Rechte vorbehalten.